
Kontrollverhalten - wie ändern?
-
BambiCore -
12. Juli 2010 um 11:19
-
-
Zitat
BambiCore,
das Thema mit der Körpersprache hatten wir auch. Erinnerst du dich? Ich habe dir gesagt, dass deine Körpersprache für den Hund schwer lesbar ist - und auf Beispiele habe ich dich hingewiesen.
Mir ist klar, du kannst auch nicht so einfach aus deiner Haut raus - das ist aber eindeutig ein Thema.Sorry, dass ich das jetzt hier schreibe, aber da du hier wieder nachfragst, wollte ich dich zumindest nochmal daran erinnern.
Wir können auch gerne nochmal telefonieren oder uns treffen - bin nur ab morgen 10 Tage unterwegs.
LG
cazcarraNoch verwirrender wird es, wenn verbale Sprache mit der Körpersprache kolllidiert. Sprich, Du einen Befehl verbal gibst mit der Körpersprache aber was völlig anderes zeigst.
Wie genau läuft es denn ab, wenn Du das Haus verläßt? Was machst Du mit dem Hund, wo befindet er sich dann, welche Rituale gibt es, gibt es Verabschiedungszenen oder nicht?
Kurz, wie muss ich mir das vorstellen?
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kontrollverhalten - wie ändern?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nun weil du dich immer an dem Alleinbleiben festbeißt und es für dich das Problem ist - was vermutlich auch so ist.
Auch sprichst du die ganze Zeit davon, das der Hund es doch wieder lernen muss, alleine zu bleiben, weil immerhin konnte er es doch schon mal.
Wenn man dir blind sagt, wo ein Fehler bei dir liegen könnte, wird das abgeschmettert.
Vielleicht drückst du dich unglücklich aus, aber nach dem wie ich es hier lese, kommt es so rüber.Cazcarra hat dich gesehen und hat dir doch dazu schon etwas gesagt, wie wäre es, wenn du die Beispiele, die sie bei dem Termin angesprochen hast, angehst? Ich weiß nicht was es ist und es geht mich auch nichts an, aber ich kann mir mehr als sehr gut vorstellen, das du da einen sehr brauchbaren Anfang hast.
Hier wird dir nämlich wirklich niemand eine Lösung geben können.
-
Zitat
Um es mit klaren Worten zu sagen: Dein Hund traut dir nicht zu, das du das "Rudel" führen, ernähren und schützen kannst.
Sie will wissen wo du bist, was du machst, aber nicht um dich zu kontrollieren, sondern um auf dich aufzupassen und dich im Notfall schützen zu können.Das kannst du nur mit einer Revolution von unten lösen und das bedeutet eben, was ich oben schon geschrieben habe: Den Hund nicht wegschicken, sondern in solchen Nachlaufaktionen ignorieren. Wenn Hund dir nachläuft, dann tut er es eben. Also gehst du unmotiviert - ohne Ziel - durch die Wohnung. Nimm dir ein Buch und laufe und lese. Oder wie auch schon gesagt, gehe in ein Zimmer und warte bis der Hund sich legt und dann gehe wieder ins nächste Zimmer und immer so weiter.
Wenn du nach Hause kommst, dann tue deine Dinge, aber lasse den Hund rumkaspern wie er will - nicht anfassen, nicht ansprechen, nicht anschauen. Der Hund möchte irgendwas von dir, lass den Hund rumkaspern und lass ihn links liegen.
Lasse den Hund ruhig bei dir im Zimmer liegen, aber vielleicht eher nicht auf Plätzen wie Couch oder Bett. Fütter den Hund zum Teil aus der Hand oder sogar komplett.
