Welche Unis/FHs usw. erlauben Hunde?
-
-
Zitat
- Uni Bielefeld: Verboten
- HFK Bremen: überall erlaubt (inkls. Welpen)
- FH Landshut: Offiziell verboten, aber man sieht hin und wieder welche
- Uni Lüneburg: erlaubt/geduldet
- FH Nürnberg, Fakultät Design: Erlaubt
- Uni Regensburg: Auf dem Gelände erlaubt, im Gebäude verboten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
- Uni Bielefeld: Verboten
- HFK Bremen: überall erlaubt (inkls. Welpen)
- Uni Hannover
- FH Landshut: Offiziell verboten, aber man sieht hin und wieder welche
- Uni Lüneburg: erlaubt/geduldet
- FH Nürnberg, Fakultät Design: Erlaubt
- Uni Regensburg: Auf dem Gelände erlaubt, im Gebäude verboten -
hey das sieht ja super aus bis jetzt!
Habe noch die eingefügt, die übersehen wurden..Zitat- Uni Bielefeld: verboten
- HFK Bremen: überall erlaubt (inkls. Welpen)
- Uni Hannover: erlaubt
- FH Landshut: offiziell verboten, aber man sieht hin und wieder welche
- Uni Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät: auf dem Gelände erlaubt, mitnehmen in Gebäude und in den Horsaal ist allerdings verboten
Rest der Uni Leipzig: Hunde eigentlich verboten, allerdings gibt es Profs, die eine Ausnahme machen.
- Uni Lüneburg: erlaubt/geduldet
- FH Nürnberg, Fakultät Design: Erlaubt
- Uni Regensburg: 2003 noch erlaubt, jetzt wahrscheinlich auf dem Gelände erlaubt und im Gebäude verboten
- Uni Würzburg, Philosophiegebäude: erlaubt -
Zitat
- Uni Bielefeld: verboten
- HFK Bremen: überall erlaubt (inkls. Welpen)
- Uni Hannover: erlaubt
- Uni Jena: verboten
- FH Landshut: offiziell verboten, aber man sieht hin und wieder welche
- Uni Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät: auf dem Gelände erlaubt, mitnehmen in Gebäude und in den Horsaal ist allerdings verboten
Rest der Uni Leipzig: Hunde eigentlich verboten, allerdings gibt es Profs, die eine Ausnahme machen.
- Uni Lüneburg: erlaubt/geduldet
- FH Nürnberg, Fakultät Design: Erlaubt
- Uni Regensburg: 2003 noch erlaubt, jetzt wahrscheinlich auf dem Gelände erlaubt und im Gebäude verboten
- Uni Würzburg, Philosophiegebäude: erlaubt[/quote]
-
An der Uni Saarbrücken sind Hunde erlaubt, auf dem Gelände und in den Gebäuden... ich hatte mein mehrmals in der Woche mit in den Vorlesungen und Seminaren!
Lediglich das Studierendensekretariat und die Mensa sind hundefreie Zonen!
HTW/FH Saarbrücken weiß ich leider nicht, könnte ich aber erfragen!
LG, Henni!
-
-
in der UNI FREIBURG sind hunde verboten. die biologen machen dort aber größten teils eine ausnahme, sodass der hund sogar teilweise mit ins labor darf!
bedingung ist natürlich ein tadelloses benehmen!evtl ist es auch an anderen fakultäten in freiburg erlabt?!
-
Zitat
Uni Bielefeld: verboten
- HFK Bremen: überall erlaubt (inkls. Welpen)
- Uni Hannover: erlaubt
- Uni Jena: verboten
- FH Landshut: offiziell verboten, aber man sieht hin und wieder welche
- Uni Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät: auf dem Gelände erlaubt, mitnehmen in Gebäude und in den Horsaal ist allerdings verboten
Rest der Uni Leipzig: Hunde eigentlich verboten, allerdings gibt es Profs, die eine Ausnahme machen.
- Uni Lüneburg: erlaubt/geduldet
- FH Nürnberg, Fakultät Design: Erlaubt
- Uni Regensburg: 2003 noch erlaubt, jetzt wahrscheinlich auf dem Gelände erlaubt und im Gebäude verboten
- Uni Würzburg, Philosophiegebäude: erlaubt
-Uni Saarbrücken sind Hunde erlaubt, auf dem Gelände und in den Gebäuden... ich hatte mein mehrmals in der Woche mit in den Vorlesungen und Seminaren!
-UNI FREIBURG sind hunde verboten. die biologen machen dort aber größten teils eine ausnahmeWeiß jemand etwas bezüglich der Universität zu Köln??
Genauer: Philosophische Fakultät -
Also ich habe gerade den Hausmeister der Uni Köln angerufen und offiziell sind Hunde an der gesamten UNI KÖLN VERBOTEN
ABER er sagte auch, dass er nichts sagt, wenn man mit Hund über das Gelände läuft
Außerdem seien nirgendwo Schilder angebracht, dass es verboten ist.Also werde ich meinen Hund wenn es nicht anders geht einfach mal mitnehmen und sehen, was passiert....der nette Herr Hausmeister kann ja auch nicht immer überall sein.
-
*schubs* weiß noch jemand was zu irgendwelchen Unis/FHs ?? javascript:emoticon('
')
-
Ich arbeite an einer Uni und glaube nicht, dass eine Liste irgendetwas bringt.
Als typische Dozentin habe ich offen gesagt keine Ahnung, was dazu in der Hausordnung steht, ich fühle mich aber durchaus befugt, ja oder nein zu Hunden in meinen Veranstaltungen zu sagen. Das würde für mich persönlich davon abhängen, ob jemand von den Anwesenden eine Allergie oder Phobie hat oder sich sonstwie unangenehm gestört fühlt.
Offizielle Regelungen in so einer Sache sagen meiner Erfahrung nach wenig Brauchbares aus. Gerade an der Uni kocht ja bekanntlich jede(r) das eigene Süppchen, was beim einen Dozenten am einen Institut erlaubt ist kann beim nächsten um die Ecke verboten sein... da hilft wirklich nur die individuelle Erfahrung.
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!