Viele Fragen von Hundeanfänger

  • Hallo liebes Forum,
    ich habe mich hier angemeldet um möglichst viele Informationen über Hundehaltung und den ersten Hund überhaupt zu bekommen.

    Mal zu meiner Situation: ich lebe derzeit in einer Stadt, habe zwei Katzen und seit 6 Jahren einen Freund, von dem ich mich vorraussichtlich nicht mehr trennen werde. :D
    Wir sind beide sehr tierlieb und möchten gerne in fernerer Zukunft einen Hund haben, aber bevor es dazu kommt muss man sich erstmal gründlich informieren.
    Nächstes Jahr sind wir beide mit dem Studium fertig, dann steht erstmal der Umzug in eine größere Wohnung mit Garten an (jedoch stadnah oder in der Stadt) und "kleinere" Dinge wie Familienplanung. Natürlich muss man auch finanziell abgesichert sein vor der Anschaffung eines Hundes, also werden wir vermutlich erstmal 1-2 Jahre arbeiten und Geld sparen. :smile:

    Jetzt zu meinen Fragen:
    - Für zwei Anfänger: einen Welpen vom seriösen Züchter oder einen älteren Hund aus dem Tierheim? Ich persönlich würde sagen: älterer Hund zum üben, aber mein Freund hätte gerne einen kleinen Welpen, der natürlich mit viel Unterstützung in Form von Hundeschule, Welpenschule etc. liebevoll und konsequent erzogen werden würde.

    - Wenn Rasse, dann welche? Ich persönlich würde zu einem gut sozialisierten Rassehund tendieren, der auf Katzen, Autofahren, bürsten, möglicherweise auch Pferde und natürlich andere Hunde sozialisiert sein sollte. Wir mögen beide Golden Retriever sehr gerne und ich habe mir schon ein paar lokale Züchter im Internet angesehen, die ganz seriös aussahen. Aus der "Katzenwelt" weiß ich, dass man Rassetiere niemals ohne Papiere, Gesundheitszeugnisse, Impfungen etc. sowie Tests auf bestimmte Erbkrankheiten kaufen sollte. Ich persönlich würde auch keinen Hund von einem Züchter nehmen, der vorher keine Kontrolle bei mir zu Hause macht, der keinen oder nur einen sehr sparsamen Kaufvertrag macht und der seinen Hund "zu billig" abgeben würde. Ich habe keine Ahnung was ein Retriever-Welpe kstet, aber spontan würde ich einen gut aufgezogenen Welpen bei run 1500€ ansiedeln.

    Wie organisiert man den Hundealltag bei zwei berufstätigen Dosenöffnern?
    Da wir beide wahrscheinlich Vollzeit arbeiten werden, müsste eine geeignete Lösung gefunden werden. Ein Hundekindergarten wäre ideal, aber geht das als Dauerlösung? Mein Freund und ich werden zumindest so lange Vollzeit arbeiten, bis wir Nachwuchs hätten. Dass morgens vor der Arbeit und Abends mindestens eine Stunde Gassi gehen auf dem Programm stände ist gar keine Frage, sowie Ausflüge mit dem Rad, Schwimmen am See oder Mitlaufen per Pferd am Wochenende. Desweiteren natürlich Hundeschule, vielleicht Clickern (meine Katzen machen beide Sitz) und viel Beschäftigung ständen auf dem Plan.

    Wie ist das mit der Familienplanung?
    Ich hätte nichts gegen einen Hund vor den Kindern, aber kriegt man das als "Laie" auf die Reihe, wenn sich Nachwuchs ankündigt und der Hund vielleicht eifersüchtig reagiert? Da ich mich aber auf beiden Gebieten noch nicht so gut auskenne, weiß ich nicht, ob das überhaupt passieren könnte. ;) Oder sollte man einen Hund lieber in eine bestehende Familie holen?

    Hund und Katz?
    Bezüglich meiner Katzen hätte ich da weniger Bedenken, die zwei kommen aus einem Haushalt mit Hunden und sind soweit sehr sozial. Aber man kann ja nie wissen, ob ein quirliger Welpe meinen beiden "älteren" Semestern (6 und 10 Jahre) nicht doch zu alt wäre. Ansonsten würden wir direkt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und, wenn die Katzen einmal nicht mehr sind, direkt einen Welpen und ein oder zwei Katzenwelpen zusammen aufnehmen, damit sie direkt miteinander aufwachsen.

    Tierarztkosten? Laufende Kosten?
    Wie hoch sind die laufenden Kosten für einen Hund im Monat ca? Da es vermutlich ein großer Hund sein sollte muss man auch von einer größeren Futtermenge ausgehen. :)
    Ich weiß, dass man keine allgemeinen Aussagen über Kosten und Tierarztrechnungen machen kann, aber wie hoch sind die Kosten für Impfungen und Untersuchungen pro Jahr für einen Hund?

