Zusammenführung Hund und neuen Welpen
-
-
Zitat
Hm, ist für mich ein und das selbe. Wir trafen auf der Hundewiese vor nicht allzulange Zeit einen süßen Boxerwelpen. Der wollte einfach nicht kapieren, das meine Hündin keine Pfoten im Gesicht wollte. Ja meinst du, da schau ich dann ewig lang zu, wie meine Hündin immer genervter wird? Der Welpe hat zu dem Zeitpunkt einfach nicht verstanden, das er es lassen sollte und meine Hündin war sehr deutlich. Ich sehe es eben einfach nicht ein, dass meine Hündin für so etwas herhalten sollte. Solche Situationen können gut und gerne auch passieren, wenn man sich einen Welpen nach Hause holt, und auch da muss man eingreifen. Das hat einfach nicht wirklich etwas mit dem Alter zu tun. Es soll auch Hunde geben, denen das egal ist, wenn sie mobben können, die nehmen auch keine Rücksicht, ob da ein Welpe oder ein älterer Hund vor ihnen sitzt, und auch da greife ich eben ein. Wie gesagt, ich bin beileibe kein Freund davon, jegliche Interaktion zu unterbinden. Meine Hündin darf knurren und auch angeknurrt oder vertrieben werden. Aber es gibt Grenzen, und da kommt Mutti ins Spiel. Das entscheide ich dann allerdings spontan und aus dem Bauch heraus, und plane das nicht lange im Voraus, wie ich da dann reagieren werde.
So ist es Fini,
ich habe mir das muntere Treiben meiner jeweiligen Welpen auch eine Zeit lang angesehen, Wenn der Welpe dann aber gar nicht versteht, was ihm der Althund mitteilt, greife ich ein.
Zum einen, weil ich nicht möchte das der Althund doch dann irgendwann zu heftig reagiert und zum anderen, auch der Welpe muß lernen, mal ist Schluß und muß zur Ruhe kommen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zusammenführung Hund und neuen Welpen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich habe mir das muntere Treiben meiner jeweiligen Welpen auch eine Zeit lang angesehen, Wenn der Welpe dann aber gar nicht versteht, was ihm der Althund mitteilt, greife ich ein.
Zum einen, weil ich nicht möchte das der Althund doch dann irgendwann zu heftig reagiert und zum anderen, auch der Welpe muß lernen, mal ist Schluß und muß zur Ruhe kommen
Genau so.
Ich fand es von Anfang an wichtig, dass Welpi lernt, dass ich auch bei Hund-Hund-Begegnungen strukturiere und "mit dabei bin".
Was wird denn schliesslich aus den Welpen, die alles und jeden nerven dürfen ?Auch heute noch stoppe ich den Jungspund, wenn er übertreibt, selbst,wenn mein Grosser sich irgendwann zur Wehr setzen würde, aber eine Grenze setze ich dennoch schon vorher.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!