Ab wann Trimmen und Sheren?
-
-
Ich habe gestern einen alten bekannten zufällig wieder getroffen, seine Freundin hat auch eine Border Collie Hündin. Er meinte zu mir das der Hund jedes Jahr im Sommer geschoren wird weil sie sonst mit der Wärme überhaupt nicht klar kommt. Da ich bis jetzt nur mit kurz und "wenig Haar" hunden erfahrung habe bin ich totaler neuling auf dem Gebiet scheren, trimmen etc.
Boots hat allerdings ein extremes Problem mit wärme, ihr ist es im Winter in der Wohnung schon teilweise zu warm. Jetzt bei der Hitze ist es der Horror für sie! Selbst nach den mini 10 Minuten Pinkel Runden ist sie sowas von fertig. Sobald wir draussen sind hängt die Zunge zur Seite, Füße schleifen und sie zieht von Schatten zu Schatten.
Da sie allerdings nie freiwillig zugeben würde das es ihr zu viel ist, hüpft sie auch immer rum wie ne bekloppte und ich hab schon angst das sie bald nen Herzinfarkt kriegt.Meine Frage ist jetzt ob ich einen gerade mal 6 Monate alten Border Collie schon Trimmen kann. Sie ist ja voll im Fellwechsel und irgendwie...hab ich da extreme Skruppel. Allerdings gehts ihr bei der Hitze einfach wirklich überhaupt nicht gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also scheren lassen kannst du sie meiner meinung nach auf jeden fall,denn du nimmst ja nicht die dichte des fells weg sondern nur die länge! je früher du anfängst umso einfacher ist es dran zu bleiben und nur zum nach scheren zu gehen.das ist als wenn du dir die haare schneiden lässt nur das sie beim hudn viel schneller nachwachsen
-
Einen Border Collie solltest du gar nichtr scheren, auch getrimmt wird das Fell nicht. Was du machen solltest ist die Unterwolle rauskämmen, mehr nicht.
Zitat,denn du nimmst ja nicht die dichte des fells weg sondern nur die länge!
Genau das ist das Problem! Das Fell bleibt nah an der Haut dicht, gleichzeitig wird das (auch gegen Sonne und Wärme) schützende Deckhaar weggeschnitten.
-
Kauf dir am besten einen Furminator (gibts hier massig Beiträge zu). Damit kannst du die unterwolle herausholen und das Fell wird luftiger.
Ist beim Borderfell viiiiiiiiel besser wie scheren. -
Ich würde auch nie und nimmer scheren. Furminator und für die Hosen vielleicht noch nen Coat King. Das Deckhaar schützt ja auch vor der Hitze...
-
-
War nicht der Coat-King besser für längeres Fell geeignet?
Aber das so ein junger Hund schon so eine mega Matte haben soll, finde ich schon echt heftig.
Gruß
Bibi -
Zitat
Einen Border Collie solltest du gar nichtr scheren, auch getrimmt wird das Fell nicht. Was du machen solltest ist die Unterwolle rauskämmen, mehr nicht.
Genau das ist das Problem! Das Fell bleibt nah an der Haut dicht, gleichzeitig wird das (auch gegen Sonne und Wärme) schützende Deckhaar weggeschnitten.
Sehe ich genauso. Geschoren werden sollten nur Hunde, die keine Unterwolle haben, so wie zum Beispiel Pudel. Durch scheren wirds dem Hund nicht deutlich angenehmer, da die dichte Unterwolle ja noch da ist, zum anderen ist er ohne die Grannenhaare nicht mehr gegen Regen und Wind geschützt- das Fell verliert also seine gesamte Funktion.
was du machen kannst ist, dass du die Überschüssige Unterwolle mit eine Bürste (der Fuminator kann da ware Wunder vollbringen) rauskämmst. Wenn du dann meinst, dass das Fell immernoch zu dicht ist, wovon ich nicht ausgehe, kannst du es noch mit dem Coat King ein bisschen ausdünnen.
Also, finger weg von der Schermaschine und auf zum F***napf und einen Furminator kaufen.
Lg Marina
-
So sehe ich das mit dem scheren nicht
Dusty hat sehr viel Unterwolle, die man nicht rausgebürstet kriegt.
Sie fängt an zu müffeln, wenn sie baden geht, weil sie nicht trocken wird.
Es gibt also schon auch Gründe, einen Hund zu scheren.Aber der Hund der TS ist erst einige Monate alt.
Ich würde wohl mal beim TA aufschlagen und das Herz untersuchen lassen, wenn der Hund jetzt schon so große Probleme mit der Wärme hat.
Gruß
Bibi -
Coat King ist gut für die Hosen und den Kragen auszudünnen.. Je nach Border Collie fällt da auch einiges an längerem Haar an...
-
Zitat
So sehe ich das mit dem scheren nicht
Dusty hat sehr viel Unterwolle, die man nicht rausgebürstet kriegt.
Sie fängt an zu müffeln, wenn sie baden geht, weil sie nicht trocken wird.
Es gibt also schon auch Gründe, einen Hund zu scheren.
iDu magst recht haben, dass es vielleicht auch Hunde gibt, die trotz Unterwolle geschoren werden müssen. Im allgmeinen denke ich aber, dass man es eben lassen soll. Man beachte mal folgenden link: http://www.hundesalon-wilster.de/hundesalonhaar…4b01/index.html
Hier sieht man deutlich, dass scheren eben nicht das allheilmittel gegen Hitze ist und vielen Hunden eben überhaupt nicht gut tut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!