mein 1. Barf-Plan, ich bitte um Kontrolle
-
-
Soooo jetzt hab ich nochmal getüfftelt und hoff das es ein ausgewogener Plan ist den man so (evtl. mit kleinen Verbesserungen) anwenden kann!
MO
Früh: 200g Fleisch, 150 Herzen
Abend: 100g Gemüse, 150 g HüHä
DI
Früh: 150g Pansen, 100g R.-Brustbein
Abend: 300g Fleisch, 100g GemüseMI
Früh: 200g HüHä, 100g Pansen
Abend: 200g Fisch, 50g ObstDO
Früh: 150g Leber, 150g Gemüse
Abend: 200g Pansen, 100g FleischFR
Früh: 75g Obst, 100g Pansen, 100g Fleisch
Abend: 200g Fleisch, 200g R.-BrustbeinSA
Früh: 200g Fleisch
Abend: 170g Niere, 150g Gemüse, 75 HüHäSO
Früh: 50g Obst, 250g Fisch
Abend: 100g Pansen/Blättermagen, 50g Obst, 300g HüHädiesmal hab ich mit 4% Körpergewicht gerechnet, weil Madame guter Futterverwerter ist und sie ned dick werden soll!!
Calcium hab ich mich nun für 200mg/KM entschieden, was wöchentlich 19600mg wären --> mit meiner Dosierung von RFK komm ich auf 19575mg die Woche.
Wohlgemerkt(!) habe ich mich an den Calciumwert gehalten und nicht an die errechnete Grammzahl!!!!!!!!bernertante
uuuuund was meinst? ist das jetzt richtig mit dem Calcium so wie ich es gemacht hab?
(ich bete schon) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier mein 1. Barf-Plan, ich bitte um Kontrolle schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
wie man das Ca.berechnet hast du auf jeden Fall verstandenAaaaber
Rinderbrustbein und dann teilweise 300gr ,dat wird evtl Probleme geben.
Das würde ich auf jeden Fall noch ändern.
Ich hatte dir Kalbsbrusbein aufgeschrieben und nicht Rinderbrusbein!!!Mach doch einfach so:
Hühnerhälse und k.-brustbein haben in etwa den gleichen Ca,-anteil
Fleischmenge kannst du so beibehalten.
Dann tägl dazu:
1mal 200gr Hühä
nöchsten Tag 200gr K.-brustbein
immer im Wechsel
das ist ausgewogen und dein Hund bekommt nicht soviele Überschüsse auf einmal.1. Woche dann bei der Umstellung keine Knochen .Dafür Eierschale(1gr=360mg Ca)
2. Woche 1 Ration und gucken obs vertragen wird
immer zusammen mit Fleisch geben!!
wenn gut vertragen dann jeden 2 Tag Knochen
3.Woche den vollen PlanDein Hund braucht ein wenig Eingewähnungszeit,damit es auch ein voller Erfolg wird
-
ARGHHHHHHH!!!
Mennooooo!
Ja Frau BARF-Lehrerin ich weiß Sie sagten Kalb nicht Rind...
Kalbsbrustbein hat also somit die Hälfte wie Rind oder? Hast doch mal geschrieben.Somit fütter ich 6 Tage im Wechsel Kalbsbrustbein und HüHä... damits auch so doofe wie ich verstehn, erläutere ich es nochmal
Richtig? Wenn ned lass ich mich jetzt einliefern.Ab wann stell ich um?
Du meinst wenn ich dann auf Junghunde umstell und sie praktisch weniger % vom Körpergewicht bekommt?
Keine Sorge da komm ich wieder auf dich zu! Selber schuld bist du daran jetzt
Daaaaaaaaanke dir, für dein ewige Geduld mit mir :prost: -
Hi,
ach wat,wenn sich jemand soviele Gedanken macht dann helfe ich gerne
Schlaf mal 1-2 Nächte drüber und dann kannste sofort anfangen.
Wenn sie dann 7 Monate wird gehts in Richtung Junghund und der Plan muß nochmal angepasst werden.
ab 12,Monat wird sie dann wie einausgewachsener Hund gefüttert.Es ist nicht schwer wenns einmal klick gemacht hat und in ein paar Monaten lachste drüber
-
Hach Christina... das mach ich so... ich schlaf nochmal drüber - kaufe die Zutaten und dann gehts los.
Das heißt also ich hab Deinen Segen oder?
Also eine allerletzte dumme Frage noch (zum Verständins - ich hoffs zumindest
)
wenn ich doch jetzt HüHä und Kalbsbeinknochen füttere haben die doch gleich viel C.
Warum schreibst Du dann, ich solls so machen damit es ausgewogen is?????? -
-
Na augewogen ist täglich gleichmäßig versorgt und nicht einmal viel und andermal wenig Ca..
Bei Hühä und K.-brusbein ist das perfekt.
Es gibt jeden dag die gleiche Menge Knochen und das passende Ca. wie der Hund braucht.In erster Linie sollte der Kaciumbedarf täglich ausgewogen passend verteilt werden.
Die Menge der Knochen spielt dabei weniger eine Rolle.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!