Das hört sich dramatisch an, ist es aber nicht. Ich habe es bei meinen gemacht und ich habe es bei Sitterhunden auch so gemacht und die haben immer sehr schnell begriffen, wie die Uhren ticken und was ihre Aufgabe ist, nämlich nicht aufpassen und zwar auf nichts und einfach nur Hund sein und das Leben genießen.Wenn der Hund mit Kauzeug ruhig ist, aber wenn es leer ist anfängt zu jammern, dann seit ihr noch zu lange weg. Was in dem Zustand auch nicht wundert. Der Hund ist einfach nur zickig, weil ihr gegangen seid.
Um es mit einem Wort zu sagen: es braucht eine komplette Verhaltensänderung von eurer Seite und nicht den Weg, Hund wieder auf seinen Platz schicken.
So haben ich das auch gemacht meine Hunde sind mir hinterher bekommen und wenn ich nur kurz in der Küche war
es ging mir auch den Keks immer was hinter mir herlaufen zu haben
ich habe es so gemacht wie Cerridwen geschrieben ich war im Esszimmer Hunde auch klar bin aufgestanden hunde hinterher bin im WZ gegangen bin im Büro gegangen auf klo es hat was dauert so nach ca 2wochen liegen sich beide hin und sagen frauchen lauf du mal wir schlafen.yiepppDas wenn mann nach hause kommt haben meine Hunde gejault,gebellt ich haben sie gelassen bin meinsten ins Bad gegangen haben die sich beruht habe ich sie gestreichelt oder auch mal nicht.
-
Ich habe für alle Kommandos Handzeichen und gebe diese Kommandos auch meist non-verbal. Ich achte eigntl auf meine Körpersprache.
cazcarra: ja, ich weiß, wovon du redest. Das haben wir auch geändert. Ich habe aber ansonsten eigntl nicht das Gefühl, dass sie Probleme hat mich zu lesen. Ist nur mein subjektives Gefühl hierzu.Wenn ich sie alleine lasse, läuft das so ab:
sie liegt, wie gesagt, eh von selbst schon im Schlafzimmer. Dann nehme ich den Schlüssel vom Schlüsselbrett. Sage "Tschüss" in den Raum - schaue sie dabei aber auch nicht an. Schließe die Schlafzimmertür. Gehe aus der Wohnungstür. Schließe die Wohnungstüre ab. Schuhe anziehen&weggehen.Wenn ich wieder heimkomme:
Türe aufschließen. In die Wohnung gehen. Sachen ablegen etc.. Dann sind meist 2-3Min vergangen. Dann öffne ich die Schlafzimmertüre, mache dort den PC aus (wie gesagt, nehmen wir immer ein Video auf) und mache meinen Alltag weiter. Nach einer Weile gehe ich dann zu ihr und streichel sie. -
Hast du dich und deinen Hund schon mal filmen lassen?
-
-
Ich nenne das Problem mit dem Alleinsein immer wieder - ja, das stimmt. Liegt aber wohl daran, dass ich den "Urgrund" der ganzen Sachen nicht benennen kann.
Ich schmettere keine gut gemeinten Tipps einfach ab. Ich denke darüber nach und gebe weiter Auskunft darüber. Es ist mir klar, dass ich irgendwas falsch mache. Und das will ich doch auch ändern. Wie gesagt, habe ich die Tipps von cazcarra auch umgesetzt.
-
Nein, ich habe mich noch nicht filmen lassen. Wir haben hier die Webcam, womit wir Terry aufnehmen können, wenn sie alleine ist.
-
Vielleicht solltest du dich mal von Freunden oder so mehrfach am Tag oder mal eine ganzen Tag filmen lassen und das dir mal ganz in Ruhe anschauen. Das ist manchmal sehr aufschlussreich.
-
Zitat
Hast du dich und deinen Hund schon mal filmen lassen?
Würd mich jetzt auch interessieren, denn da sieht man ganz schön wie Du auf den Hund reagierst und welche Signale Du nonverbal wie verbal aussendest und wie dein Hund reagiert.
Birgit
-
Da habt ihr Recht - ich werde mal sehen, ob jemand in meinem Freundeskreis eine Cam hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!