Kontrollverhalten - wie ändern?

  • Wenn ich reinkomme, nach dem Alleinsein - weil ich sie für das Fiepen nicht mit Aufmerksamkeit belohnen möchte. Ist das falsch?
    Allgemein habe ich gelesen, dass man den Hund kurz vor dem gehen und eben beim heimkommen erstmal links liegen lassen sollte .... nicht richtig?


    Haben sie vor ein einigen Wochen auch mal, wenn wir reingekommen sind mit einem "Hey" begrüßt. Dann ist es wieder schlimmer geworden. Demnach haben wir das wieder weggelassen.


    Bentley: es wäre wirklich hilfreicher, wenn das alles so schlimm ist, wenn du mir einfach mal Tipps geben würdest, was ich anders machen sollte???
    Sorry, aber diese Kommentare bringen mich auch nicht weiter.

  • Zitat

    Bentley: es wäre wirklich hilfreicher, wenn das alles so schlimm ist, wenn du mir einfach mal Tipps geben würdest, was ich anders machen sollte???
    Sorry, aber diese Kommentare bringen mich auch nicht weiter.

    Ich fürchte ich kann dir keine Tips geben, ich erziehe meine Hunde schon immer nach Bauchgefühl, mach mir keine Gedanken warum das eine so ist, das andere so, sondern nehme sie, wie sie sind.

  • Ich persönlich praktiziere das ignorieren von aufmerksamkeitheischenden Verhalten auch so und das nicht nur beim nach Hause kommen.
    Es wird ja nicht der Hund ignoriert, sondern sein Verhalten. Hat sich der Hund beruhigt, dann bekommt er seine Aufmerksamkeit
    Vorteil ist das der Hund sehr schnell lernt, sich zurück zu nehmen und sich respektvoll und höflich zu verhalten.

  • Zitat

    Ich persönlich praktiziere das ignorieren von aufmerksamkeitheischenden Verhalten auch so und das nicht nur beim nach Hause kommen.
    Es wird ja nicht der Hund ignoriert, sondern sein Verhalten. Hat sich der Hund beruhigt, dann bekommt er seine Aufmerksamkeit
    Vorteil ist das der Hund sehr schnell lernt, sich zurück zu nehmen und sich respektvoll und höflich zu verhalten.

    Meine rennen mich auch nicht um und wenn ich Taschen in der Hand habe lade ich das auch erst ab, aber ich ignoriere sie nicht, sondern sprech mit ihnen und dann trollen sie sich ;)
    Warum soll ich einen Hund ignorieren, (beim nach Hause kommen )der nichts macht, sondern nur zeigt das er auch da ist :???:

  • Nun wenn der Hund nichts macht und sich nicht aufregt oder was auch immer, kannst du ihn gerne beachten und ansprechen oder was auch immer.
    Aber es gibt Hunde, die drehen so hoch, das es schon fast ein Gesundheitsrisiko ist, dann sollte man diesen Kreislauf unterbrechen und dort dann mit dem Ignorieren zu arbeiten ist dann doch dem natürlichen Verhalten sehr nahe.

  • Zitat

    Wenn ich reinkomme, nach dem Alleinsein - weil ich sie für das Fiepen nicht mit Aufmerksamkeit belohnen möchte. Ist das falsch?
    Allgemein habe ich gelesen, dass man den Hund kurz vor dem gehen und eben beim heimkommen erstmal links liegen lassen sollte .... nicht richtig?


    Haben sie vor ein einigen Wochen auch mal, wenn wir reingekommen sind mit einem "Hey" begrüßt. Dann ist es wieder schlimmer geworden. Demnach haben wir das wieder weggelassen.


    Bentley: es wäre wirklich hilfreicher, wenn das alles so schlimm ist, wenn du mir einfach mal Tipps geben würdest, was ich anders machen sollte???
    Sorry, aber diese Kommentare bringen mich auch nicht weiter.

    Was sagt denn Dein Bauchgefühl?

    Weil ich hab gelesen, gehört, erzählt bekommen ist selten das, was der Hund braucht oder was richtig ist für den Hund.

    Wenn ich nach Hause komme, dann freut sich mein Hund `nen Ast, fiept, macht, tut..... er bekommt das Kommando: "Hol Dein Spieli!", was er auch tut und dann zeigt er mir in Anführungsstrichen, was er den Vormittag über getrieben hat.

    Er kann seine Freude abreagieren, ich hab was zu lachen und hinterher sind wir beide entspannt und gehen `ne Runde drehen.

    So geht es auch.

    ebenso wie Bentley halte ich wenig davon, den Hund zu ignorieren.

    Warum sollte ich den Hund auch ignorieren?

    Übrigens, Rudelchefs nehmen i.d.R. solche Begrüßungen huldvoll entgegen. Laut Bloch und Ratinger.

    Birgit

  • Es wird nicht der Hund ignoriert, sonder das Verhalten.
    Und auch im Hunderudel wird ein Hund, der zu aufgedreht ist, erst einmal nicht beachtet, bis er sich etwas beruhigt hat und dann wird die Begrüßung huldvoll entgegengenommen.

    Ich finde es auch lustig, wenn mein Hund mir direkt meine Hausschuhe bringt, die nehme ich dann auch an, aber mehr auch nicht. Mein Hund darf gerne zu mir kommen, aber bitte ruhig und gesittet und höflich.

  • Ich werde im ganzen Leben keinen Hund ignorieren, wenn ich nach Hause komme. Und wenn einer fiept (haben früher meine Pudel gemacht), dann hören sie spätestens auf, wenn ich mit ihnen spreche.

    Kleine Kinder krähen doch auch, wenn jemand kommt und sie sich freuen, da würde keiner auf die Idee kommen das zu ignorieren, warum müssen Hunde denn funktionieren wie Roboter .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!