HIIIILFE ! PC Kennwort vergessen-gibts da einen Trick ?
-
-
Hi,
ich hoffe einer kann mir helfen.......gestern war irgendwie nicht unser Tag, erst war plötzlich mein Laptop quasi kaputt, also Windows kann nicht mehr geladen werdennaja, dass werde ich wohl zur Reparatur schicken müssen, hoffentlich sind dann nicht alle meine Daten weg...
Dann wollte ich bei meiner Tochter auf dem Laptop nach Hilfe gucken und noch Sachen erledigen, da eröffnet mir Töchterlein, dass sie bereits seit 2 Wochen ihr Kennwort nicht mehr weiß
Jetzt haben wir schon 1000 Variationen an Kennworten ausprobiert, aber nix da.............
Jetzt hat mein Sohn mir seinen Laptop bis morgen geliehen,.....
Wie kann man das Kennwort umgehen oder rausfinden ?
Wir haben auch die Start CD Rom......aber ich habe angst, dass dann die Daten meiner Tochter alle verloren gehen.....Hat jemand einen guten Rat....bitte
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HIIIILFE ! PC Kennwort vergessen-gibts da einen Trick ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zum Läptop: Kann gut sein das se deine Daten löschen (machen einige Standartmässig), klär oder schätze mal ab ob die Festplatte nicht von dem Problem betroffen ist. Wenn nein, Frag nach ob du sie ausbauen darfst (Garantie, aber lass dich ned einfach so abspeisen). So bleiben dann deine Daten erhalten und auch deine
Welches Passwort? BIOS? Windows? Oda wie?
-
Ich weiß nicht ob ich das hier verlinken darf, aber frag mal auf supportnet . de, da wurde ich bisher immer sehr gut geholfen, da muss man sich auch nicht anmelden, nur den Link zu deiner Frage speichern, sonst findest du sie nicht wieder
Ansonsten fällt mir nur ne Methode ein, bei der zumindest alle Daten auf C wech sind, das wäre die Neu-Installation :/
-
Hallo,
ich denke Du meinst das Anmeldepasswort mit Kennwort zu Beginn um Windows zu starten? War der Benutzername richtig (Groß-Kleinschreibung etc beachtet?) Sorry,nur noch einmal solche Tips, kenne das wenn man in Rage ist und schnell kleine Fehler macht.
Also,es kommt darauf an welches Dateisystem Ihr verwendet habt. Es gibt FAT und NTFS. Wenn NTFS verwendet wurde,wurden auch Dateien damit gesichert -dies macht es schwieriger.
Man kann das Passwort löschen bzw den gesamten Nutzer, soweit ich mich erinner (nutze bereits länger kein Windows mehr,aber hatte das gleiche Problem bzw Nutzer und Passwort wurden gelöscht). Jedoch solltet Ihr vorher sicher stellen, welches Dateisystem verwendet wurde,oder im Notfall müßte man im Sicherheitsmodus alle wichtigen Daten absichern können. Wenn der Rechner gestartet wird, kann man mit F5 ???(glaub ich) in den DOS-Modus wechseln und dort diese Einstellungen einrichten.
Aber bitte noch weitere Antworten abwarten, da ich dies leider nicht an meinem PC nachvollziehen kann-wie gesagt kein Windows. Könnte es morgen an einem Windows PC austesten. Aber es kommen sicher noch weitere Hilfen, von Experten.
Zu Deinem eigenen Laptop. Es gibt das Betriebssystem Linux, dieses gibt es auch als abgespeckte Version,die man von CD aus starten kann und auf seine Daten zugreifen kann. So könntest Du zumindest die Daten sichern und Windows dann neu aufspielen
Ich schau mal ob ich den Link dazu finde. Geht eigentlich ganz fix und ist nen süßer Pinguin zu sehen
Viel Glück dass es klappt und nichts verloren geht.
