Zusammenführung Hund und neuen Welpen
-
-
Huhu,
ich setzt den Welpen einfach dazu, Eifesüchteleien gibts net, die erlaub ich erst gar nicht.
Spazierengehen fällt halt kürzer aus, dann gibt es Bewegung da wo ich stehe und Welpi kann sich ausruhen und meine anderen laufen von alleine.Viel Spaß mit dem Neuzugang :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zusammenführung Hund und neuen Welpen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
An Eifersucht hatte ich gar nicht gedacht sondern eher daran, dass der Welpe etwas zu nervend für die Große wird und sie dann keine Lust mehr auf die Kleine hat. Eigentlich zeigt sie schon deutlich wenn sie was nicht will und die Kleine muss das ja auch lernen, aber für zu großes nerven hatten wir an an so was gedacht, bevor es zu ernsthaften Spannungen kommt und die Kleine soll ja auch die ruhen lernen.
Aber mit der Großen machen wir z.B. auch viel Fährtenarbeit und Mantrailing und da wäre es vielleicht besser die Kleine echt in so eine Tasche oder so was zu packen, damit ihr das nicht zu viel wird. Und auch so ist 1Stunde am Stück laufen bestimmt am Anfang zu viel, aber die Große wird unaustehlich, wenn wir das mehr als eine Woche nicht machen und vorallem, wenn sie nicht "arbeiten" darf, denn dann hat sie auf einmal einen ziemlichen Jagdtrieb, den sie nicht hat, wenn wir genug "arbeiten" ;).
-
Hi, ersteiger doch bei E..y einen fuftbereiften Bollerwagen. Den kannst Du später auch für's Picknick brauchen oder wenn ein Hund mal nicht "gut zu Fuß" ist.
LG Maria
-
Mach aber bitte in den 4 Monaten nicht den Fehler und geh mit deinem Welpen nicht nur im Wald oder ruhigen Ecken spazieren. Denn wenn ihr dann hinterher wieder weniger ruhig wohnt ist das der Welpe (dann Junghund) ja gar nicht gewöhnt.
Sicherlich soll man am Anfang nicht zu viel machen, aber zuwenig ist genauso ungut! Die Richtige Dosis an Eindrücken zu finden ist wichtig. Wenn man z.B. später regelmäßig busfahren muß dann sollte man damit früh beginnen.
Meine Luzie hatte ich schon mit 12 Wochen auf meinem Schoß mit im Bus, auf dem Weg zur Welpenstunde (ich hab leider kein Auto). Und heute fährt sie richtig entspannt im Bus mit und verpennt die meiste Zeit während der Fahrt. :)
-
Rucksack, Tragetasche, Fahrradanhänger (da kannst den älteren am Rad laufen lassen) sind alle praktisch. Bollerwagen wäre mir zu unhandlich und wenig geländegängig.
Ich nehme die Welpen auch auch auf die großen Runden gleich mit, allerdings suche ich mir dafür eine entspannte Gegenden aus. (Nein er muss nicht den ganzen Weg laufen)
Mit dem älteren Hund auf einer Wiese spielen und den kleinen einfach rumlaufen lassen geht für mich garnicht, besonders bei jagdl ambitionierten Rassen.
NB bei einem gut erzogenen Althund, ist so ein Zwerg wirklich leicht zu händeln, auch im Freilauf und ich nutze das schamlos aus. :D.
