Hund mit auf die Fähre

  • Also erstens darfst du eh nicht unter Deck im Auto beim Hund bleiben und zweitens gibt es Fähren, wo du ihn auch nicht mit hoch nehmen darfst.


    Wenn du wirklich bis Schweden mit der Fähre fahren willst, dann rate ich dir davon ab. Du müsstest deinen jungen Hund allein im Auto zurücklassen und ob er das verträgt, glaube ich weniger. Es ist da unten sehr laut. Ich würde es nicht machen. =)


    Wir sind allerdings das letzte Mal vor ein paar Jahren gefahren. Vielleicht haben sich die Bestimmungen gelockert und du darfst ihn mit an Deck nehmen. Das ist dann was anderes. Frag einfach mal bei der entsprechenden Stelle nach. ;)

  • OT Sundri: grüße mal bitte die Knotts, und geht mal ne Runde für mich schwimmen :) (seit einer Woche wieder zurück in DLand)[/quote]


    Schwimmen ist okay ;) , Knotts gibt es hier in Smaland nicht :D (das ist auch gut so.....) In Dalsland waren wir früher immer, in der Nähe von Ed.... wunderschöne Gegend. Hier hat es dies Jahr (es ist der heißeste Sommer seit 1933 sagt mein schwedischer Nachbar) viele Schlangen, die sind ungewöhnlich munter, kaum ein Tag, an dem uns keine begegnet.... meine Hunde sind hinter denen her wie nichts Gutes. Die Blödis..... na, hilft nichts, müssen sie eben an die Leine.


    Liebe Grüße zurück auch OT


    Sundri

  • Also sag ich mal fürs erste: Adieu Schweden :(


    Vielleicht fahren wir ja dann Ende nächsten Jahres oder so.


    Danke für eure tollen Hinweise! Die werd ich mir merken und dann, wenn Schweden klappt in die Tat umsetzen.


    :eg:

  • Bei den Vogelflug-Fähren war es kein Problem, den Hund mit an Deck zu nehmen; ebenso soll es bei Fredrikshavn-Göteborg kein Problem sein nach Aussage meiner Eltern.


    Problem sehe ich derzeit auch eher bei der Tittertest-Wartezeit. :(


    Schon Gegend/Reisezeit überlegt? Im Herbst kann es auch ganz schön sein... :)

  • Nicht weinen....


    Dänemark hat auch seinen Reiz und dafür brauchst du keinen Titer, sondern nur eine gültige Impfung.


    Und nächstes Jahr gehts dann einfach ein Stückchen weiter in den Norden.

  • Dänemark... wäre auch auf jeen Fall eine Überlegung wert :)
    Sicher ist, das ich nicht hier in Deutschland bleiben werde. Himmel die Ferienhauspreise an der Ostsee tun ja fast weh und so große Häuser, wie wir brauchen gibts auch sehr selten.... :/


    (Btw. hätte ich die Fährverbindung Rostock-Trelleborg nehmen wollen, da die einfach am küresten für uns gewesen wäre)

  • Zitat

    Dann Hoffe ich das Hundi net unter die Rassebestimmung dort fällt...


    Nope würde nicht drunter fallen. Trotzdem, diese Bestimmung ist quatsch :zensur:

  • Zitat

    (Btw. hätte ich die Fährverbindung Rostock-Trelleborg nehmen wollen, da die einfach am küresten für uns gewesen wäre)


    Okay, über Rostock sieht es natürlich anders aus .. da sind die Bedingungen, vor allem bei der FS Skåne, etwas unschöner. Den Flyer http://www.scandlines.de/de/pa…es/pets_on_board_2009.pdf kennst Du? Wie wäre es denn mit Rostock---Gedser, dann durch Dänemark, und anschließend Helsingör---Helsingborg bzw. die Brücke Kopenhagen---Malmö?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!