Besteht noch Hoffnung, dass der Kater wieder kommt?
-
-
Zitat
Aso. Kann man bei der Straßenmeisterei nicht nachfragen ob die eine Katze in seiner Farbe gefunden haben?
Wenns nicht so viele gibt, können auch nicht so viele überfahren werden, dann würde das ja auffallen.Ja mein erster Kater, ist allerdings schon einige Jahre her, der war mal 2-3 Wochen weg. Und der Kater meiner Tante ein halbes Jahr, war allerdings ein recht scheuer Bauernhof-Kater der wahrscheinlich die Monate auf einem anderen Hof verbracht hat.
Besteht die Möglichkeit, dass er iwo eingesperrt ist?
Hatte ich auch schon, direkt beim Nachbarn in der Gartenhütte (ist während Gartenarbeiten reingeschlichen, neugierig wie er ist)
Gibt die Straßenmeisterei solche Auskünfte?
Irgendwo eingesperrt kann ich so nicht sagen. Also hier sind nur Wohnhäuser, aber Gartenhäuschen oder etwas in der Art stehen hier keine. Wenn er in eine Wohnung gelaufen ist, müsste es ja aufgefallen sein. Spätestens nach ein paar Tagen.
Meine Nachbarin tut mir richtig leid. Sie hat vorhin angefangen zu weinen und ich stand total hilflos neben dran
Sie kann es nicht verstehen, dass der Kater 5 Jahre lang täglich mindestens 3x nach Hause kam, weil er so verfressen war und dann plötzlich kommt er gar nicht mehr nach Hause.
Sie meinte auch, wenn er öfters schon weggewesen wäre, dann würde sie das eher verstehen, aber nun ist es nach 5 Jahren das 1.Mal.
Tja, und ich weiß nicht was ich dazu sagen soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
unkastrierte kater haben ein großes revier, da kanns schon mal vorkommen, das sie länger weg bleiben, unser schneeball ( er ist 24 geworden, unkastriert) war oft wochenlang unterwegs, stand auf einmal wieder vor der Hütte, maunzte frass wie ein Scheunendrescher, schlief drei tage, und tat als sei er nie weg gewesen
die Kater die ich jetzt habe, sind kastriert, die laufen nicht soweit, bleiben an sich in rufweite
wir haben das glück das wir hier sehr abseits wohnen, die strasse ziemlich weit weg
fast täglich seh ich allerdings auf meinem weg zur arbeit überfahrene Katzen
wenn er sonst zuverlässig immer kam, muss man das meiner meinung nach, leider in Betracht ziehen
ich halte jedoch ganz fest die Daumen, das der schnurri wieder kommt
ich weiß wie sehr man sucht, alle paar minuten vor die tür geht, in der hoffnung das schnurrtier ist da
die ungewissheit ist das schlimmste -
Zitat
Kastriert ist er nicht.
Sowas finde ich unverantwortlich.
Dann würde es mich nicht wundern, wenn er auf der Suche nach einer Katze weggelaufen ist.
Außerdem markieren unkastrierte Kater vermehrt, und auch da wo es nicht erwünscht ist, und neigen auch stärker zu Katerkämpfen, was wiederum die Gefahr einer Ansteckung mit unheilbaren Krankeiten mit sich bringt. :/ -
[quote="~Milo~"]Naja zu dem nicht kastrierten Kater sag ich jetzt nichts, ich denke du weist, dass das viele nicht gut heißen.
quote]
Tja, dazu sage ich auch nichts. Ist ja nicht mein Kater!
Aber das muss jeder selbst wissen
-
ich denke auch dass es wahrscheinlich ist, dass er versehentlich irgendwo eingesperrt wurde oder Leute ihn mitgenommen haben, denn wenn ein Kater nicht kastriert ist ( was wirklich unverantwortlich ist) kommt einem schnell der Gedanke, er habe kein Zuhause.
-
-
Unsere Nachbarkatze hat sich durch einen Kellerlichtschacht in einen Keller verkrümelt, weil es so heiß war.
Nach 8 Tagen und überall klingeln und bitten, die Leute sollen mal bitte in den Hinterhöfen, und Treppenhäsuern nach gucken, wurde er dann in dem Keller gefunden. Gesund und munter.
Ich drücke euch die Daumen, das alles gut geht.
