
"Als Züchter machst du es keinem recht!"
-
Gast32099 -
19. Juli 2010 um 16:09
-
-
moin,
habe dies gefunden und finde es wirklich ganz toll geschrieben, leider ist der autor unbekannt.
da hofft man, dass es doch mal ein wenig zum nachdenken anregtAls Züchter machst du es keinem Recht
Hältst Du viele Hunde, da Du auch die nicht-zuchttauglichen behältst, bist Du ein „Massenzüchter“.Gibst Du nichtzuchttaugliche Hunde oder ältere Hunde in Familien ab wo sie es mindestens genauso gut, wenn nicht besser haben, bist Du ein „gewissenloses Charakterschwein“.
Hältst Du viele Hunde um auch Zuchtauslese betreiben zu können und um die Hündinnen nicht durch zu viele Würfe überzustrapazieren und gibst auch Geld für fremde Deckrüden aus um die Zucht zu verbessern bist du ein „Vermehrer“.
Hast Du ein bis zwei Hündinnen und lässt sie immer vom eigenen Rüden belegen bist Du „geizig“ und „schadest“ dazu noch der Rasseentwicklung.
Hast Du adäquat zur Hundeanzahl ein großes Haus mit großem Grundstück wird geredet das Du Dir ein schönes Leben auf „Kosten der Hunde“ leistest.
Züchtest Du in einer Etagenwohnung bist Du ein nicht „artgerechter Züchter“.
Hast Du mit Deinen Hunden große Erfolge sei es nun im Ausstellungs- und/oder Sportbereich bist Du ein „Angeber“ und wirst angefeindet.
Haben Deine Hunde keine Erfolge wird hinter deinem Rücken getuschelt das Du eine „arme Sau“ bist aber vorn herum sind alle nett zu Dir.
Züchtest Du mit wirtschaftlichem Erfolg, soll heißen, Du kannst Deine Rechnungen bezahlen, die Hunde gut tierärztlich versorgen und ernähren bist Du ein „Vermehrer“.
Hast Du keinen wirtschaftlichen Erfolg so bist Du eine „Niete“ und man sollte Dir die Hunde abnehmen weil sie nicht ausreichend versorgt sind.
Hast Du rassetypische Hunde mit exzellentem Wesen und guten Hüftauswertungen so sind die Hüftauswertungen bestimmt alle „gefälscht“ und die Richter „bestochen“, des- weiteren fallen Deinen Kollegen auf Anhieb dann 5-6 Erbkrankheiten ein die Deine Hunde vererben sollen.
Hast Du keine rassetypischen Hunde mit exzellentem Wesen und guten Hüftauswertungen bist Du sowieso der „Ar...“ und dazu noch zu doof zu „fälschen“ und zu „arm“ den Richter zu bestechen.
Arbeitest Du mit Deinen Hunden bist Du ein „Tierquäler“, falls Du sie auch noch im Schutzdienst führst bist du sogar „kriminell“.
Arbeiten die Hunde nicht bist Du auch ein „Tierquäler“ weil Du die Hunde nicht beschäftigst.
Hältst Du deine Hunde teilweise im Zwinger wird dir vorgeworfen keine familiäre Bindung zu deinen Hunden zu haben.
Hältst Du alle Hunde im Haus und das sieht dann dementsprechend aus bist du „asozial“.
Richtest Du deine Berufstätigkeit nach den Hunden aus und arbeitest Du immer dann nicht oder weniger wenn Du Welpen hast um diese ordentlich zu sozialisieren wird dir vorgeworfen „von den Hunden zu leben“.
Züchtest Du voll trotz Berufstätigkeit und Deine Welpen zeigen sich mangels Sozialisierung unsicher im Wesen bist Du ein „schlechter Züchter“ und kriegst dazu den Hals nicht voll.
Und die Moral von der Geschicht: als Züchter machst Du es keinem Recht
quelle: http://www.irish-wolfhound-koppa.com/de/nachdenklic…ener-sache.html
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Als Züchter machst du es keinem recht!" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Müsste es da nicht eher heissen:
Als Züchter machst du es anderen Züchtern nicht recht?
Für den nur-Hundehalter sollte ein guter Züchter doch der sein, der seine Hunde gut sozialisiert, auf gesunde Abstammung achtet, sowie ihnen ausreichend Platz, Beschäftigung und Familienanschluss bietet. Und bei dem der Welpe alle Impfungen, nen Chip und gültige Papiere bekommt und (nicht nur deshalb, aber auch) nicht nur 200 Euro kostet.
Dagegen hat doch sicher niemand was
-
Zitat
Müsste es da nicht eher heissen:
Als Züchter machst du es anderen Züchtern nicht recht?
