STANLEY in 28844 Weyhe entlaufen -wieder zuhause
-
-
Hund weg und nicht zu wissen was mit ihm los ist, stelle ich mir auch ganz furchtbar vor.
Ich wünsche euch, dass er baldigst wieder vor der Tür sitzt.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh nein Verena
Ich drücke die Daumen, dass er schnell wieder auftaucht!!
:umarmen: Bibi
-
Oh nein, Verena, das darf ja wohl nicht wahr sein
!
4 Daumen und 4 Pfötchen sind hier gedrückt!
Morgen möchte ich gefälligst von nem angeschmuddelten Stanley lesen, der nach einem kurzen (!!) Ausflug nun erschöpft in seinem Korb liegt und von solchen Abenteuern nur noch träumt!
das hofft
Wauzihund -
Sind alle relevanten Stellen informiert und Suchplakate aufgehängt worden?
Daumen und Pfoten sind natürlich gedrückt!
-
Das hatte ich mir mal auf Merker gesetzt:
Zitat
[color=blue]- Verlustmeldung an Tasso telefonisch oder per Email (Tasso fertigt auch
auf Anfrage Steckbriefe, der Hund erscheint auf der Verlustseite,
Emails an "angeschlossene" User werden versandt)
http://www.tiernotruf.org- ggfls. Verlustmeldung an die vermittelnde Abgabestelle
(Tierschutzverein, Tierheim, ähnliches)- Mitteilung an Rasse-Notorganisation, nach
Möglichkeit mit Foto und an die "CHAPMAIL" http://www.chapmail.de- Meldung an Förster, Polizei, Ordnungsamt, Tierheime im Umkreis
(hier die Liste http://www.tierheim-liste.de/) ,
Tierärzte und -kliniken, ggfls. Autobahnmeisterei,
Autobahnpolizeistationen (sind den Polizeiprädidien angeschlossen; die
Nummern können dort erfragt werden), ggfls. Bundesbahn, Straßenbahn
etc.- Infos an Taxi- und Busunternehmen, Briefträger, Nachbarschaft im
Bereich des Entlaufens, Restaurants, Großküchen etc. (überall dort, wo
evtl. Essensreste zu finden sind), Reitställe- in ländlichen Gegenden abends die Dorfgasthöfe aufsuchen; da kann
man i.d.R. die Bauern antreffen.- Suchplakate in der Nähe von Kirchen aufhängen, da oftmals ältere Leute
einen Hund aufnehmen ohne nachzufragen, woher er kommt- Wanderclubs, Walkergruppen, Sportvereine mit Programm in Wald,
Feld und Flur informieren,- Info an Lokalradio, ggfls. Schaltung von Anzeigen in Lokalzeitungen
oder Tagespresse- Info an andere Hundehalter m.d.B. um Mithilfe bei der Suche
MIT DEN HUNDEN- Info an andere Foren, Hundeschulen, Züchter
- ggfls. Suchhundestaffel einsetzen, wenn sie in der Nähe ist (Spur muß
aber ganz frisch sein)- Auslegen von getragener Kleidung mit dem Geruch der Besitzer dort,
wo er entlaufen ist bzw. gesichtet wurde, ca. 2mal tägliche Beobachtung
dieser Stellen, Erneuerung der Kleidung- Einrichten von Futterstellen (wenig Futter, um ihn dort zu halten - ein
satter Hund wechselt eher seinen Standort), 2mal täglich
nachkontrollieren (vorzugsweise auf Kleidungsstücke), Erneuerung der
Kleidung und des Futters bei Bedarf (wenn es z.B. angenommen wurde)- Fertigen und Aufhängen von Suchplakaten (nach Möglichkeit mit Foto)
an öffentlichen Stellen in der Umgebung (Schulen, Behörden, etc.)
sowie in dem Bereich des Entlaufens/der Sichtung an Bäumen u.ä.- Info auch an die "Helfer", dass er u.U. schreckhaft ist und nicht auf
Fremde zugeht, sodass sie eher Info erteilen, als selber versuchen, ihn
einzufangen.- nach Möglichkeit Gartentor, Terrassentür, Haustür nachts auflassen
und "wachen", da die Hunde bei Verfolgung der Spur oftmals nachts,
wenn es ruhig ist, nach Hause kommen.Verhalten bei Entlaufen/Sichtung des Hundes:
- nicht hinterherrennen, u.U. in Abstand ruhig hinterhergehen
- "klein" machen, in die Hocke gehen
- nicht direkt anschaun (Calmingsignals beachten)
- mit hoher Stimme locken, ggfls. umdrehen, Futter zeigen, auslegen,
zurücktreten.- nach Möglichkeit anderen Hund dazu holen.
Verhalten, wenn der Hund wieder Zuhause ist:
- Information an alle eingeschalteten Stellen und Helfer,
- Hund zur Ruhe kommen lassen, Trubel vermeiden
- Futter und Wasser reichen
- selber nen Kaffee oder nen Cognac trinken, drei Kreuzzeichen machen
und durchatmen... -
-
Ach Scheiße, Verena, jetzt auch noch das. Ich sitz hier gerade im hotel in Stralsund, aber ab Donnerstag bin ich wieder zu Hause. dann werd ich mit BLUE und JACK mal ausführlich auf die Suche gehen. Egal, wie lange es dauert, wir werden die Sausocke schon finden.
Ich hoffe, Dein Mann kann einige Maßnahmen umsetzen, die helfen könnten (siehe Asterix' Posting). Du machst derzeit viel mit, und es ist leicht gesagt, aber ich sage es trotzdem: "KOPF HOCH".
-
Sowas ist schrecklich!!!!
Kann es sein, dass er Dich vermissst und sucht??
Hundis machen manchmal seltsame Sachen.
Wünsch Euch, dass Ihr ihn fendet.
Habt Ihr schon überall Flyers verteilt, Zeitung gemeldet sowie Polizei, -----tierheim....alle Pfoten sind gedrückt, viel Glück Euch und dem Wuff,
Edda und Schmusebacke H. -
Sowas ist schrecklich!!!!
Kann es sein, dass er Dich vermissst und sucht??
Hundis machen manchmal seltsame Sachen.
Wünsch Euch, dass Ihr ihn fendet.
Habt Ihr schon überall Flyers verteilt, Zeitung gemeldet sowie Polizei, -----tierheim....alle Pfoten sind gedrückt, viel Glück Euch und dem Wuff,
Edda und Schmusebacke H. -
ER IST WIEDER DA
Heiko rief grad eben an, daß es heut morgen im Garten wuffte. Auf dem Weg zur Balkontür hat er sich fast auf die Schnauze gepackt
und dann stand da dieses doofe flüchtige Hundetier vor der Balkontür mit einem Blick als wenn er nur kurz im Garten war und als wenn er kein Wässerchen trüben könnte.
Nu liegt er erschossen & erledigt im Arbeitszimmer in der Sonne und schläft sich aus.
Gott, ich bin so dankbar das er heil & allein nach Hause gefunden hat - und sogar sauber ist er geblieben
Ich habe lange nicht mehr so schlecht geschlafen... und immer und immer wieder habe ich geträumt, daß er plötzlich vor der Haustür steht. Vielleicht hats geholfen...
DANKE FÜR EURE DAUMEN !!!!!!!!!!!!!
(Dieser Thread hier könnte dann dicht gemacht werden)
-
nein, kann noch nicht geschlossen werden:
JUHUUUUUUuuuuuhhhhh...!so, nun kann der Fred zu!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!