Ab wann Trimmen und Sheren?
-
-
Jupp, den Link kenne ich auch.
Aber wenn ich mir nach dem scheren mein Kängeruh anschaue, mit Namen Dusty, dann weiß ich, dass es für sie das Beste warGrüzzle
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist es in seltenen Fällen sinnvoll zu scheren, ich weiß es nicht. Hier rennen leider viele geschorene Hunde herum, vor allem Rassen die zwar viel Fell haben, deren Fell aber schon immer seinen Zweck hatte. Hitliste der geschorenen Hunde sind Retriever (denen wohl eher wegen ihres Specks zu warm ist), Aussies und sogar DSH. Und die meisten Halter sagen man kann die Unterwolle nicht rausbürsten - bürsten aber auch nicht jeden Tag und dann nicht mal 10 min... weils der Hund net mag (oder der HH zu faul ist).
Achja, und viele Agi-Hunde - weil man auch mittags um 3 noch bei praller Sonne auf dem Turnier Höchstleistung laufen muss. :/
-
Zitat
Achja, und viele Agi-Hunde - weil man auch mittags um 3 noch bei praller Sonne
auf dem Turnier Höchstleistung laufen muss. :/
oh man
Ne, ich bin weder zu faul, noch bürste ich zu wenig
Damals, als es los ging mit der Müffelei, da habe ich jeden Tag gebürstet wie blöd. Mehrere Dinge bei ihr probiert etc.
Beim Friseur war die total platt, was Dusty für ein Fell hat.
Die Struktur ist halt sehr heftig, sehr dichte Wolle vom Bardino und auch das Rauhhaarfell oben drüber.
Aber es kam einfach keine Luft dran.
Sie wurde auf 1mm geschoren, also gegen den Strich, genau gemessen habe ich nicht, ich denke, das Fell war 3mm lang.
Ihr ging es auf Schlag besser.
Das krasse ist, nach knapp 4 Wochen sieht sie wieder aus, als wenn sie nie geschoren wurde.Und jetzt ist meine Ömi alt, hat dutzende Lipome und wenn ich da mit der Bürste komme, dann findet sie das nicht toll, wenn ich die Lipome so hin und her bürste.
Also wird sie weiterhin geschoren.
Wie gesagt, für so eine jungen Hund, wie der von der TS, da hätte ich sowas nie in Betracht gezogen.
Dusty wurde das erste Mal mit 9 Jahren geschoren.Gruß
Bibi -
Gerade bei Mischlingen kann die Fellstruktur ja wie bei deinem Hund verändert sein. Aber bei Rassehunden die ja ursprünglich auch Arbeitshunde waren finde ich Fellpflege dem Fell angepasst wichtig.
Am WE war ich als Zuschauer kurz auf einem Agiturnier, bestimmt ein Drittel der Hunde waren geschoren.
-
hm meiner erfahrung nach bilden sich solche teppiche auch durch zu wenig kämmen wir haben oft hunde im laden im salon die noch nie beim "hundefriseur" waren und dann sogar kahle stellen auf der haut und schuppen haben weil keine luft an die haut kam.aber ich sagte ja nicht das es notwendig ist ihn scheren zu lassen kommt ja auch immer drauf an wie kurz das fell gemacht wird.
-
-
ich hab eigentlich ach nicht vor sie zu scheren. Hab es "bis ich meinen bekannten traf" nicht mal ansatzweise in betracht gezogen und habe wie gesagt, meine besagten zweifel daran. Ich wollte nur mal wissen ab wann man sowas in betracht ziehen sollte/könnte.
Außerdem ist sie ja auch kein reinrassiger Border. sondern Border/Aussie.ich glaube auch nicht das sie herzprobleme hat. Aber sie hat extrem viel Fell und wir haben hier seit mehreren Tagen durchgehed über 30 grad. Ich kann schon verstehen wenn sie nach 10 Minuten Keine Lust mehr hat auf Sonne und schwizt wie sonst was.
mit trimmen meinte ich eigentlich das entfernen der Unterwolle
Danke für die Antworten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!