Hund beißt Kind ins Gesicht

  • Zitat


    Wer sagt denn so was? Ich nicht.
    Kannst den Hammer wieder vom Kopf nehmen.

    LG, Friederike

    Dann erklär doch bitte mal WIE Du das gemeint hast - ich hab es nämlich ähnlich verstanden wie Birgit =)

  • susami

    Tiere sind Sachen. Ich als Eigentümer/Besitzer muss dafür Sorgen das von meinem Eigentum/Besitz kein Schaden ausgeht.
    Wenn doch, muss ich für den Schaden haften.
    Eigentum verpflichtet.

  • Zitat


    Wer sagt denn so was? Ich nicht.
    Kannst den Hammer wieder vom Kopf nehmen.

    LG, Friederike

    Ehrlich gesagt habe ich wenig Verständnis für den Beitrag von Abessinierin.
    Niemand sagt hier, dass Kinder keine Grenzen, Erziehung brauchen.
    Aber Kinder müssen auch mal Kinder sein dürfen.
    Und ich vermute, alle hier, die von dem Kind erwarten, dass es alle Regeln, die es in seinem Leben bisher kennengelernt hat, vollständig einzuhalten hat, übertreten nie die zulässige Höchstgeschwindigkeit oder haben noch nie falsch peparkt, oder ähnliches.

    VG

    Arnie

  • Zitat

    @ MissEmmy

    Autos sind auch Sachen ...

    aber danke für die "Aufklärung" :roll:

    Ja und ?
    Autos sind Sachen. Wenn Du damit einen Schaden verursachst musst Du haften.
    Wo ist deine Frage ?

  • Zitat

    susami

    Tiere sind Sachen. Ich als Eigentümer/Besitzer muss dafür Sorgen das von meinem Eigentum/Besitz kein Schaden ausgeht.
    Wenn doch, muss ich für den Schaden haften.
    Eigentum verpflichtet.

    Also doch Auto... jemand bricht mein Auto auf, schließt es kurz, haut damit ab, baut damit einen Mega-Crash und ich bin dafür dann komplett haftbar?

    Dann schau Dir mal die Gesetzeslage dazu an.

    Lass ich den Schlüssel stecken, dann erst trifft mich eine Teilschuld, vorher nicht!

    By the way, es hing nicht zufällig ein schild an Zaun:" Bitte komm rein, der Hund beißt nicht!", oder ?

    Birgit

  • Zitat

    Also doch Auto... jemand bricht mein Auto auf, schließt es kurz, haut damit ab, baut damit einen Mega-Crash und ich bin dafür dann komplett haftbar?

    Dann schau Dir mal die Gesetzeslage dazu an.

    Lass ich den Schlüssel stecken, dann erst trifft mich eine Teilschuld, vorher nicht!

    By the way, es hing nicht zufällig ein schild an Zaun:" Bitte komm rein, der Hund beißt nicht!", oder ?

    Birgit

    Ich schrieb ja auch als Eigentümer oder Besitzer. Der Unterschied ist Dir klar ?
    Der Dieb ist in diesem Fall der Besitzer.

  • Ich verstehe nicht, wieso sich Angehörige danach vor dem Garten versammelt haben und randaliert haben.
    So schlimm scheinen sie den Hund ja gar nicht zu finden, sonst hätten sie wohl kaum den Gartenzaun kaputt gemacht ;) .

    Nein, jetzt mal ernsthaft: Natürlich ist es schlimm für das Kind, aber es ist ja hier nicht so, dass der Hund sich losgerissen hat und ein Kind angefallen hat.
    Das Kind ist einfach in den Garten gedrungen und dann ist es die Schuld der Eltern!
    Wenn draußen Kinder auf meinen Hund stürmen und ihn - ohne jegliche Angst und ohne jegliche Vorsicht- streicheln, sag ich denen auch immer, dass sie bitte vorsichtig sein sollten, was Hunde angeht.
    Nicht jeder Hund setzt sich so brav hin und freut sich `nen Keks daran, dass er gestreichelt wird.
    Ich erkläre denen das immer, auch wenn das NICHT meine Kinder sind!
    Es ist ja wohl das Mindeste, was verantwortungsbewusste Eltern tun können!
    Außerdem wird der Hund jawohl irgendwie geknurrt haben, bevor er zuschnappte (gut, muss nicht sein, wäre aber logischerweise so) und das sollte ein Kind mit 7 Jahren auch shcon einschätzen und einstufen können.

    DAS hier http://www.tz-online.de/nachrichten/ba…lby-827845.html ist was komplett anderes!
    Der letzte Satz ist doch blöde ;)

    Zitat

    Warum das Mädchen im Alter von sieben Jahren noch im Kinderwagen saß, war unklar.

  • susami
    Ich will sagen, Kinder handeln nicht immer nach dem Input der Eltern, aus welchen Gründen auch immer. Eltern können/sollen/dürfen/brauchen nicht immer hinter den Kindern her laufen.
    Mit der Erziehung der Hunde hat das nichts zu tun.

    In vielen Threads fällt mir zunehmend auf, dass menschlicher Nachwuchs sehr geringschätzig dargestellt und bewertet wird.
    Ich halte das für eine krasse Fehlentwicklung in der Gesellschaft und reagiere sehr sensibel darauf.
    Ich erwarte nicht, dass alle mit mir konform gehen, dasselbe sehen oder empfinden wie ich.
    Ich äußere mich aber trotzdem.

    LG,Friederike

  • Zitat

    Ehrlich gesagt habe ich wenig Verständnis für den Beitrag von Abessinierin.
    Niemand sagt hier, dass Kinder keine Grenzen, Erziehung brauchen.
    Aber Kinder müssen auch mal Kinder sein dürfen.
    Und ich vermute, alle hier, die von dem Kind erwarten, dass es alle Regeln, die es in seinem Leben bisher kennengelernt hat, vollständig einzuhalten hat, übertreten nie die zulässige Höchstgeschwindigkeit oder haben noch nie falsch peparkt, oder ähnliches.

    VG

    Arnie

    Der Vergleich hinkt gewaltig.

    Wenn ich zu schnell fahre und geblitzt werde, zahl ich die Strafe.

    Wenn ein fremdes Kind über meinen Zaun klettert und zu Schaden kommt, zahl ich auch die Strafe?

    Natürlich sollen und müssen Kinder auch mal Kinder sein dürfen. Dazu zähle ich Klingelstreiche oder eine mit Schuhcreme eingeschmierte Türklinke.

    Aber auf fremden Grundstücken haben sie nichts zu suchen.

    An jeder Baustelle, an jedem Bauzaun kannst Du lesen: "Betreten verboten. Eltern haften für ihre Kinder."

    Da mal drüber nachgedacht?

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!