• Zitat


    Externer Inhalt s4.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sah die Decke meiner Hündin vor kurzem auch noch aus. Wenn sie sich 10 Sekunden gekratzt hat, lag ein Berg Haare um sie herum.

    Sie haart das ganze Jahr über, aber da war es schon extrem. Hab mir dann den Furminator bestellt und ich hab sie 3 Tage lang gebürstet, obwohl viele davon abraten. Und siehe da: Für Kellys Verhältnisse kaum noch Haarausfall.

    Also vielleicht ist es bei deiner auch gar nicht so schlimm (Krankheit ect.) :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Massiver Fellverlust schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Milben sind ausgeschlossen? Bzw. mal eine Milbenbehandlung gemacht?

      Was für eine Bürste verwendest du normalerweise?

      Sind den an den Büscheln die du raus holst auch kleine Schuppen, oder kommen die "einfach so" raus?

      Trinkt der Hund bei diesem Wetter ausreichend?!?
      Auf der Haut lebt eine Mikroflora. Wenn irgendwas gestört ist kommt es zu Hautproblemen.
      Es gibt natürlich noch ganz viel anderes wegen dem Haarausfall wie Schildrüse, Hormone, Vergiftung... Nur aufgrund des Wetters wäre das evt. eine logische Sache wenn sonst alles wie immer ist.

      Also Milben schließe ich aus,da sie sich garnicht juckt und die Haut nicht gerötet ist...eine Milbenbehandlung hatten wir noch nie,da sie noch nie Milben hatte.
      Ich habe eine Zeitlang einen Furmi benutzt,aber das hat das Deckhaar vollkommen abgerissen,deswegen nutze ich einen Kamm bei dem sich die Zinken drehen,der holt nur die Unterwolle raus.Den nehme ich seit Jahren und bis jetzt war alles gut.
      Also an den Büscheln die ich raushole sind keine Schuppen,die sind wirklich direkt auf der Haut,ich sehe sie nur wenn ich direkt an den Beinen streichel gegen den Strich.
      Saufen tut sie ausreichend,alle 3 saufen recht gut.Ich habe meine Dicke schon seit über einem Jahr nicht mehr gebadet,sie ist recht wasserscheu,ab und an bekommt sie mal ne Ladung mit dem Wasserschlauch,aber das wars auch schon....

      Ihre Haut ist sowieso recht trocken,deswegen hab ich sie auch schon ewig nicht mehr gebadet....
      Mal schaun was die Friseurin nachher sagt....

      Kellymausi: Den Furmi hab ich aufgegeben da es das Deckhaar bei meinen Dicken absolut zerstört hat....Ich hoffe es ist nichts schlimmes und es liegt wirklich nur an dem Wetter

    • Also *Lufthol*

      Die Friseurin hat sich Chilly genaustens angeschaut (schon fast wie bei nem TA),
      hat sich das Fell angeschaut und die Haut,und ist zu einem Schluß gekommen.

      Das was Chilly verliert ist wirklich jedes einzelne Härchen Unterwolle.Das Deckhaar ist gesund,ohne Spliss,
      die Haut ist top in Ordnung,nur das die Haut sehr trocken ist.Sie hat mir jetzt ein rückfettendes Shampoo und eine Spülung mitgegeben.
      Auf dem Rückweg hab ich dann dort eine TA Praxis entdeckt und bin da gleich rein....

      Der TA war super nett,wir mußten nicht mal warten,er hat sich ein bissel Fell und ein kleines Geschabbsel genommen und unters Mikro gelegt.
      Keinerlei Milben oder ähnliches zu entdecken,auch er sagt das das Deckhaar absolut gut ist und alles was rauskommt ist Unterwolle-reine Unterwolle.
      Er erzählte mir das es viele Hunde gibt die diese Jahr massiv haaren.
      Ich hab ihm das Shampoo gezeigt,er sagt das ist ok,ich soll sie etwas fettreicher füttern weil sie doch ein bissel dünn ist.
      Wenn es in 2 Wochen nicht besser wird soll ich nochmal zu meiner TA,aber er schließt ein organisches Problem komplett aus.

      Also heißt es beobachten

    • Ja der TA war echt nett,
      Chilly fand das trotzdem alles nicht so lustig.
      Hat es aber über sich ergehen lassne :D

      Jetzt waren meine 3 erst mal im Stausee baden und liegen hier fix und fertig.
      Chilly ist heute das erste Mal !!freiwillig!! ins Wasser und ist sogar geschwommen :D hab ich mich gefreut.

      Ich werde es genaustens beobachten und wenn meine TA mal wieder Urlaub hat weiß ich nun zu wem ich fahren kann ;)

      Zu den kahlen Stellen hat er auch gesagt,das die eine Stelle da ist wo das HB gescheuert hat und die andern Stellen sind die wo große Hunde solche Liegeschwielen bekommen.Also alles im normalen Rahmen

    • Na das sind doch erfreuliche Nachrichten :gut:

      Kämmst du die abgestorbenen Haare raus? Wenn der Furminator das Deckhaar zerstört könnte ich dir vielleicht den Tipp geben mit einem Flohkamm zu kämmen. So hab ich es jahrelang gemacht und es kamen büschelweise Haare raus. Ich dachte auch immer der Furmi würde nicht mehr schaffen, weil das eben schon immer viel war.
      Nur mal so eine Idee :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!