    Trocken- oder Nassfutter?
    Von Katzen weiß ich, dass diese durch die Alleinige Fütterung mit Trockenfutter Harnsteine und Harnwegserkrankungen bekommen können. Ich habe in Bezug auf die Fütterung von Hunden noch nichts gleiches gelesen. Kann man daher einen Hund auch nur mit Trockenfutter ernähren?
    Über die Qualitätsunterschiede bei Discount- und Premiumfuttern kenne ich mich relativ gut aus, da das bei Katzen in die gleiche Richtung geht. Daher müsste ich mich nur mal in Bezug auf Sorten kundig machen. Aber wie auch bei den Mietzen wäre Grau, VetConcept o.ä. sicherlich keine schlechte Wahl.

    So, das waren meine Fragen fürs erste. Bestimmt sind die schon 10.000 Mal gestellt worden, aber über die Suche und die Knowlegde Base wurden nicht alle Fragen beantwortet.

    Daher würde ich mich über Antworten sehr freuen :)

  • Was gibt es da noch zu sagen? Du hast dich gut Informiert, weißt was auf dich zukommt. Besser könnte es doch nicht sein.

    Ob Welpe oder alter Hund ist bei euch wohl egal. Weil ein Kind irgendwann dazu kommt würde ich vielleicht nen Welpen nehmen. Den ihr direkt mit Welpengruppe HuSchu ect erzieht ohne Gewalt. Vielleicht öfter von klein auf an Spielplätzen vorbei führt und von klein auf mit Kindern spielen lasst. Da bist auf der sicheren Seite. Alte Hunde aus Pflegestellen wo Kinder sind, sind da auch ne ziemlich sichere lösung.

    Tierarzt Kosten wird dir niemand genau sagen können. Impfen kostet bei jedem Tierarzt unterschiedlich. Meine Hündin hatte 6 Jahre nie wirklich was gehabt nu sind wir seit letzten Jahr dauer Stammgast, bekomm schon Prozente beim Tierarzt :hust: . Das kann über Nacht wenn was vorfällt bei ner Notklinik mal von 100 euro bis über 1000 Euro werden. Reine glückssache eigentlich.

    Golden Retriever find ich auch ne sehr schöne Rasse. Bin mit einem Labrador Retriever aufgewachsen, war total Kinderlieb und einfach klasse der Hund.

    Edith: Die Katzen können schon unter Stress geraten die erste Zeit, aber dazu gibts auch nen haufen Themen hier. Ist komplett von Hund zu hund unterschiedlich, kann man nicht vorraussehen. Trocken oder Nassfutter, gibt es auch einen Bereich hier im Forum zu.

    Meine Katze frisst 14 Jahre nur Trockenfutter nur Rind und Geflügel, weil die alles andere sofort auskotzt und ist Kerngesund damit. Meine Hündin verträgt Fertigfutter garnicht und mein Rüde guckt Trockenfutter mit dem Arsch nicht an. Werden beide geBARFT. Also ganz den Tieren anpassen was schmeckt ;)

  • Willkommen im Forum.

    Zitat


    - Für zwei Anfänger: einen Welpen vom seriösen Züchter oder einen älteren Hund aus dem Tierheim? Ich persönlich würde sagen: älterer Hund zum üben, aber mein Freund hätte gerne einen kleinen Welpen, der natürlich mit viel Unterstützung in Form von Hundeschule, Welpenschule etc. liebevoll und konsequent erzogen werden würde.


    Da ich ja nun schon einen Welpen hatte, kann ich dazu sagen, ein Welpe kann einem wirklich den letzen Nerv rauben. Pinkelt ständig überallhin, frisst alles an, will permanent bespaßt werden. Das kann echt ans Nervenkostüm gehen. Wenn ihr euch so ein Energiebündel antun wollt, bitte sehr. ;D
    Als Anfänger kann man in der Erziehung viel falsch machen. Genauso wie ihr bei einem erwachsenen Hund aus dem Tierschutz einen (noch) recht unerzogenen erwischen könnt, kann es auch passieren, dass ihr euren eigenen von Welpe an unbewusst in die falsche Richtung erzieht. ;) Hat alles sein Für und Wider.

    Zitat


    Wir mögen beide Golden Retriever sehr gerne ..


    :flucht:

    Nagut, ist halt Geschmackssache.
    Für mich käme jedenfalls keine 0/8/15-Jedermanns-Rasse in Frage.
    PS: Auch Golden Retriever müssen erzogen werden.

    Zitat


    Wie organisiert man den Hundealltag bei zwei berufstätigen Dosenöffnern?
    Da wir beide wahrscheinlich Vollzeit arbeiten werden, müsste eine geeignete Lösung gefunden werden. Ein Hundekindergarten wäre ideal, aber geht das als Dauerlösung?


