Zughundesport-Anzeige - jemand von euch?
-
-
Die Idee ist zumindest vorhanden. Und an der Umsetzung wird gefeilt.
Was mich vorallem dazu veranlasst hat ... hier in Berlin und Brandenburg siehts einfach sehr mau aus. Fast niemand kennt diese tolle Möglichkeit Hunde auszulasten. Und immer nur alleine unterwegs sein ... das ist mir nix.
Natürlich bin ich nicht mehr ewig in Deutschland (hoff ich doch zumindest). Aber ich merke langsam, das ich in meinem Leben noch bissl mehr brauche, als nur brav ins Büro zu gehen und dann Abends sich um die Hunde zu kümmern. Und mir immer zu sagen: "naja irgendwann hast du dann deine vielen Hunde und irgendwann kannst du dann deine Träume verwirklichen" ... ne ... ich fang jetzt schon mal an. Dann wirds später auch einfacher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
man, das wär ja toll!!!!
da wünsche ich dir ganz, ganz viel Erfolg!!!
wär es vll. ne Idee, dir alle Berliner Hundeschulen zu schnappen, mit der Bitte, dass du da ggf. den Sport mal vorstellst? (Teilnahmegebühr 10 Euro pro Person oder so)
Da hätte die Hundeschule was davon, weil sie den Kunden zeigt, dass sie sich um die neuesten Trends kümmert und du hättest interessierte Hundebesitzer, die vll. auch ein bisschen aktiver sind, als der Durchschnitt... -
Danke!
Momentan bin ich erstmal mit meiner eigenen Hundetrainerin im Gespräch. Sie meint, sie hätte schon den ein oder anderen Kanidaten für mich.
Ich will ja noch nicht allzu viel Wind machen, ich brauch noch ein bisschen bis ich mich sicher genug fühle. Will ja nicht rumstammeln und alles vergessen. ^^ Referate halten war früher nicht gerade meine Stärke. ^^
Die Hundeschulen haben auch noch einen anderen Vorteil: Wenn bei mir dann Kanidaten sind, die massive andere Probleme haben, dann schick ich die auch zu einer Hundeschule (wenn es denn von Herrchen/Frauchen gewünscht ist). Hab keine Lust das irgendwer zu Schaden kommt, nur weil ein Problemhund nicht unter Kontrolle ist und das beim ZHS.
-
du hälst uns doch aber bitte, bitte auf dem Laufenden?
-
Wenn ich dann noch die Zeit dafür finde. ^^
Kann ich schon machen, aber ansonsten bin ich hier weiterhin, wie die letzten Wochen, nicht mehr zu sehen. Habe viel zu tun und habe gemerkt, daß es ohne DF ganz angenehm ist.
-
-
hihi,
die Kinderchen werden flügge...
Selbstverständlich gibts ein Leben ohne DF
Würde mich aber trotzdem freuen, wenn du wenigstens unserer Rubrik ein wenig treu bleibst und ein bisserl den Kontakt hälst und ab und an berichtest, was sich bei dir so tut :)
Vor allen Dingen, sobald du offiziell Kurse anbietest... unbedingt bescheid geben!! Wir werden dann alle Berliner und Umgebung an dich weiterreichen!
-
Was mir auch schon aufgefallen ist, ist dass einige VPG-Leute an dem Sport Interesse haben. Wenn man auf "workingdog" schaut, findet man ein paar Malis vor dem Rad eingespannt.
Die Hunde dürfen am Geschirr ja vorgehen und ich glaube es ist ein super Muskeltraining und ein toller Ausgleichssport für diese Arbeitshunde.
Vielleicht könntest du das auch in SVs vorstellen.
Habe auch schon überlegt, ob ich das Thema mal bei uns im HSV erwähne. Eine aus unserer Obi-Gruppe hat einen Pinscher und wäre daran interessiert. Vielleicht sollte ich auch mal so eine Vorstellung der Sportart anbieten (wir haben auch viiele VPG-Leute).
Du bringst einen auf Ideen...
tztztztztz
-
Sorry ^^
Aber mir macht des echt Spaß. Nur brauche ich halt noch ein wenig praktische Erfahrung. Am 4. Dezember habe ich endlich meinen Huskytag, den ich im Februar zum Geburtstag bekommen habe. Einen Tag mit 4 Huskys und dann eine Tour mit Schlitten oder Wagen. Ich freu mich schon sooo. :)
-
Oh cool! Na dann viel Spaß bei deinem Tag mit den Plüschis :) Ich kann nochmal nachrecherchieren, wie das dieser Mann hier gemacht hat, der sich ein ganzes Team zusammengestellt hat und dann ein Middle-Distance-Rennen gefahren ist.
Also wenns dich interessiert :)
-
Oh ja gerne. :) Fänd ich toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!