Sind wir die richtigen für einen Hund?

  • Hallo zusammen,

    meine Frau und ich würden gerne einen Hund (Golden Retriever, Labrador od. gr. Münsterläner) haben, sind uns allerdings nicht sicher ob wir ihm ein vernünftiges zu Hause bieten können. Generell dürften die äußeren Rahmenbedingungen stimmen. Wir wohnen in einem Haus am Ortsrand mit großem Grundstück und vielen Auslaufmöglichkeiten um uns herum. Auch eine Hundeschule wäre in der Nachbarschaft erreichbar.
    Der Knackpunkt ist aber, ob man einen Hund tagsüber alleine lassen kann, oder das keine gute Idee ist? Wir arbeiten beide Vollzeit, von daher wäre unser Hund auf sich alleine gestellt. Ist das mit einem Hund (s.o.) möglich, oder sollten wir davon die Finger lassen?

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

    Gruß Tobias

  • Hallo Tobias und willkommen im DF :winken:

    Ich persönlich arbeite Vollzeit und habe zwei Hunde.
    Die Beiden kamen als Welpen zu mir und waren relativ schnell 6 Stunden am Tag allein.
    Das können hier im Forum viele nicht verstehen, aber bei meinen Beiden klappt es und sie sind weder gestresst, noch überdreht oder sonst was.

    Die Frage wäre als erstes, wie lange genau wäre der Hund allein?
    Dann, wollt ihr einen Welpen oder einen älteren Hund aufnehmen?
    Würde jemand den Hund zwischendurch rauslassen können?

    Die Rassen, die Du aufgezählt hast, gehören zu den Jagdhunden und brauchen auch entsprechende Auslastung.
    Ob Dummytraining, Mantrailing, Jagdschein etc.
    Habt ihr sowas vor?

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Die Beiden kamen als Welpen zu mir und waren relativ schnell 6 Stunden am Tag allein.
    Das können hier im Forum viele nicht verstehen, aber bei meinen Beiden klappt es und sie sind weder gestresst, noch überdreht oder sonst was.

    Ich versteh das... Meine is ja auch ma 6 Std alleine gewesen, die finde ich ja auch vertretbar aber manche arbeiten ja Vollzeit und sind dann ma locker 10 Std weg...

  • Für mich wäre auch die Überlegung wichtig,mal unabhängig davon,wie lange der Hund dann alleine ist : Habt ihr nach /vor / während eurem Vollzeitjob noch die Lust,die Kraft,die Zeit,euch intensiv mit dem Hund zu beschäftigen ?
    Ich bin in der glücklichen Lage,dass ich nur ganz wenig arbeite (ich hoffe,das bleibt so,man weiss ja nie...) und habe mich schon oft gefragt,wie andere Leute das so schaffen...mit 3,4 Stunden Auslauf und zusätzlich Hundeschule,Begleithundtraining etc...

  • Zitat

    Ich persönlich arbeite Vollzeit und habe zwei Hunde.
    Die Beiden kamen als Welpen zu mir und waren relativ schnell 6 Stunden am Tag allein.
    Das können hier im Forum viele nicht verstehen, aber bei meinen Beiden klappt es und sie sind weder gestresst, noch überdreht oder sonst was.

    Vollzeit arbeiten kann ja - wie bei uns - auch bedeuten, dass die Hunde vormittags und nachmittags nur je 2,5 bis 3 Stunden alleine sind. Mittags aber raus können.

    Alles, über 6 Stunden (bei einem erwachsenen Hund) am Stück finde ich persönlich nicht ok.

    Es mag sein, dass es vereinzelt Hunde so wie Deine gibt, bei denen das kein Problem war, schon im Welpenalter so lange allein zu bleiben. Doch was, wenn das vorausgesetzt wird und dann nicht klappt.

    Ich würde versuchen, bei der Hundeschule nachzufragen, ob die Tagessitting anbieten.

    Und bei einem Jagdhund muss man sich halt im Klaren darüber sein, dass unter Umständen viel "Arbeit" auf einen zukommt.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    Ich versteh das... Meine is ja auch ma 6 Std alleine gewesen, die finde ich ja auch vertretbar aber manche arbeiten ja Vollzeit und sind dann ma locker 10 Std weg...

    Öhm, hätte ich wohl noch ergänzen sollen, wo Dusty alleine war, waren es 6 Stunden. Im ersten Lebensjahr von Bibo auch, danach waren es 8-10 Stunden.

    Dafür gehört meine ganze Freizeit den Hunden, ich weiß nicht, ob das andere HH auch so machen.

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Öhm, hätte ich wohl noch ergänzen sollen, wo Dusty alleine war, waren es 6 Stunden. Im ersten Lebensjahr von Bibo auch, danach waren es 8-10 Stunden.

    Dafür gehört meine ganze Freizeit den Hunden, ich weiß nicht, ob das andere HH auch so machen.

    Gruß
    Bibi

    Es klappt aber sehr oft nicht und deshalb finde ich es nicht empfehlenswert! :ops:

    Welpen können noch nicht so lange einhalten und erwachsene Hunde 10 Stunden alleine zu lassen. Klar schlafen oder lanweilen sie sich in dieser Zeit, doch was bleibt ihnen auch anderes übrig. :hust:

    Was ist bei Krankheit, Durchfall etc pp.? :???:

    Ich denke nicht das man es einem Hund zumuten sollte!!

    Es stehen nicht umsonst so viele Junghunde in Kleinanzeigen, "weil die Besitzer wieder voll arbeiten müssen". :sad2:

  • Ich denke, darum sollte es in diesem Thread nicht gehen, oder? ;)
    Es gibt mehr als genügend, Arbeit und Hund Threads.
    Bei meinen Hunden geht es.
    Und ganz ehrlich, wenn der Hund Durchfall hat und Du bist einkaufen, weil es sein muss, dann kannst Du es auch nicht ändern.
    Ich sage ja nicht, daß es das Optimum ist, aber meine Hunde wurden von Anfang an so erzogen.
    Da die Leute sehr viel Geschiss ums Alleinbleiben machen, schreibe ich eben gerne, dass es auch anders geht.
    Je mehr Geschiss ich darum mache "OH armer Hundi, mußte allein bleiben", desto länger wird es dauern, bis der Hund allein bleiben kann.

    Gruß
    Bibi

  • Terrorfussel, ich teile Deine Meinung :gut:

    Noch dazu, wenn ich schon vor der Anschaffung weiß, dass der Hund so lange allein sein muss. Dann sorge ich entweder für einen Hundesitter oder ich warte, bis die Gegebenheiten besser sind für den Hund.

    Liebe Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!