    Warum nicht? Ist halt immer nur die Frage, wie weit entfernt die Hundetagesstätte von eurem Zuhause ist, ob ihr immer den weiten Weg auf euch nehmen wollt. Ansonsten gibt es noch private Hundesitter oder Gassigänger.

    Zitat


    Mein Freund und ich werden zumindest so lange Vollzeit arbeiten, bis wir Nachwuchs hätten. Dass morgens vor der Arbeit und Abends mindestens eine Stunde Gassi gehen auf dem Programm stände ist gar keine Frage,


    Da ist halt auch die Frage, ob der Hund zwischendurch in den Garten kann, oder ob er 11 Stunden im Haus aushalten muss. Denk dran, es zählt nicht nur der Auslauf, sondern auch die regelmäßige Möglichkeit, sich zu lösen. Und das sollte nicht nur morgens und abends sein, sondern auch mindestens einmal zwischendurch.

    Zitat


    sowie Ausflüge mit dem Rad, Schwimmen am See oder Mitlaufen per Pferd am Wochenende.


    Das ist toll, dass du so viel mit dem machen willst. Denk aber dran, ein Welpe kann und darf die ersten 12 Monate das Pensum noch nicht mitmachen. Außerdem wird der Hund auch irgendwann alt, und kann dann auch nicht mehr mit. Es kann euch auch passieren, dass der Hund vorzeitig krank wird, z.B. mit der Hüfte, auch dann ist er nur noch eingeschränkt belastbar.

    Zitat


    Desweiteren natürlich Hundeschule, vielleicht Clickern (meine Katzen machen beide Sitz) ...


    :lol: :gut:

    Zitat


    Wie ist das mit der Familienplanung?
    Ich hätte nichts gegen einen Hund vor den Kindern, aber kriegt man das als "Laie" auf die Reihe, wenn sich Nachwuchs ankündigt und der Hund vielleicht eifersüchtig reagiert? Da ich mich aber auf beiden Gebieten noch nicht so gut auskenne, weiß ich nicht, ob das überhaupt passieren könnte. Oder sollte man einen Hund lieber in eine bestehende Familie holen?


    Wenn du den Hund gut und schonend an das Kind gewöhnst, und Kind und Hund nie alleine lässt, kann nichts passieren.
    Ich würde den Hund zuerst anschaffen.

    Zitat


    Bezüglich meiner Katzen hätte ich da weniger Bedenken,


    Du kannst den Hund, egal ob Welpe oder Älterer erst mal auf Probe holen, um zu sehen, wie die drei so harmonieren. Ich würd jedenfalls nicht warten, bis die Katzen an Altersschwäche gestorben sind.

    Zitat


    Wie hoch sind die laufenden Kosten für einen Hund im Monat ca? Da es vermutlich ein großer Hund sein sollte muss man auch von einer größeren Futtermenge ausgehen.
    Ich weiß, dass man keine allgemeinen Aussagen über Kosten und Tierarztrechnungen machen kann, aber wie hoch sind die Kosten für Impfungen und Untersuchungen pro Jahr für einen Hund?


    Gute Frage. Hier ist was dazu:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er++hundeschule
    Das Futter macht eigentlich den geringsten Posten aus, auch wenn ihr hochwertiges füttert.
    Das meiste geht ab für Tierarzt, z.B. Impfung, Schnittwunde an Pfote, abgebrochener Zahn, Bisswunde die genäht werden muss, kleiner Tumor der wegoperiert werden muss und lauter so Kleinigkeiten die sich im Laufe der Jahre summieren.

    Zitat


    Trocken- oder Nassfutter?
    Von Katzen weiß ich, dass diese durch die Alleinige Fütterung mit Trockenfutter Harnsteine und Harnwegserkrankungen bekommen können. Ich habe in Bezug auf die Fütterung von Hunden noch nichts gleiches gelesen. Kann man daher einen Hund auch nur mit Trockenfutter ernähren?


    Trocken- oder Nassfutter ist egal. Ein gesunder Hund trinkt ausreichend, im Gegensatz zu Katzen.

    Zitat


    Über die Qualitätsunterschiede bei Discount- und Premiumfuttern kenne ich mich relativ gut aus, da das bei Katzen in die gleiche Richtung geht. Daher müsste ich mich nur mal in Bezug auf Sorten kundig machen. Aber wie auch bei den Mietzen wäre Grau, VetConcept o.ä. sicherlich keine schlechte Wahl.


    Hier sind ein paar gute:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Zum Thema Züchter:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0
    Das ist ein ganz aktueller Thread, wo die Problematik recht ausführlich besprochen wird.

