hilfe mein hund hört nicht wenn er sein anderne hund sieht

  • Hallo Kusskuss :hallo:

    Wie alt ist dein Hund? Wie beschäftigst du ihm/wie lange gehst du spazieren mit ihm? Wie benimmt er sich Zuhause oder draußen ohne Ablenkung? Wie gut ist sein Grundgehorsam sonst?

    Versuch mal zu antworten, dann kann man dir vielleicht eher einen Tip geben :bindafür:

    LG, Michelle

  • hallo!

    bei solchen schwierigkeiten kann man auch super eine schleppleine einsetzen!
    das muss man allerdings richtig machen, damit der hund die leine ignoriert und nicht mehr mitbekommt.
    so merkt er auch nicht das nur die leine ihn daran hindert zu dem anderen hund zu laufen.
    wird er dann fein belohnt wenn er bei euch bleibt hat er es bestimmt bald drauf!

    ich würde aber auf jeden fall eine schleppleine benutzen, wenn der hund abhauen könnte.
    schließlich könnte er zu einem hund laufen der vielleicht krank ist oder einen der ihn beisst.
    da hilft es auch nichts sich zu verstecken.
    wenn euer hund schon zu dem armen hund mit vielleicht empfindlicher wunde die aufreißen könnte, hin gelaufen ist, dann ist es für diesen hund leider schon zu spät.
    auch wenn euer hund dann umdreht und euch sucht.

    das verstecken ist eine super idee, aber nur in kombination mit schleppleine das man den hund hundertprozentig daran hindern kann zu dem anderen hund zu gelangen.

    bitte nehmt so viel rücksicht auf die anderen hundehalter und lasst diese nicht ausbaden, dass euer hund nicht hört.

    nicht das ich euch vorwürfe mache das der hund nicht hört, das kann jedem passieren und ihr wollt ja daran arbeiten.
    aber bitte, bitte sichert euren hund! das er nicht abhauen kann.

    lg christina

  • Hallo

    das problem habe ich auch...

    wenn er sein anderen hudn sieht ist er weg..
    da nütze auch nichts hinter baum verstrecken..
    er muss einfach andere hunde begrüßen..was nicht immer gut ist..
    es hat er auch schon gemerkt..aber trotzdem gibt er nicht auf..
    was könnte ich tuhen. :flehan:
    wenn ich mit ihn alleine bin..hört er super..

  • Zitat

    Hallo Kusskuss :hallo:

    Wie alt ist dein Hund? Wie beschäftigst du ihm/wie lange gehst du spazieren mit ihm? Wie benimmt er sich Zuhause oder draußen ohne Ablenkung? Wie gut ist sein Grundgehorsam sonst?

    Versuch mal zu antworten, dann kann man dir vielleicht eher einen Tip geben :bindafür:

    LG, Michelle

    Hallo Michelle,

    er ist 10jahre..wir machen agi ,clicker, suchspiele..ich gehe am tag mit ihn 4mal raus..
    gehen morgens nur eine halbe std..
    vormittags eine 1sdt.
    mittags 2std
    und abends eine kleine runde ..so ca 30min.
    zuhause guck er nur wo ich bin..
    sobaldt ich aus der küche gehe..mit de rmit..
    was nicht gut ist..
    ablenken läst er sich zuhause gar nicht..

  • Also an mangelnder Auslastung kanns ja dann nicht liegen. Für mich kllingt es jetzt erstmal so, als ob dein Hund dich bewacht. Darum folgt er dir in der Wohnung auf Schritt und Tritt. Schließlich muss der Rudelführer auf sein Rudel aufpassen :shock: . Draußen bestimmt der Rudelführer, wohin es geht und wer begrüßt wird. Du bist uninteressant, der Hund spielt lieber mit anderen Hunden und wenn du abhaust...naja Pech gehabt, musst halt selber sehen wie du ohne Rudelführer klar kommst :snoopy:

    So oder so ähnlich könnte es dein Hund "sehen". Da kann man nicht nur am Symptom arbeiten sondern muss direkt an die Wurzel. Z.B. Ruhig öfter mal die Tür hinter dir schließen und den Hund für ein paar Minuten allein in einem Raum lassen. Wenn du wiederkommst nicht begrüßen oder sowas...es ist ganz normal und alltäglich, dass du gehst und kommst wann DU willst. Kleine Futterspiele, z.B. mit Futterbeutel zeigen dem Hund deutlich, dass er von DIR abhängig ist, nicht umgekehrt. Futter aus dem Napf muss natürlich wegfallen. Auf Couch und Bett darf er nur, wenn man ihn hochruft. Ihm gehört auch nicht ständig deine ganze Aufmerksamkeit. DU entscheidest wann du dich wie mit ihm beschäftigst, ansonsten wird er auch mal ignoriert, vor allem wenn er nervt.

