Für wen geht Ihr mit dem Hund spazieren?

  • Ich war und bin eigentlich kein Spaziergänger.

    Als die Kinder Babies waren, schob ich sie mit dem Kinderwagen spazieren, damit sie an die Luft kamen. Als sie größer wurden, lief ich mit ihnen, damit sie gut laufen lernten und an die Luft kamen.

    Dann kamen die Hunde. Sie mußten raus, damit sie ihren Bewegungsdrang absolvieren können. Und das täglich, bei jedem Wetter.

    Bei schönem Wetter geniese ich zwar den morgendlichen Wald, bin aber ehrlich, ohne Hunde - nein - da blieb ich zu Hause im Garten sitzen.

    Also für wen gehe ich, richtig, für meine Hunde.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Also ich habe mir den Hund für mich angeschafft und weil ich das Allein rumlaufen satt hatte. Also gehe ich gleichzeitig immer sowohl für Hundi, als auch für mich raus^^

    Aber eine ähnliche Diskussion hatte ich mit meinem Freund vor ein paar Tagen, weil er sich einfach von Hundi kreuz und quer an der Leine durch die Gegend ziehen ließ...mein Schatz sagte auf mein Kichern auch "Na ich bin ja für den Hund draußen, also warum soll er nicht hinlaufen, wo er will" :lol:

    Also ganz so sehe ich das dann auch nicht. Klar soll es Hundi Spaß machen, aber manchmal kommt sie wirklich nur mit, weil ich eine Besorgung zu machen habe, und dann soll sie auch mal schnurstraks ohne Umwege mit mir mitlaufen.
    Dafür darf sie, sooft es möglich ist ohne Leine laufen und wenn wir nicht grade üben oder uns wer entgegenkommt, heißt das, dass sie schnuffeln, rennen und wälzen darf, wie sie grad lustig ist und dass ich dann auch auf sie warte, bis sie fertig ist mit wasauchimmer.
    Und Bespaßen...ja das geht eigentlich auch danach, wie ich Lust habe. Denn Happy würde am liebsten 24 Stunden am Tag spielen, da gibt es noch kein SIE hat mal KEINE Lust. Also wird mal dann und solange gespielt, wies uns in den Kram passt.

    lg Lily

  • Hallo,

    ehrlich gesagt, habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht.

    Wir haben Hunde, weil wir gern draußen sind, uns gern bewegen und das macht mit Hunden noch mehr Spaß als alleine.

    Ich beschäftige die Hunde nicht bei jedem Spaziergang, sodass das Joggen überwiegend für mich ist. Da bin ich halt mal egoistisch, obwohl es den Hunden Spaß macht, etwas schneller zu laufen.

    Die Hunde kommen sicherlich nicht zu kurz, da sie auch artgerecht, außerhalb der Spaziergänge beschäftigt werden, Zos und Mantriailing.

    Wenn ich sagen würde, wir gehen nur raus, um die Hunde zu bespaßen, wäre das eine Lüge ;)
    Die Beiden dürfen auch auf einige Spaziergängen nur Hunde sein, schnüffeln, rennen, toben, ohne dass es zu einer Animation meinerseits kommt

  • Ich war immer schon viel und gerne draußen. Auch ohne Hund ging ich spazieren, Pilze sammeln, im Bach planschen usw.... Ewig habe ich mir nen Hund dazu gewünscht, als Kind keinen bekommen (dafür mit nem Nachbarsdackel viel rumgelaufen), als Studentin gings nicht. Als es dann möglich wurde, kam Bodo zu mir. Seit ich nun Hunde habe, macht das draußen sein endlich richtig Spaß.

    Allerdings gehe ich auch schon öfter mal nur wegen der Hunde raus: z.B. bei dieser Hitze morgens um 6 Uhr. Da würde ich sonst eher in der Mittagshitze an den Bach gehen, aber der Hunde zuliebe gehe ich morgens, wenn es kühl ist. Oder wenn es im Winter mal so richtig Regenwetter hat, mit richtig kalt dazu und windig. Dann gehe ich wegen der Hunde... Aber das sind Ausnahmen. Ich bewege mich gerne draußen und mit Hund ist es einfach viel schöner...

  • Moin,

    bei mir ist es mal so und mal anders.

    Heute Morgen zum Beispiel bin ich mit einem Freund zu einem See gefahren um ein bisschen schwimmen zu gehen. Natürlich kommt Hundi mit und hatte so gleich eine schöne Morgenrunde.
    Aber draußen waren wir wegen uns Menschen.

    Heute Abend, bin ich mit einer Freundin verabredet, da gehen wir für die Hunde, natürlich ist es nett zu schnacken, aber eigentlich ist es eine Runde wo die Hunde toben können, wo sie bespaßt werden etc.