    VLG

  • hey!

    ich wäre definitiv für welpen.. bei älteren hunden aus dem tierheim kennt man oft die vorgeschichte nicht. außerdem kann man einen jungen hund von anfang an so erziehen wie man ihn gern hätte, was auch das alleine bleiben wegen eurer berufstätigkeit betreffen würde. ältere hunde umzuerziehen ist sehr zeitaufwändig und oft mühsam, ich kann bei beidem aus erfahrung sprechen!
    rassehund oder nicht: ich muss sagen, ich habe einen "rassehund", allerdings ohne papiere und eine mix hündin. ich stelle nicht wirklich unterschiede fest, abgesehen davon, dass meine hündin extrem schüchtern und zurückhaltend menschen gegenüber ist, aber das kann auch andere gründe haben.
    grundsätzlich glaube ich, dass es egal ist, ob der hund reinrassig ist oder nicht, außer man will damit züchten etc..
    golden oder labrador retriever hören sich gut an, gerade für die zukünftige familienplanung!
    ich wünsche euch alles gute und schönes suchen und welpi schaun noch ;)

  • Zitat

    rassehund oder nicht: ich muss sagen, ich habe einen "rassehund", allerdings ohne papiere

    da du ja anscheinend nicht so für tierschutzhunde bist, tippe ich mal ganz frei, dass dein "rassehund", sagen wir es mal aus einer "hobby-familien zucht, weil die kinder unbedingt ja mal welpen haben wollten, oder eine hündin einmal im leben gedeckt werden muss" stammt oder??

    an die threaderöffnerin: das ist wohl der größte quatsch, wie man an einen hund kommt. entweder einen tierschutzhund oder einen von einem seriösen anerkannten züchter (und da gibts den dann auch net ohne papiere!)

    mit allem anderen unterstützt du nur hier so liebevoll genannte "vermehrer"...

  • ja er stammt aus so einem "die hündin sollte einmal gedeckt werden wurf"
    vater hat papiere, aber darum gehts nicht. darum setzte ich das rassehund ja unter anführungszeichen, da er keiner ist.
    der unterschied zwischen rassehund mit papieren und ohne papieren ist mir bekannt. dann halt so: ich bin im besitz eines deutschen schäferhundes ohne ahnentafel ;)

    doch ich bin für tierschutz, ich glaube nur nicht, dass es für einen hundeanfänger ratsam wäre, einen älteren hund aus dem tierheim zu holen, weil tierheime gewisse verhaltensprobleme einfach fördern bzw hervorrufen. und darüber kann man wohl nicht wirklich diskutieren..

  • Zitat

    ja er stammt aus so einem "die hündin sollte einmal gedeckt werden wurf"
    vater hat papiere, aber darum gehts nicht. darum setzte ich das rassehund ja unter anführungszeichen, da er keiner ist.
    der unterschied zwischen rassehund mit papieren und ohne papieren ist mir bekannt. dann halt so: ich bin im besitz eines deutschen schäferhundes ohne ahnentafel ;)

    doch ich bin für tierschutz, ich glaube nur nicht, dass es für einen hundeanfänger ratsam wäre, einen älteren hund aus dem tierheim zu holen, weil tierheime gewisse verhaltensprobleme einfach fördern bzw hervorrufen. und darüber kann man wohl nicht wirklich diskutieren..

    Sorry, das ich hier so reinquatsch, aber das finde ich eine reichlich merkwürdige Vorstellung. darf ich mal neugierig fragen welche Probleme??

    @TS
    Willkommen hier :winken:

    Find es super das ihr euch so gut informiert bevor ihr euch einen Hund anschafft.
    Falls es beim Golden Retriever bleibt, würde ich darauf achten, dass ihr einen seriösen Züchter findet. Schaut mal auf der Internetseite des VDHs nach. Da gibt es eine Liste mit Züchtern und ihr könnt euch informieren.

    Lg

  • angst u/o aggression.
    ich mehrere hunde, die aus tierheimen stammen. da ist alles dabei, vom extremen panikhund über den problemlosen familienhund bis zum beisser..
    ich sage ja nicht, dass hunde aus dem tierheim grundsätzlich schlecht sind, sondern schlug nur vor, einen welpen zu nehmen, da es möglicherweise zu problemen mit einem älteren hund aus dem tierheim kommen könnte, die probleme könnten natürlich auch bei einem welpen auftreten, aber die "gefahr" ist vermutlich geringer.

  • Ah okay, jetzt hab ichs verstanden. Mein Hirn arbeitet bei der Hitze irgenwie net so.... :D

    Obwohl ich finde, dass nicht jeder die Vorraussetzungen für einen Welpen als Ersthund erfüllen kann. Da ist vielleicht ein ältere Hund aus dem Tierheim, der bereits einiges kennt, besser geeignet. Denn auf die meisten Hunde im TH treffen diese Probleme nicht zu.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!