mein 1. Barf-Plan, ich bitte um Kontrolle

  • So lieber Forumlers... hier nun mein erster Plan... ich wills jetzt aber ganz genau wissen :D

    Joy, 5 Monate, 14 kg, zahnt im moment
    6% vom Körpergewicht

    80% tierisch (50% Muskelfleisch, 20% Pansen, 15% Innereien, 15% Knochen)

    20% pflanzlich (70% Gemüse, 30% Obst)
    berechnet habe ich nach Swanie und so wie sie in den Büchern auf die Woche aufgeteilt. Da es mein aller erster Plan ist, denk ich das sicher noch was falsch ist und ich bin über jede Kritik dankbar.
    Es ist doch richtig das sie jetzt nicht jeden Tag genau die Futtermenge von 840 g haben muss oder? Weil Swanie teilt die Futtermengen auch auf die Woche... (sonst werd ich mitn rechnen gar nimmer fertig :???: )

    Muskelfleisch würd ich wöchentlich wechseln.

    noch ne wichtige Frage: was ist das Muskelfleisch bei Geflügel? Was kann ich da hernehmen?


    Mo
    morgen: 600g Muskelfleisch
    abend: 200g Hühnerhälse
    50 g Gemüse/Obst

    Di
    morgen: 300g Muskelfleisch
    50 g Gemüse/Obst Öl
    abend: 300g Kalbsbrustkn.


    Mi
    morgen: 200g Leber, Eigelb, Öl
    200 g Muskelfleisch
    abend: 300g Pansen

    Do
    morgen: 400g Muskelfleisch
    30g Gemüse
    abend: 200g Herz, Algen, 30 g Gemüse

    Fr
    morgen: 200g Hühnerhälse
    abend: 300g Pansen
    300g Fleisch

    Sa
    morgen: 300g Nieren, Öl
    abend: 300g Pansen
    280g Muskelfleisch

    So
    morgen: 400g Muskelfleisch
    20g Obst
    abend: 300g Fleisch


    Ps: ich bin jetzt leider über WE nicht da, komme am Sonntag Abend wieder und freu mich wenn ich bis dahin schon eine ANtwort habe =)

    Danke schon voraus!!

  • Hi,

    erstmal: ich kenne mich mit Welpen- /Junghundbarf nicht gut aus.
    Mir fällt nur auf, dass du nicht jeden Tag Ca gibst (durch die Knochen).
    Bei einem jungen Hund würde ich das wohl genau berechnet jeden Tag geben. Meines Wissens nach enthält 300g Kalbsbrustbeinknochen auch mehr Ca als 200g Hühnerhälse, oder?
    Hast du Bedarf von CA exakt für das Alter deines Hundes berechnet?

  • Also ich kenne mich mit Welpenplänen auch nicht wirklich aus, aber is das mit den 6% wirklich richtig? Mir kommen 840gr pro Tag unglaublich viel vor für einen noch 14 kg hund... :???:

  • Hi Joyelin,
    deine Futtermenge ist in etwa richtig, halte es nur für etwas unausgewogen verteilt.
    Gerade bei wachsenden Hunden ,um eingleichmäßiges Wachstum/Entwicklung zu erhalten würde ich das ganze täglich ausgewogener füttern.

    Das könnte z.B. so aussehen
    tägl.:
    400gr Fleisch-Innereien-Pansen
    200gr Hühnerhälse oder K.-brustbein
    200gr Gemüse/Obst/Günzeugs
    ect.....
    1-2mal die Woche Fisch wäre gut und ca. 5% vom Pansen durch Knorpel ersetzen

    Ob du das Muskelfleisch wöchendlich wechselst ist eigendlich wurscht,denn es ist nicht wichtig verschiedenes M.-fleisch von versch.Tieren zu füttern, sondern eher verschiedenen Sorten von einem(Fleisch,Innereien,Pansen),gleich ganzes Beutetier ;)

  • Huhu,

    also mir sticht auch zunächst ins Auge, dass der Plan etwas unausgewogen scheint. Am Montag gibt es 200g Hühnerhälse (3000mg Ca), am Dienstag 300g Kalbsbrustbein (ca. 8700mg Ca!!!) und am Freitag nochmal 200g Hühnerhälse (wieder 3000mg Ca).

    Zunächst würde ich dir raten, überhaupt noch keine Knochen zu füttern. Dein Hund soll sich erst an die neue Nahrung gewöhnen. Verzichte doch erstmal auf Knochen und füttere stattdessen Eierschalenpulver oder Knochenmehl. Lass zwei, drei Wochen vergehen und dann kannst du ja langsam mit Hühner- oder Putenhälsen beginnen.

    Muskelfleisch bei Geflügel wäre z.B.:
    - Hühner- oder Putenbrust
    - Fleisch von Hühnerschenkeln
    - Mägen und Herzen (Herzen in Maßen füttern, da sie sehr purinlastig sind)

    Kennst du schon diese beiden Artikel aus der Knowledge-Base: *klick* und *klick*

    LG
    Shalea

  • Zitat

    dein Wert ist für R.-brustbein :smile:

    Stimmt, da hast du recht. ;)
    Kalbsbrustbein hat weniger, wobei es mir hier unmöglich war, halbwegs genau Werte zu finden. Ich wollte mit den Zahlen nur verdeutlichen, dass das einfach nicht ausgewogen ist - und das ist es auch nicht, wenn man nur den halben Ca-Wert für's Kalbsbrustbein ansetzt.

  • Hi,
    ja richtig,der reine Knochenanteil am k.-brusbein ist nur halb soviel (zudem weicher) wie am R.-brustbein.Der Rest ist Knorpel und Fett.
    Von daher kann man auch von der Hälfte Ca. ausgehen.
    Da muß man spekulieren :smile:
    Bei uns gibt es Knochen die nicht analysiert sind nur einmal in der Woche.
    Dann ists wurscht.

  • :???: ich dachte ich muss das nur über die Woche verteilen??? So steht es doch auch Swanies Buch!! Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Ich setz mich nochmal hin und werd noch mal was tüfteln... wär schön wenn ihr es nochmal begutachtet und für gut oder schlecht befindet. Werd schaun das es ausgewogener ist.

    Das mit den 6 % hab ich auch einfach von Swanie so übernommen und dementsprechend würde ich es halt anpassen - ist ja schnell umgerechnet falls sie mir zu dicklich wird :/

    Da aber der Calcimbedarf bei vielen unterschiedlich beschrieben ist weiß ich nun gar ned an was ich mich halten soll.
    Gebt mir noch einen Tipp bitte *liebschau*

    bernertante
    wenn ich Fisch gib, als was rechne ich das? Zum Muskelfleisch??
    Knorpel sind wo drin??? (ich weiß ich kann blöd fragen aber kenn mich halt echt noch ned aus)!!!!

  • Hi,
    ja,Fisch z.B. Seelachs von Aldi ist Muskelfleisch.

    Wegen der Knochenverteilung gerade wei wachsenden Hunden das ist sone Ansichtssache :smile:
    Sicher kann mans auf die Woche verteilen nach Vorbild Wolf.

    Man kann seinen wachsenden Hund aber auch täglich ausgewogen füttern,und somit ein gleichmäßiges Wachstum/Entwicklung im 1. Lebensjahr zu unterstützen.

    Wir haben doch die Möglichkeit :smile:
    Solltest natürlich nur das machen was dir selber am sinnvollsten erscheint.

    Egal was ich oder andere schreiben ;)

    ups, vergessen.Knorpel ist z.B. Kehlkopf oder frisches Rinderohr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!