    Ich gehe aber zusammengenommen wohl mehr für mich al für den Hund, der wäre garantiert mit deutlich weniger genauso zu frieden, aber ich habe halt ein gewisses maß an Bewegungsdrang, also kommt das Felltier eben mit!

    lg

  • Ich gehe sehr gerne spazieren, würde aber ohne Hunde sicher weniger gehen. So ganz alleine macht es doch nur halb so viel Spaß ;) . Ich merke aber, dass mir etwas fehlt, wenn ich keine schöne Spaziergang-Runde am Tag bekomme :D . Meine Hunde könnten da vermutlich besser mit leben :lol:

    Beschäftigung findet ganz nach Lust und Laune statt. Da muss dann allen nach sein, also zumindest mir + einem der Hunde. Zur Auslastung/Bespaßung gehen wir nicht unbedingt spazieren.

  • 100% für den Hund.
    Wir wohnen jetzt seit 6 Jahren im wunderschönen Odenwald.
    Bis wir vor 4 Jahren auf den Hund gekommen sind,
    kannte ich unser Dorf eigentlich nur per Auto.
    So nach dem Motto:
    Für solche Entfernungen wurden Autos erfunden.
    Oder es war zu kalt, zu warm, zu naß, zu hügelig.
    Und nun:
    Ich liebe Spaziergänge, wirklich egal welches Wetter.
    Manchmal denk ich zwar, och nee,
    nicht schon wieder ich.
    Aber wenn ich mit dem Dicken dann unterwegs bin,
    es macht einfach nur Spaß.
    Immer noch und immer mehr.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Gesucht habe ich einen vierbeinigen Gefährten zum Spazierengehen für mich! Und zwar aus drei Gründen:
    1. Ich liebe Hunde, kann aber aus beruflichen und wohntechnischen Gründen keinen halten.
    2. Ich bin zu fett. War ich schon immer, war auch nicht dramatisch, weil ich immer einigermaßen fit dabei war. Letztes Jahr konnte ich mich aus persönlichen Gründen nicht bewegen und bin so dermaßen eingerostet, dass ich keine 100 m mehr am Stück gehen konnte, ohne dass mir der Rücken und die Knie schmerzten und ich völlig außer Atem war. Das wollte ich ändern. Alleine spazieren gehen ist aber doof.
    3. Ich bin nach einem Schicksalsschlag im letzten Jahr in ein tiefes Loch gefallen und hatte auf einmal ein Zeitproblem, das mir bis dato völlig unbekannt war, nämlich zu viel Zeit. Um nicht ständig zu grübeln und in Selbstmitleid und Trauer zu versinken, fand ich es eine gute Idee, mit einem Hund spazieren zu gehen.

    Natürlich profitiert Shadow da auch von, genau wie seine Halter.

    Ich bin übrigens schon wieder deutlich fitter und hab beispielsweise gestern (weil wir im Wald ein wenig die Orientierung verloren haben :blush2: ) fast zwei Stunden ohne Probleme durchgehalten. Ok, ich gehe nicht schnell, aber ich gehe, setze mich zwischendurch nicht auf's Bänkchen und meine Knie tun genauso wenig weh wie mein Rücken. Ohne Shadow hätte ich die Motivation nicht.
    Ich tu's also in erster Linie für mich und freue mich darüber, dass der dicke Schwarze davon profitiert :smile:

  • Das kommt immer drauf an.

    Will ich joggen gehen, muss Hund mit- tu ichs für die Gesundheit für uns beide- bissl Bewegung schadet nicht.
    Trainiere ich tu ichs auch für uns beide- zum besseren Zusammenleben.
    Spielen die Hunde miteinander- geniesse ich die Luft und das Leben- tu ichas auch für uns beide.
    Geh ich arbeiten, müssen die Hunde mit- verdien ich Geld, kaufe davon Futter- tu ichs auch für uns beide ;-)
    Dürfen sie mit auf Ausflüge- haben sie ihren Spass und wir auch.
    Muss ich die Kids abholen, haben sie Bewegung.

    Ja, ich glaube, da sich bei uns die Gassis meist aus verscheidenen Elementen zusammensetzt: ich wir tun wohl fast immer für uns beide- für uns alle....jeder hat was davon.

    Ausser es hagelt, schneit, hat -35° und die Hunde müssen Pipi- dann tu ichs mal nur für die Hunde :D

  • Meistens für uns beide...mein Hund möchte raus, buddeln, Kaninchen erschrecken, schnuppern...und ich hab Spaß daran, ihn dabei zu beobachten, kann beim rumlatschen gut abschalten.

    Manchmal nur für meinen Hund, weil er muss und ich aber aus irgendeinem Grund keine Lust habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!