Futterlagerung im Urlaub
-
-
Hallo,
es würde mich mal interessieren wie und wo ihr euer Futter im Urlaub lagert...
Wir wollen Anfang August an die Ostsee zelten und ich frage mich, ob ich lieber Beutelchen pack oder vielleicht die Futtertonne mitnehme?
Was habt ihr für Erfahrungen? Nicht, dass da die Viecher rangehen
Nehmt ihr nur Trockenfutter oder auch Dosen mit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir nehmen TroFu und ein paar Dosen mit, frisches kaufen wir dann zwischendurch im Supermarkt.
Bei Trofu kaufen wir 2kg oder 5kg Säcke für den Urlaub, je nachdem welches Futter wir mitnehmen. Die Säcke verschließen wir einfach wieder, indem wir sie oben zwei-, dreimal Falten und mit zwei oder drei Büroklammern befestigen. -
keiner weiter
-
Trofu würde ich in gut verschließbaren Kunststoffdosen mitnehmen, die Futtertonne wird vermutlich ja zu groß sein?
Ansonsten Dosenfutter oder vor Ort frisch kaufen
Edit meint:
bei Fressna*** sind doch grad Futterbehälter in verschiedesten Größen der Marke Curver in Angebot. -
ich pack das futter immer in die tonnen vom fre**napf,also die kleineren davon,klappt eigentlich immer super.
-
-
Zitat
Edit meint:
bei Fressna*** sind doch grad Futterbehälter in verschiedesten Größen der Marke Curver in Angebot.wie sehen die Teile denn aus??
-
-
Ich packe immer die Tagesrationen abgewogen in Beutelchen - dann kann ich das auch unterwegs gut mitnehmen, denn im Urlaub macht Leika gerne Picknick draussen.... da schmeckt es ihr viel besser als in der FeWo.
Das hat auch den Vorteil, dass man auf der Rückfahrt keine Reste mitnehmen muss bzw. einen leeren sperrigen Futterbehälter irgendwo unterbringen muss.
Dosen sind ja eh kein Problem -und Leckerli werden auch in urlaubstauglichen Mengen mitgenommen.
Im Auto haben wir immer einen Reservewassernapf und stilles Mineralwasser - so sind wir für alle Fälle gerüstet.
Gruss
Gudrun -
Wir haben das Trockenfutter (ungefähr die Menge für den ganzen Urlaub) erst in eine große Plastiktüte geschaufelt.
Für die Fahrt hatten wir eine Kühlbox fürs Menschenfutter, am Urlaubsort angekommen haben wir dann die Kühlbox als Futtertonne benutzt. Ohne Kühlakkus natürlich.
-
Wie macht ihr das ´, wenn ihr in südlichere Länder fahrt?
Ich barfe meinen Hund, und fahr, zwar erst nächstes Jahr zum Zelten nach Kroatien mit Hund und bina uch schon am überlegen, wie ich das dann mit dem Futter mach. Werd ihr für die 10 Tage Trockenfutter geben, weil es ist doch auch schlecht wenn Reinfleischdosen bei der hitze rumstehen oder? Was würdet ihr machenß -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!