Mein Hund packt kleine Hunde!!
-
-
Ich habe meinen Hund aus dem Tierheim. Es ist ein Superhund, hat schon ganz viele Kommandos gelernt, geht problemlos ohne Leine, wir gehen zusammen Velofahren und reiten etc. Auch im Geschäft wenn Kunden kommen ist es überghaupt kein Problem.
Auf den Spatziergängen allerdings weiss ich nicht mehr was ich tun soll. Mit grossen Hunden ist alles okay, da wird fröhlich begrüsst und gespielt. Nur kleine Hunde da stürtzt sie sich drauf, packt sie am Nacken und drücht sie zu Boden. Es hat noch nie geblutet, war auch nie einer verletzt. Trotzdem erschrickt man sehr. Ich vermeide es natürlich an kleinen Hunden vorbei zu gehen, oder nehme sie an die Leine, aber zum Teil ist es unmöglich weil ich überrascht werde oder am Bach spiele und plötzlich einer vorbei kommt.
Wenn sie angeleint ist führt sie sich auf wie der Teufel! Sie hängt in die Seile und bellt wie verrückt. Sobald ich sie ableine ist es kein Problem mit grossen Hunden. Wie gesgt, dann kann ich sie auch rufen wenn ich weiter gehen möchte und sie kommt sofort.Wie soll ich mich gegenüber kleinen Hunden verhalten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wenn ich das richtig gelesen habe, ist sie ein Windhund-Mix, oder?
Könntest Du mal ein Foto von ihr einstellen?Windhunde sehen kleine Hunde oft als Beute an. Ist ihnen sozusagen in die Wiege gelegt.
Wie ist ihr Jagdtrieb im Allgemeinen?
Wie lange ist sie bei Dir?
Wie alt ist sie jetzt?
Kastriert?Gruß
Bibi -
Es wurde mir im Tierheim gesagt sie sei wahrscheinlich ein Windhunde Mix.
Sie ist ein Jahr alt, mittlerweile seit 3 Monaten bei mir. Sie ist früh kastriert worden. Mit Rüden und mit Hündinnen kommt sie gleichermassen aus.
Sie rennt Katzen und Vögeln hinterher wenn diese wegrennen bez. wegfliegen, jedoch nur bis sie realisiert hat was es ist. Wild interessiert sie nicht sehr auch wenn es nahe bei uns auf der Wiese steht.Was kann ich denn tun dass sie diese nicht mehr als Beute sieht?
Wir haben Ratten und Meerschweinchen. Sie sieht interessiert ihrem Tun zu, geht aber nicht nahe ran oder versucht sie zu packen...
Vielen Dank für deine Antwort!
Liebe Grüsse
-
Ich würde ihr ein Abbruchsignal beibringen.
Verwenden kann man dazu ein Supersignal, der Aufbau ist hier super erklärt:
http://www.muppen-abc.lu/extern/supersignal.htmlAnsonsten würde ich einen Trainer hinzuziehen, wenn das auch nicht helfen sollte.
Gruß
Bibi -
Vor allem solltest du deinen Hund nicht mehr ohne Leine laufen lassen wenn du nicht den absoluten Überblick hast ob irgendwo ein Kleinhund kommen könnte.
Irgendwann ist mal ein Hund tot wenn der sich wehrt und sie anfängt zu schütteln.
Bei so Minihunden wie Chis mit ihren dünnen Knochen kann das schneller gehen als man gucken kann. -
-
Seh ich ähnlich ...
erstmal nicht mehr ohne Leine, kann ja eine 5-Meter-Schlepp am Geschirr sein.
Und dann brauchst Du einen kompetenten Trainer mit dem Du
a) an der Leinenaggro arbeitest
und
b) ein Abbruchsignal einübt.Außerdem müsste der Trainer mal prüfen, ob es Jagdtrieb ist oder schlechte innerartliche Sozialisation - und entsprechend mit Dir arbeiten.
-
Zitat
Windhunde sehen kleine Hunde oft als Beute an. Ist ihnen sozusagen in die Wiege gelegt.
Oh je, wie kommst du denn auf so einen Quatsch !! In die Wiege gelegt ... dann wäre ja jeder Windhund ein potentieller Kleinhundkiller !!Wenn ich mir einen Grey von der italienischen Rennbahn nehme, der nur andere Greys kennt und das Jagen von "Kleintieren", der hats völlig intus.
Ansonsten ist es aber eine Frage der Sozialisation, daß Hunde alle Arten von Hunden kennenlernen, ob groß, klein, manipuliert oder original.
Ich würde den kompetenten Trainer empfehlen, der sich deinen Hund vor Ort anschaut und dir passende Tipps gibt. z.B. http://www.hundeschule-minder.ch/
Gruß, staffy
-
Zitat
Ansonsten ist es aber eine Frage der Sozialisation, daß Hunde alle Arten von Hunden kennenlernen, ob groß, klein, manipuliert oder original.Der Hund ist ca. 1 Jahr alt und seit 3 Monaten bei ihr, haste auch gelesen, oder?
Und ja, Dusty hat am Anfang auch kleine Hunde als Beute angesehen, allerdings nur welche, die weit weg waren. Sie ist nie auf einen drauf gegangen.
Und sie ist kein Grey von der Rennbahn
-
Jagdtrieb wird generell durch die Reize "klein" und "schnell wegbewegend" ausgelöst. Das ist nicht windhundspezifisch, sondern gilt für jede Rasse.
Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass Windhunde instinktiv kleine Hunde als Beute betrachten. Warum sollten sie das auch? :?
Das Problem mit Kleinhunden kenne ich wie staffy als Folge mangelnder Sozialisation, insbesondere von Greys, die ganz frisch von der Bahn kommen.Letztlich kann ich der TS auch nur raten, sich an einen kompetenten Trainer zu wenden, damit das Zusammentreffen mit kleinen Hunden geübt werden kann.
Das ist kein Hexenwerk, eine persönliche Anleitung ist aber meiner Meinung nach sicherer, damit niemand zu Schaden kommt.LG, Caro
-
Zitat
Letztlich kann ich der TS auch nur raten, sich an einen kompetenten Trainer zu wenden, damit das Zusammentreffen mit kleinen Hunden geübt werden kann.
Das ist kein Hexenwerk, eine persönliche Anleitung ist aber meiner Meinung nach sicherer, damit niemand zu Schaden kommt.Das auf jeden Fall!!
PS: Das Phänomen konnte ich nur bei Dusty beobachten, die anderen jagdlich ambitionierten Hunde bei uns zeigten dies Verhalten nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!