    Draußen verstärkt Grundgehorsam üben und Schleppleinentraining. Das sag ich nun so einfach, dabei hass ich diese blöden Leinen, ist mir einfach zu nervig, die verfangen sich immer im Gestrüpp :angry: Ich finde diese 8m Rollleinen funktionieren zum üben genauso gut. Ich habe bei meinem ein Trick angewendet. Habe ihm 8m-Flexi und eine normale Leine drangemacht. Draußen habe ich ihn abgeleint von der normalen Leine und laufen lassen...die Flexi blieb immer dran! Einige Wochen haben wir das so durchgezogen und es hat wunderbar geklappt. Die Flexi war nur als Notbremse da oder um mich durchzusetzen wenns sein muss. Ich habe ihn gerufen, gelockt und wenn er absolut nicht reagierte habe ich ihn rangezogen. Er konnte nicht einfach über Straßen rennen, ein Knopfdruck und er blieb stehen. Natürlich gabs in diesen Wochen keine besonders ausgelassenen Spiele draußen. Dafür sind wir auf einen Hundeplatz gefahren, wo er absolut keine Befehle bekommen hat, damit er sich nicht wiedersetzen kann :lol:

    Viel Glück, Michelle

  • Hey! :)

    Wollte sagen, dass mein Hund auch nicht direkt auf mich hört, wenn er einen anderen Hund sieht. Kenne auch viele andere Hunde, die das dann auch nicht tun. Wahrscheinlich denken die Hunde, wenn sie spazieren gehen, dass ich jetzt für einige Zeit seine Freiheit hat und so nicht auf dich hören muss.

  • Zitat

    Also an mangelnder Auslastung kanns ja dann nicht liegen. Für mich kllingt es jetzt erstmal so, als ob dein Hund dich bewacht. Darum folgt er dir in der Wohnung auf Schritt und Tritt. Schließlich muss der Rudelführer auf sein Rudel aufpassen :shock: . Draußen bestimmt der Rudelführer, wohin es geht und wer begrüßt wird. Du bist uninteressant, der Hund spielt lieber mit anderen Hunden und wenn du abhaust...naja Pech gehabt, musst halt selber sehen wie du ohne Rudelführer klar kommst :snoopy:

    So oder so ähnlich könnte es dein Hund "sehen". Da kann man nicht nur am Symptom arbeiten sondern muss direkt an die Wurzel. Z.B. Ruhig öfter mal die Tür hinter dir schließen und den Hund für ein paar Minuten allein in einem Raum lassen. Wenn du wiederkommst nicht begrüßen oder sowas...es ist ganz normal und alltäglich, dass du gehst und kommst wann DU willst. Kleine Futterspiele, z.B. mit Futterbeutel zeigen dem Hund deutlich, dass er von DIR abhängig ist, nicht umgekehrt. Futter aus dem Napf muss natürlich wegfallen. Auf Couch und Bett darf er nur, wenn man ihn hochruft. Ihm gehört auch nicht ständig deine ganze Aufmerksamkeit. DU entscheidest wann du dich wie mit ihm beschäftigst, ansonsten wird er auch mal ignoriert, vor allem wenn er nervt.

    Draußen verstärkt Grundgehorsam üben und Schleppleinentraining. Das sag ich nun so einfach, dabei hass ich diese blöden Leinen, ist mir einfach zu nervig, die verfangen sich immer im Gestrüpp :angry: Ich finde diese 8m Rollleinen funktionieren zum üben genauso gut. Ich habe bei meinem ein Trick angewendet. Habe ihm 8m-Flexi und eine normale Leine drangemacht. Draußen habe ich ihn abgeleint von der normalen Leine und laufen lassen...die Flexi blieb immer dran! Einige Wochen haben wir das so durchgezogen und es hat wunderbar geklappt. Die Flexi war nur als Notbremse da oder um mich durchzusetzen wenns sein muss. Ich habe ihn gerufen, gelockt und wenn er absolut nicht reagierte habe ich ihn rangezogen. Er konnte nicht einfach über Straßen rennen, ein Knopfdruck und er blieb stehen. Natürlich gabs in diesen Wochen keine besonders ausgelassenen Spiele draußen. Dafür sind wir auf einen Hundeplatz gefahren, wo er absolut keine Befehle bekommen hat, damit er sich nicht wiedersetzen kann :lol:

    Viel Glück, Michelle

    Hallo Michelle,

    am auslauf kann es nicht liegen..
    das glaube ich auch..er guck sobald ich aufstehe..ist er auch da..
    genau so ist es auch..wenn er mich nicht sieht..na und egal..
    wenn ich da schon mal so mache..wenn er kein hund sieht..und ich mich verstecke..dann bekommt er Panik hoch drei...

    ich kann die Tür nicht zu machen er jault dann..
    ich muss sagen das er früher sehr krank war er hatte Staupe..jeder weiss was das heisst..
    und darum hängt er jetzt so an mich..in der Wohnung..
    und wenn er kein Hund sieht dann auch draußen..
    ich muss das mal mit der Leine versuchen..

    danke für deine antwort..ich werde das mal mit der Leine versuchen..
    ich sage dir dann bescheid...

    LG
    Knuddelmonster

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!