
Verhütung?
-
Anonymous -
16. August 2006 um 09:03
-
-
Hallo!
Ich habe ein potenzielles Problem, dass bei uns demnächst auftauchen wird. Derzeit wohnt ja bei uns die 4 jährige Labradorhündin Frieda und sie wird etwa September/Oktober wieder läufig werden und evtl. zu dem Zeitpunkt immernoch bei uns wohnen. Unser Nemo wird in der Zeit etwa 11-12 Monate alt sein, also mitten in der Geschlechtsreife. Wir möchten auf jeden Fall verhindern, dass es zu einer erfolgreichen Zusammenkunft zwischen den beiden kommt. Wie gibt es die Möglichkeit, das zu verhindern?
Räumliche Trennung oder Kastration ist nicht möglich bzw. kommt nicht in Frage. Auch ob Nemo dann schon ernsthaftes Interesse an ihr haben wird, sind wir uns nicht sicher. Bisher bespringen sie sich gegenseitig mal, aber eher als Dominanzverhalten. Habt ihr irgendwelche Tricks, um diese Zeit zu überstehen? Vielleicht ein T-Shirt zurechtnähen damit er nicht rankommt?Danke schonmal im Vorraus!
Gruß Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn eine räumliche Trennung nicht möglich ist und eine Kastration aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommt, kannst Du Dir ja schonmal überlegen wer Euch die Welpen abnimmt.
Alternativ kannst Du die Läufigkeit chemisch unterdrücken- ca. 2X im Jahr. Irgendwann tritt Euch der TA dann in den Hintern.
Dann könnt Ihr auch präventiv eine Abtreibungsspritze geben lassen.
Recht verständnislose Grüße
Wakan
-
Moin,
die idee mit dem T-Shirt kannste vergessen!
Ebenso die Idee mit der Tatsache, das er vieleicht noch kein Intresse haben wird!Glaub mir, die verpaarungen die nicht zustande kommen sollen, da klappt es immer sofort und auch unter den Widrigsten bedingungen!
Eine räumliche Trennung ist unumgänglich!
Gaaaanz sicher!Von jeder form der chemischen Keule möchte ich abraten!
Bring doch im Notfall den Rüden bei irgendeinem Bekannten unter, für die gefährliche Zeit!
Besser ist das!
Aussielabbies braucht kein Mensch!Viel ERfolg, Kai
-
Zitat
.......kannst Du Dir ja schonmal überlegen wer Euch die Welpen abnimmt.
Recht verständnislose Grüße
Wakan
Gut, diese Antwort vermag ich nicht recht nachzuvollziehen...
Frieda ist nur "zu Besuch", dementsprechend brauch die Verhütungsmaßnahme nur für diese eine Läufigkeit sein.
Und es sollte auch nicht soweit kommen, dass Abtreibungsspritze o.ä. zum Einsatz kommen...ich habe eher nach kurzfristigen "Verhüterli" gefragt. -
Zitat
......Eine räumliche Trennung ist unumgänglich!
Gaaaanz sicher!......Bring doch im Notfall den Rüden bei irgendeinem Bekannten unter, für die gefährliche Zeit!.....Besser ist das!
Aussielabbies braucht kein Mensch!Genau das habe ich befürchtet, danke....auch wenn Aussiedors verdammt süß aussehen, bin ich vollkommen deiner Meinung, wir wollen in keinster Weise laienhaft irgendwelche Mischlinge auf die Welt werfen. Und gerade die beiden wäre eine explosive Mischung... :wink:
Nur ist das ganze eine reine Milchmädchenrechnung, für etwa EINMALIG 2 -3 Wochen Läufigkeit, eine lebenslange Kastration und damit verbundene Operation durchzuführen.
Ich hatte die Hoffnung, dass es vielleicht irgendwelche Höschen o.ä. gibt dagegen.
Ich habe noch die Hoffnung, das mein Schwager bis dahin eine neue Wohnung findet und mit Frieda auszieht, ansonsten muss die räumliche Trennung stattfinden...obwohl es verdammt schwer fällt, denn wer gibt schon seinen Hund gerne in andere Hände?
-
-
Ich kann mich der Allgemeinheit hier nur anschließen.
Es gibt nur drei Möglichkeiten:
Läufigkeit einmal mit chemischer Keule unterdrücken
Räumliche Trennung
Kastration.In Deinem Fall, da die Hündin ja nur für einen begrenzten Zeitraum bei Euch ist, würde ich die räumliche Trennung an erste Stelle packen. Sollte dies jedoch gar nicht klappen, dann würde ich für diese eine Läufigkeit der Hündin die Spritze geben lassen, dass sie nicht heiß wird.
Natürlich ist das Chemie aber immer noch besser einmal eine Spritze als hinterher ganz viele Welpen.
Vielleicht habt ihr ja noch Glück und Dein Schwager findet noch rechtzeitig eine Wohnung.
LG
agil -
Zitat
Gut, diese Antwort vermag ich nicht recht nachzuvollziehen...
Frieda ist nur "zu Besuch", dementsprechend brauch die Verhütungsmaßnahme nur für diese eine Läufigkeit sein.
Und es sollte auch nicht soweit kommen, dass Abtreibungsspritze o.ä. zum Einsatz kommen...ich habe eher nach kurzfristigen "Verhüterli" gefragt.Missverständnis!
Also:
1.) Frieda kommt eben nicht zu besuch.
2.) Der Junghund zieht für diese Zeit um
3.) Chemische KeuleEtwas anderes gibt es einfach nicht!
-
man sollte vielleicht noch dazu sagen, das diese spritze ca 3 monate nach der letzten läufigkeit gegeben werden muss, soweit ich weiß.
ich würde ganz dringend den tierarzt aufsuchen und mich genauer erkundigen, denn solltet ihr die hündin oder den rüden nicht wo anders hinbringen können, müßtet ihr das schon recht früh alles planen, da es sonst zu spät sein kann.
alles liebe und noch nen schönen tag
-
Ich will jetz nicht falsches sagen aber gibt es da nicht diese "Schutzhöschen" in jedem Tier-fachgeschäft die man der Hündin anziehen kann?! und wenn man die beiden dann etwas beobachtet dann kann doch eigentlich so schnell nix passieren oder? nur ganz allein lassen würde ich sie nich denn die bekommen das bestimmt ausgezogen
viel glück auf jeden fall
-
@ Wakan: Ist ok, nach durchlesen meines Treads ist es auch missverständlich ausgedrückt. Kurzer Hintergrund: mein Schwager ist mit Frieda vor etwa 3 Wochen von Saarbrücken nach HH gezogen und erstmal zu meinem Freund, um in Ruhe ein Wohnung zu suchen (bisher leider ohne Erfolg im, wie ich finde, hundefeindlichen Hamburg).
Wir werden heute abend mal Kriegsrat führen, was wir nun machen werden. Das wird wirklich nicht leicht. Aber danke für die Ratschläge, so habe ich zumindest schonmal greifbare Konsequenzen für die Zeit... :flehan:
@ Nadin: Diese Schutzhöschen die du meinst sind, soweit ich weiß, Einlage vor Schutz gegen die Blutung. Die würde aber im Ernstfall und Eifer des Gefecht mit Sicherheit zu Seite schieben lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!