
Blick von der Beute abwenden
-
-
Nabend,
ich machen mir Gedanken und komm einfach selbst nicht auf die Lösungsmöglichkeit.
Wenn Emma apportiert, ich sie nicht sofort hinlasse heftet ihr Blick ununterbrochen an der Beute. Sie reagiert, aber schaut mich nicht an.
Angeregt durch dieses Video was ich zu übungszwecken gerdeht habe um unstimmigkeiten zu finden:
http://redirect.dogforum.de/clickGate.php?…%2FCIMG4322.AVI
Da habe ich allerdings geschaut wie gut sie zurückkommt, wenn sie eigentlich schon im lauf ist. Es ist hier aber auch gut sichtbar das sie mich einfach nicht anschauen will... so hab ich immer den Eindruck sie ist abwesend.
Habt ihr ideen? Leckerchen bringen in der Situation nichts, da sie wenn sie angespannt ist keine Lerckerchen nimmt.
Oder fällt ihr die Enthaltsamkeit dann einfach leichter?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso soll sie dich anschauen?
Pepper schaut wenn ich es will, aber nur verdammt kurz (zumindest wenn sie vorsteht). Ist sie am Wasser am arbeiten, wird das Wasser beobachtet um zu sehen, wo die Beute landet. Beim normalen Arbeiten schaut sie, wenn sie muß. Aber wichtig finde ich das jetzt weniger, solange der Hund nicht einfach losgeht
-
Naja es störte mich einfach ein bisschen... sie wirkte so abwesend beim anschauen des Videos.
Habe gedacht vielleicht ist das ein neuer Ansatz zum Üben.. für einfach nur so
-
Hmm ok.. kennt sie "Schau"? Wenn ja, würde ich ihr das Kommando geben und dann warten. Ohne Schau keine Freigabe.
Kennt sie es nicht, würde ich es erstmal getrennt von der Beute aufbauen..
-
Ah danke, darauf hätte ich auch kommen können. Manchmal denkt man viel zu kompliziert ^^
Schau kennt sie nicht, der Aufbau ist mir aber bekannt. Sie guckt immer wenn ich sage "Hmmm... lecker".. aber das wohl in einem anderen Zusammenhang
-
-
Bibo ist auch so, wenn der Dummy schon versteckt ist, dann guckt sie nur in die Richtung.
Ich habe es so gemacht, dass ich gewartet habe und beim kleinsten Blick habe ich sie geschickt.
Ging recht flink, weil sie gelernt hat, ohne anschauen, kein DummyGrüzzle
Bibi -
Ich mache ja richtiges Dummytraining. Dabei habe ich gezielt gefördert, dass der Hund den Blick in Richtung Dummy hält. Der Grund: Hunde laufen in der Regel in die Richtung los, in der die Nase zeigt. Wenn ich also zwei recht nahe Markierungen habe, dann kann ich auch auf einem engen Winkel an der Blickfixierungsrichtung erkennen, welchen Dummy sie arbeiten wird.
Wenn man allerdings Impulskontrolle üben möchte, dann ist Blickkontakt an sich eine gute Idee. Für meine Hunde bedeutet z.B. der Name, dass sie mich anschauen sollen. Wenn ich in dieser Situation also den Name sagen würde, dann würde sie mich auch anschauen. Genauso könnte ich fussgehenderweise losgehen und sie würde den Blick dann abwenden und mir folgen.
Üben kann man das ganz einfach: Den Hund durch Leine absichern und abwarten. Jeden kleinen Blick in Deine Richtung sofort bestätigen.
Viele Grüße
Corinna -
Oh mann dein wuff hört ja richtig gut.
wie lange hat das gedauert bis er so von der beute abrufbar war? mein kleiner ist jetzt 6 monate alt und wenn ich was werfe springt er mit voller wucht in die schleppleine.da hilft es auch nicht wenn ich nur 2 meter werfe,weil er dann sein spili nimmt und weiter damit abdüsen will... -
Du hast das apportieren scheinbar über den Jagttrieb erarbeitet?
Nur so ne Anmerkung/ Anregung: bring ihr doch mal das fokussierte Apportieren bei- da muss sie auf Dich schauen und sich konzentrieren.
So ist es ja "nur" ein jagen der "Beute".
-
@ flygoodspeed
Ehrlich gesagt habe ich ihr das apportieren nicht wirklich beigebracht... sie hat das einfach gemacht und ich mache das just for fun ab und an mal.. Wobei ich ihr das anzeigen von einem Dummy der im Baum hängt natürlich beibringen musste (also das sie sich dann setzt). Auch zur Impulskontrolle. Auch wenn sie noch so Frisbeeverrückt ist, bleibt sie ruhig auf ihrem Platz liegen wenn andere spielen. Da hat es scheinbar was gebracht das sie mal schmorren musste beim Dummy :)
Aber ja, es geht bei ihr wohl über den Jagdtrieb. Wie mach ich denn das andere
@ Windingroad
Hmmm kann ich dir gar nicht genau sagen. Sie ist ja auch morgen (juhu fast Geb. ^^ ) erst 11 Monate alt.. habe recht früh immer trainiert. Gerade das abrufen und bei mir bleiben. Mit 7 Monaten war sie schon wirklich sicher, mit 6 Monaten konnte ich sie aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen glaub ich
(oder fast 7
) Gerade weil sie so einen hohen Trieb hat war mir das unglaublich wichtig.
@ flying-paws
Das könnte recht lange dauern.. lasse sie manchmal an die 3 Minuten liegen bevor sie zum Dummy darf ... aber angeschaut hat sie mich glaub ich noch nicht (oder doch?!).
Sie geht nur nicht ohne Kommando hin... aber gucken? Nö, dann liegt sie halt da und guckt...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!