Hunde und Kühe
-
-
Hi,
wollte mal das hier reinstellen und so Eure Erfahrungen wissen.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermi…/story/27518126
Ausserdem meine Frage: sind Elektrozäune für Hundis lebensgefährlich, vor allem, wenn sie nur 2,4 kg wiegen, wie meine?
LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde und Kühe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß jetzt nicht, wie es mit "wilden" Kühen ist, aber bei den Kühen vom Dorfbauern erzeugen sie kein erhöhtes Abwehrverhalten, entweder sie sind vollkommen gleichgültig, oder sie versuchen mit meiner Snowy zu spielen - vermutlich halten sie sie für ein schwarz-weiß-geflecktes Kalb.
Leider hat meine Maus aber Angst vor Kühen bzw. vielleicht ist das auch garnicht so schlecht, sonst hätte ich evtl. das Problem vieler anderer HH hier, daß die Hunde auf die Weide rennen und die Kühe jagen. Meine macht lieber 'nen großen Bogen drum.
Ob so ein E-Zaun tödlich sein kann bei so einem kleinen Hund, weiß ich leider nicht, wir hatten immer größere Hunde, aber von denen ist jeder schonmal mit Rute oder Ohr dran gekommen. Da gabs dann ein kurzes Fiepen und danach wurde der Zaun erstmal jahrelang gemieden - aber die bisherigen Hunde mussten es dann doch nach ein paar Jahren nochmal ausprobieren, ob das immer noch ziept, wenn man drankommt
-
Uns ist in den Bergen noch nie sowas passiert, wir sind halt auf den Wegen geblieben, was ja auch sein soll.
Wenn der Hund nicht hört muß er halt wenn Vieh dort ist, an die Leine.Bei deinem kleinen Hund könnte ich mir vorstellen, wenn er an den E-Zaun kommt, daß er einen Herzschlag bekommen kann
-
Zitat
Bei deinem kleinen Hund könnte ich mir vorstellen, wenn er an den E-Zaun kommt, daß er einen Herzschlag bekommen kann
Oh Mann.... da werd ich umso vorsichtiger sein
LG Falbala
-
Hallo,
manche Tierarten neigen halt dazu, Eindringlinge in ihrem Gebiet recht drastisch anzugehen - je "naturnaher" die Haltung oder je ursprünglicher die Rasse (Yaks, Zebus, Robustrinder), desto archaischer sind auch ihre Verhaltensweisen, kommen dazu noch Jungtiere ins Spiel, kann das für Mensch und Hund gefährlich werden.Meine Wollsauen gehen auch (fremde )Hunde und Menschen an, die so dusselig sind, sich durch den Doppelzaun zu quetschen...
Unsere Schweine und Pferde sind ja ebenfalls mit E-Zaun eingezäunt - bei ungewolltem Kontakt, auch des Yorkies, mit E-Zaun, tut das scheußlich weh (soll es ja auch, sonst nützt der Zaun nix), wird aber folgenlos überstanden.
Nach ein, zwei Minuten sind die körperlichen Nachwehen des "Bruzzlers" vorbei, die psychologische Wirkung des E-Zaunes hält aber dauerhaft an - darauf beruht ja in erster Linie die Wirkweise, die meisten per E-Zaun gehüteten Tierarten haben nur ein- bis zweimal in ihrem Leben wirklichen Kontakt damit, denn danach wird der Zaun gemieden.Körperlichen Schaden wird auch ein kleiner Hund nicht davontragen. (Geflügel und Kaninchen z. B. werden auch per E-Zaun gehütet)
LG, Chris
-
-
huhu,
also ob die e-zäune nu tödlich sein können bei nem kleinen hund oder nicht weiß ich nicht genau... allerdings sind ja auch lämmer zwischendurch mit e-zaun zusammengepfercht.
strom nimmt eigentlich den schnellsten weg in den boden, also müsste eigentlich wenn der schwanz gegen den zaun stößt größtenteils alles über hinterläufe "abgeleitet" werden und wenn brust oder kopf dran kommen gehts über die vorderbeine. also nach den vorstellungen dürfte es nicht über das herz kommen....
sicher bin ich mir da net, aber das is zumindest was ich damals so gelernt hab....
lg
-
[quote="Chris2406
Körperlichen Schaden wird auch ein kleiner Hund nicht davontragen. (Geflügel und Kaninchen z. B. werden auch per E-Zaun gehütet)
LG, Chris[/quote]
Kommt das nicht darauf an, wie stark die Batterie/Ladegerät ist
-
Zitat
Kommt das nicht darauf an, wie stark die Batterie/Ladegerät ist
Die in der Landwirtschaft genutzten Geräte sind alle ähnlich ausgerichtet - besonders starke Geräte, die für Kleintiere tödlich sein könnten, werden z. B. in Zoos benutzt, um Raubkatzen zusätzlich zu sichern, diese Geräte gibt es aber draußen allerhöchstens noch an Bison/Wisent-Gehegen und die sind nicht per bis zum Boden reichenden Netz-Zaun gesichert, sondern durch normalen Wildzaun, der innen noch eine zusätzliche E-Zaun-Sicherung hat. Denn da muss der Landwirt auch auf Menschen-Sicherheit in Bezug auf den E-Zaun achten.
Das wäre also ein recht konstruierter Fall.
Ich gestehe, für mich ist die Stromgeschichte mehr so "Ihr da OHM macht WATT Ihr VOLT"-mäßig, wie sich die "Stärke" nun ihn Ampere, Joule oder Ähnlichen betiteln läßt, kann ich auch nicht sagen. *schäm*
Aber die normalen, in der Landwirtschaft verwendeten Geräte, wie unsere z. B., die einwandfrei arbeiten (Bewuchsfreiheit, gute Isolatoren, gutes Material des Zaunes) hat unser Yorkie bisher zwar mit Gequieke, klar, aber gut überstanden. Die Katzen auch, Geflügel dito.
Die Frage ist für mich vielmehr, inwieweit man es als Halter grundsätzlich drauf ankommen läßt, dass der Hund eine geputzt kriegt.
Denn unangenehm bis wirklich schmerzhaft ist es auf jeden Fall - was ja auch Sinn und Zweck sein soll, denn diese Zäune arbeiten in erster Linie mit dem psychologischen Effekt nach dem Erst- und oft einzigen Kontakt.LG, Chris
-
Danke, Chris, für das Ausführliche. Klar, der psychologische Effekt wäre ein Guter, aber ich trau mich das nicht, die Gefahr ist zu hoch. Bei uns gibt's 2 Zäune:
1. ein mobiles Band für Kühe, welches man über Stangen hängt, was zur Folge hat, dass das Band manchmal runterfällt, in's Gestrüpp, welches so hoch wächst, dass Zookie drüberspringen müsste, wobei ihr dabei ja nichts passieren würde, da in der Luft.
2. ein geladenes Netz für Schafe mit Generator.
Kennt Ihr das? Ist das stärker?
LG Falbala
-
Zitat
Ausserdem meine Frage: sind Elektrozäune für Hundis lebensgefährlich, vor allem, wenn sie nur 2,4 kg wiegen, wie meine?
LG Falbala
Nein, sind sie nicht...auch nicht fuer dein weisses SoFu
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!