Für den nur-Hundehalter sollte ein guter Züchter doch der sein, der seine Hunde gut sozialisiert, auf gesunde Abstammung achtet, sowie ihnen ausreichend Platz, Beschäftigung und Familienanschluss bietet. Und bei dem der Welpe alle Impfungen, nen Chip und gültige Papiere bekommt und (nicht nur deshalb, aber auch) nicht nur 200 Euro kostet.
Dagegen hat doch sicher niemand was
Nö, aber auch bei den Käufern ist das nicht anders als bei den Züchterkollegen.
Züchtest du eine Gebrauchshunderasse ohne Überprüfung der Eigenschaften, dann vermehrst du sinnlos die Rasse und machst sie kaputt, legst du Wert auf die Eigenschaften, dann ist das nicht mehr zeitgemäß, Tierquälerei oder was einem noch so einfällt. Und das kann man im Prinzip für alle Punkte der Zucht in ähnlicher Weise von allen möglichen seiten betrachten.
Außerdem züchtet ein Züchter doch hoffentlich nicht nur für "Nur-Hundehalter".
Das wäre ein sehr unbefriedigendes Zuchtziel, oder?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Außerdem züchtet ein Züchter doch hoffentlich nicht nur für "Nur-Hundehalter". Das wäre ein sehr unbefriedigendes Zuchtziel, oder?
Das stimmt wohl. Ich hatte mir nur überlegt, wer auf Gottes Erden etwas dagegen haben könnte, dass ein Züchter seinen Hunden viel Zeit, ein Haus mit Garten, Beschäftigung und sowas wie ein Zucht-Gnadenbrot bietet?Aber wenn du sagst, dass manchen Leuten sowas schon suspekt vorkommt, dann glaub ich dir das.
Über die anderen Dinge, z. B. Zuchtauswahl, Einhaltung des Standards etc. kann man sich sicher eher streiten (dachte ich).
Aber ich bin kein Züchter, hab auch noch nie nen Hund vom Züchter gekauft. Find das Thema aber trotzdem bzw gerade deshalb sehr interessant.
-
Das ist ein klasse Thema und so wahr!!!
-
-
Gegenfrage an den Autor: Züchtest du, um es jemandem recht zu machen?
-
Zitat
Gegenfrage an den Autor: Züchtest du, um es jemandem recht zu machen?
leider ist der autor ja unbekannt
meiner meinung nach züchtet man zum erhalt der rasse im ursprünglichen sinne, weil man sie liebt und dies auch anderen menschen vermitteln möchte
ZitatAber wenn du sagst, dass manchen Leuten sowas schon suspekt vorkommt, dann glaub ich dir das.
ist leider wirklich so
yamiqs züchterin hat auch viele hunde allen alters und ihr werden oft die wirklich diffusesten dinge angedichtet! dabei ist gerade das auch das tolle, man kann wirklich IHRE zuchtlinie ganz klar erkennen und dennoch die unterschiede die es da immer noch gibt, auch die qualität der hunde. sie ist sich da auch nicht zu fein die nicht in die zucht gehenden hunde mit "durchzufüttern". oft werden die leider wirklich schnell in privathände abgegeben, am besten so, dass sie nie wieder öffentlich auftauchen, auch das kenne zumindest ich zur genüge.
ich finde den text wirklich gelungen
-
Hallo,
für mich ist der Text einfach nur Jammern auf hohem Niveau. Wer gerne und seriös züchtet, macht das so, wie er es für die Tiere für richtig und am besten hält und schert sich nicht um das Geschwätz der Leute.
Gruß, Kerstin
-
bignose
Wie tief hast du schon im Zuchtgeschehen mancher Vereine gesteckt?
Da tun sich menschliche Abründe auf!
Wenn ich alles unbesehen glauben würde, was ich über wirklich gute, mir gut bekannte Zuchtstätten hören durfte, dann müsste man den VDH und sämtliche angeschlossenen Vereine sofort verbieten, weil dort Tierquälerei und bewusste Zucht mit extrem kranken Tieren der normale Stand der Dinge sein müsste.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hallo,
für mich ist der Text einfach nur Jammern auf hohem Niveau. Wer gerne und seriös züchtet, macht das so, wie er es für die Tiere für richtig und am besten hält und schert sich nicht um das Geschwätz der Leute.
Gruß, Kerstin
1.) denke ich das nicht, ich denke der autor wollte wirklich einfach mal die leute zum nachdenken anregen.
2.) sagst du das so einfach! "das geschwätz überhören" ist gar nicht so leicht! es sagt sich gut, "ja das interessiert mich alles nicht" in der realität geht einem das aber doch ziemlich nahe wenn man immer wieder und wieder und wieder und wieder und wieder damit konfrontiert wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!