Bisher war der ältere auch immer erfolgreich dabei sich den Nervzwerg vom Hals zu schaffen, im Zweifelsfall durch den Sprung aufs Sofa
Die ersten paar Tage sieht das ganze etwas rüde aus und hört sich auch nicht nett an. Der Zwerg wird sehr stark reglementiert und das sollte Mensch aushalten können.LG
-
-
[quote="bienemaja"
Bisher war der ältere auch immer erfolgreich dabei sich den Nervzwerg vom Hals zu schaffen, im Zweifelsfall durch den Sprung aufs Sofa
Die ersten paar Tage sieht das ganze etwas rüde aus und hört sich auch nicht nett an. Der Zwerg wird sehr stark reglementiert und das sollte Mensch aushalten können.LG[/quote]
Da muß ich heute noch drüber lachen, wenn ich mir das Bild vorstelle, Althund auf dem Sofa, Welpe davor und böse hochspringend, weil er nicht drauf kommt
und Althund weise lächelnd von oben, guckt sich den wildgewordenen Feger an
-
Also wegen der Gassirunden...ihr seid doch zu zweit. Wenn beide daheim sind, geht halt einer mit der älteren Hündin die große Runde (Meiner Meinung nach reicht eine große Runde am Tag auch) und der andere beaufsichtigt den Welpen. Was ist daran so schwierig?
Wenn ich mich für einen Zweithund entscheide, dann nehm ich den mit und gut ist. Mein Ersthund hat das dann zu akzeptieren. Da mach ich mir gar keinen Kopf drum. Nervt der Zwerg zu sehr, greife ich ein...mobbt der Ersthund, greife ich ein. Ohne vorher studiert zu haben...ist das ne ganz einfach Sache.
-
Zitat
Nervt der Zwerg zu sehr, greife ich ein...mobbt der Ersthund, greife ich ein. Ohne vorher studiert zu haben...ist das ne ganz einfach Sache.
Ne so einfach ist die Sache nicht. Hunde kommunizieren für uns manchmal nur schwer wahrnehmbar, wenn ich da im falschen Moment eingreife, kann ich ganz schön Ärger im Sozialgefüge provozieren. Die Hunde können das viel dosierter und punktgenauer regeln als wir.LG
-
Zitat
15Min werden der Großen aber nicht reichen am Stück, eine Runde von 1Stunde am Stück am Tag braucht sie schon,
Sie wird nicht davon sterben, wenn es eine zeitlang weniger ist.
Ausreichend Stress und Action wird sie dann schon haben mit der neuen kleinen Nervensäge.Zitat
der Rest wird wohl mit 15Min ausreichen und ich mag ja nicht, dass sie mit der neuen gleich was dummes (zu wenig raus kommen) verbindet.
Meinst, dass ein Hund solch eine Verbindung herstellen kann?Die kurzen Runden deshalb, weil ja auch das herumtragen im Rucksack, oder das herumfahren im Hundewagen schon sehr anstrengend ist für den Kleinen. Er muss das Geschaukel und Geruckel bei jedem deiner Schritte ausgleichen, das erfordert auch Kraft.
Wie gesagt, ich würd die erste Woche mehrere 15-Minuten-Runden am Tag machen, die zweite Woche 20 Min, die 3. Woche 30 min, die 4. W. 40 usw usw, bis du bei deiner normalen Zeit bist.
Den Welpen natürlich zwischendurch bei Pausen oder "langsameren" Wegstrecken runtersetzen und laufen lassen. -
die hunderucksäcke sind wirlich praktisch, damit bin ich sogar shoppen gegangen mit dem kleinen ... und ins restraurant, ohne angst zu haben zu müssen, dass er unter den tisch pinkelt. leider passt er jetzt nicht mehr rein
zusammengeführt hab ich meine 2 auf neutralem boden, war vollkommen problemlos, obwohl ich eigentlich mit eifersucht meiner ersthündin gerechnet habe.
gassi gehen will ich eigentlich zumindest die "große runde" mit beiden hunden erst mal getrennt, damit es bei der großen keine rückschläge im gehorsam gibt und der kleine genug bindung zu mir entwickelt. leider klappt das jetzt bei der hitze nicht jeden tag, weil die zeit mit ertäglichen temperaturen einfach zu kurz ist. ist nicht ideal, die große kommt doch etwas kurz und der kleine wird selbständiger als mir lieb ist, aber ich hoffe, dass ich das bald wieder ausbügeln kann. die zeit für zumindest kurze einzelspaziergänge solltest du einplanen, auch dann noch wenn der welpe schon länger mitlaufen könnten.
viel spass mit dem kleinen, glaub mir, das wird eine wunderbare zeit!g.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!