-
Ja ich wollte dir da auch kein Vorwurf draus machen, aber verkneifen konnte ich es mir auch nicht
tut mir leid
-
Ich weiß nicht, ob sie solche Auskünfte geben, aber fragen kostet ja nix
Aber das mit dem Überfahren würde ich wirklich in Betracht ziehen, wenn 5 Jahre lang wirklich nichts wahr ist es schon Wahrscheinlich..
Mein "Schnurli" ist auch kastriert, kommt mehrmals täglich und geht lang nicht so weit wie der frühere unkastrierte. Verständlich, dass man sich große Sorgen macht, die mach ich mir schon, wenn er einen Tag lang nicht auftaucht, weil mans ja gewohnt ist, dass sie immer iwo ums Haus herum sind.. -
Unkastriert ... hmmmmmmmmm ....
Oder ein militanter Tierschützer hat ihn eingesammelt und lässt ihn kastrieren. Man weiß ja nie ...
-
Oh weh, ich weiss wie deine Nachbarin sich fühlt :/
Mein Kater war vor einigen Jahren auch für Tage verschwunden - normalerweise kommt er sofort rein, wenn ich ihn abends rufe - eines Tages nicht mehr!
Also was macht ein ängstliches Frauchen? Sie nimmt die Hunde und auf Lucky suchen - nach 3-4 Stunden immer noch nichts von Lucky zu sehen!
Völlig fertig kam ich dann nach Hause, in der Hoffnung, der Kater wäre schon längst wieder da und liegt mit dem fetten Katerbauch auf der Couch, dem war aber leider nicht so.
Also schickte ich Männe noch mal suchen - die Damen, wissen sicher wie Männer Aufgaben erledigennach knapp einer halben Stunde war mein Männe wieder da und ging einfach ins Bett mit den Worten, der kommt schon wieder - ist ja auch ab heute dein Kater.
Naja, Frauchen blieb die ganze Nacht auf und suchte mittlerweile IHREN Kater, der ihr vom Herrchen des Hauses sozusagen übereignet wurde.
Am nächsten morgen, habe ich dann bei allen Nachbarn angefragt, ob er evtl. irgendwo eingesperrt sein könnte (Garage, Keller, Gartenhaus) - einige waren sehr nett, aber andere wieder weigerten sich einfach mal nachzuschauen, damals war es genauso heiss wie in diesem Sommer und ich fürchtete er würde verdursten. Ich sah plötzlich in jedem Nachbarn einen potenziellen Katzenkidnapper und beschuldigte insgeheim alle!Nach dem Dritten und Vierten Tag war er immer noch nicht wieder da.
Bei jedem der mich fragte, ob der Kater wieder da sei - fing ich an zu
- so fertig ist man mit der Welt
Irgendwie wusste ich aber, das er aber irgendwo festsaß oder festgehalten wurde, weil er immer nach Hause kommt, wenn ich rufe.....an Tod hab ich gar nicht gedacht und auch nicht, dass ihn jemand mitgenommen hat, weil er draussen sehr scheu ist und sich von keinem anfassen lässt.
Am sechsten Tag - Frauchen mit Betonklotzaugen - wegen den ganzen durchsuchten Nächten - klingelt es an der Türe.Mein direkter Nachbar von drüben,: "Ich glaube ich hab euren Kater bei uns im Keller, aber ich kann ihn nicht sehen!"
Ich rüber, und tatsächlich - ganz hinten in der letzten Ecke - ganz abgemagert saß mein kleines Häufchen Elend, keine 10 m von seinem zu Hause entfernt!
Obwohl wir Tage vorher dort schon mal gesucht hatten - und meine Nachbarin schon mal Kötelchen weggeräumt hatte, weil sie dachte die wären der kleinen Tochter evtl. aus der Pampers gerutscht.
Mein Nachbar ist sogar ein zwei mal Nachts aufgestanden, weil er miauzen gehört hatte - selbst da war er in diesen Kellerraum - Aber nie einen Lucky gesehen und so dachte er das mauzen kommt von draussen!
Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich in diesem Moment war - als ich mein quickendes, ängstliches Häufchen aus der Ecke zog!!!Ich hoffe für deine Nachbarin, das er "nur" seine Potenz testet und wenn er wieder da ist, seinen persönlichen Eierabtermin bekommt.
Kastrierte Kater bleiben viel enger ans Haus gebunden und so gibt es keinen Nachwuchs, um den sich im Nachhinein keiner kümmern will und sie somit im Tierheim landen oder sterben. :/Ich drück die Daumen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!