
Ist ein Hundeplatz nötig für Gebrauchshunde?
-
Nightstalcer -
5. Juli 2010 um 22:27
-
-
...wir haben gar kein Gruppentraining
Bedeutet zwar, dass der halbe Sonntag komplett für HuPla draufgeht bis alle dran warn, aber es lohnt sich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Denkst Du, dass hat sich verändert?
Hm, mal überlegen, vor 4 Jahren war ich das letzte Mal da.Und hier gibt es noch mehrere Plätze und auch da wurde bei der Unterordnung allein trainiert.
Gruß
Bibi -
Marion, natürlich braucht man Hilfe. Trotzdem bildet man seinen Hund selber aus. Und da gilt eben das, was im Alltag auch gilt. Ich tue nur das, was ich verstehe und wovon ich überzeugt bin.
Alles, was man dort gesagt bekommt, das sind Anregungen. Und oft genug hilft mir Anregung eins zu verstehen, um was es wirklich geht und Anregung zwei gibt mir eine Idee für mich und meinen Hund. Und die Umsetzung ist dann ein Flickwerk aus Anregung zwei und meiner eigenen Haltung.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
...wir haben gar kein Gruppentraining
.
das ist super.
Zitat...Bedeutet zwar, dass der halbe Sonntag komplett für HuPla draufgeht bis alle dran warn, aber es lohnt sich.
das ist doch egal. es lohnt sich sicher.
gruß marion
-
Marion,
ich kenne da absolut keinen Menschen, aber am 15.08. hat die PSK-OG Hannover Tag der offenen Tür. Die bieten laut Plan massig Einzeltraining.
Hannover war doch richtig, oder?
Wie die sind, keine Ahnung. Aber die haben viele Kleinhunde, daher sollte es eher nett sein.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Marion,
ich kenne da absolut keinen Menschen, aber am 15.08. hat die PSK-OG Hannover Tag der offenen Tür. Die bieten laut Plan massig Einzeltraining.
Hannover war doch richtig, oder?das wäre mir neu. einzeltraining habe ich da nie erlebt oder gesehen. nur gruppe. kann natürlich sein, dass die vpgler einzeltraining haben. das weiß ich nicht.
Wie die sind, keine Ahnung.
ich aber
gruß marion
-
Hmmmm spannender Thread.
Meiner Meinung nach ist ein Platz nicht zwingend nötig, wohl aber regelmäßige Arbeit und jemand der einem ab und an auf die Finger schaut.Zum Thema Zwang auf dem Platz:
Ich bilde meinen Hund aus, wenn andere meinen sie bräuchten gewisse Hilfsmittel brauchen ist das zwar unschön, aber betrifft die Arbeit von mir und meinem Hund nicht. Klar kann man versuchen Leute zubeeinflussen, wird aber oft nicht fruchten.
Ganz ehrlich ich finde das man auch oft von Leuten die in gewissen Berreichen von meiner Vorstellung von Ausbildung abweichen, oft in anderen Bereichen wirklich was lernen.Wenn man das aber nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann, dann sollte man sich nach einem Obiplatz umsehen
Ich finde Gruppentraining sogar super! Ablenkung, man kann zusehen wie andere Hf ihre Problemchen lösen und wenn man dann doch Hilfe braucht kann man den Ausbildungswart ansprechen.
Reines Einzeltrainig ist mir persönlich zu steril.
Auf dem Platz geht es ausser in den Grundkursen ja auch um Unterordnung und Ausbildung und nicht um Erziehung -
Ne, das sehe ich anders.
Einzeltraining finde ich als Einstieg super. Man braucht keine Leine, man hat seinen Ansprechpartner permanent neben sich, jede Bewegung kann korrigiert werden (also jede Aktion des Menschen), man kann die Zeit genau auf die Möglichkeiten von Hund und Halter abstimmen.
Und wenn dann die Grundlagen sitzen und der Mensch Sicherheit gewonnen hat, dann sind Gruppen klasse.
Sonst hat man oft diesen Effekt, dass Hund natürlich überall gucken möchte, Mensch hält ihn nur an der Leine bei sich und wenn es dann später ohne Leine gehen soll, dann wird Mensch unsicher. Im Prinzip genau die Angst, die viele beim Ableinen draußen haben.
Und zu gucken gibt es doch bei jedem Trainingspaar massig, auch wenn die allein auf dem Platz sind.LG
das Schnauzermädel -
@Kram, ich Fall der TS wäre aber Einzeltraining am Anfang von Vorteil, da er sich dann nicht wegen der anderen Hunde so hochputschen kann.
Und der Ausbildungswart kann sich erstmal nur um die Beiden kümmern.
Sicherlich ist Gruppentraining ganz nett, bei uns auf dem Platz war es halt für mich persönlich gähnend langweilig.
Mal ne Frage, wie sieht bei Euch denn Gruppentraining aus?
Was genau wird da gemacht?Gruß
Bibi -
Ich habe nicht gesagt, dass nur und ausschließlich in der Gruppe trainiert werden sollte.
ABER ich bin der Meinung dass ein Hund der einen gewissen Ausbildungsstand hat oder zumindest ne adequate Bindung an den Hundeführer keine Probleme mit anderen Hunden auf dem Platz haben sollte. Ich hab die Ablenkung (die zugegeben für meine Hunde keine große war) immer gerne genutzt.Nun bei uns wurde ich Kleingruppen trainiert, also 3-4 Hunde und 2 Ausbilder auf dem Platz. Jeder durfte seine Wünsche äussern und die wurden berücksichtigt, ansonsten wurde der Grundgehorsam je nach stnad des Hundes abgefragt.
Wenn ein Hund arge Baustellen hatte wurde er auch ins Einzeltraining genommen.
Anschließend gabs freies Training, welches ich gerne genutzt hab, dan konnte ich wurstel wie ich wollte - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!