-
Mit dem Einschicken und Daten erhalten hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die garantieren da ohnehin für nix. Einmal hatten wir eigentlich ne Absprache in dem Bereich bei ner externen Festplatte gesprochen. Alle Daten sind nun futsch... Naja, nicht wieder drüber ärgern :ohm:
Ob die dich die Festplatte ausbauen lassen würde ich also auch mal fragen. Musst dann aber wahrscheinlich sehr deutlich sein, sonst glaube ich da nicht wirklich dran.
Mit dem Passwort kann ich dir im Moment nicht helfen. Mein Freund könnte da aber durchaus eine Idee haben. Den kann ich nur leider erst morgen gegen Nachmittag fragen. Also wenn bis dahin noch nichts funktioniert hat und dir das reicht würde ich da mal nachhaken...
-
-
Hier ein Link für das Linux Betriebssystem, welches Du sogar vom USB-Stick aus starten kannst und Deine Daten von der Festplatte wenigstens starten kannst Linux Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen, also keine Angst ;-)
http://puppylinux.org/main/index.php…g%20Started.htm
Ich nehme an, der PC startet aber noch,da Du geschrieben hattest,nur Windoofs
startet nicht,also sollte DOS noch starten???
EDIT: hier nochmal nen deutscher Link zum Download
http://www.chip.de/news/Damn-Smal…n_23861656.html -
Ui......danke erstmal für die vielen Antworten
also ich bin jetzt auf dem Laptop von meinem Sohnemann, der will ihn morgen aber wieder haben
Meiner hat sich gestern verabschiedet.....oder besser gesagt windows kann nicht mehr gestartet werden, habe da schon alles was machbar war ausprobiert, da geht quasi garnix mehr....zum Schluss kommt immer ein blauer Bildschirm, der mir verkündet, dass der PC zum Schutz der Daten und vor Beschädigung nun runtergefahren wird....blabla ich könnte neustarten oder abgesicherter Modus....habe ich dann auch mehrfach probiert endet aber alles beim blauen Bildschirm...also Rattenschwanz
da muss warscheinlich ein Fachmann ran...denke ich
Beim Laptop meiner Tochter weiss sie ihr Benutzerkennwort welches sie sich ja selbst eingerichtet hat nicht mehr :zensur:Ich komme auch über abgesicherten Modus nicht rein......
..deshalb hatte ich gehofft es gäbe irgendeine Trick wie man das Kennwort umgehen kann......Wenn ich die Startcdrom einlegen würde, und eventuell nur auf reparieren gehen würde, könnte das klappen ?? oder man käme irgendwie an einen Wiederherstellungszeitpunkt als sie noch kein Kennwort eingerichtet hatte ? Und wenn man das machen würde, wären dann alle Daten noch da ?
Ich trau mich ABER nicht die CD Rom einzulegen *seufz*
LG
l
-
Zitat
Zum Läptop: Kann gut sein das se deine Daten löschen (machen einige Standartmässig), klär oder schätze mal ab ob die Festplatte nicht von dem Problem betroffen ist. Wenn nein, Frag nach ob du sie ausbauen darfst (Garantie, aber lass dich ned einfach so abspeisen). So bleiben dann deine Daten erhalten und auch deine
Welches Passwort? BIOS? Windows? Oda wie?
Benutzerkennwort, das was man sich selber macht....sie weiss es aber nicht mehr
LG
-
Also, was würde denn bei Deine PC passieren,wenn Du vor Start den USB-Stick mit dem Linux BS einstecken würdest? Dann würde rein theoretisch -je nachdem was im BIOS eingestellt ist- zuerst das Linuxsystem getstartet werden. Andernfalls kannst Du es auch auf CD brennen und versuchen. Vielleicht würde dies keinen 'blaue Bildschirm' verursachen? Bevor Du den Rechner in Reparatur gibst, würde ich es anderweitig probieren, zb wie oben beschrieben. Zumindest um die Daten zu sichern. Weißt Du, ob Du irgend etwas anders gemacht hast, als dies passiert ist?
Zu dem Lappi Deiner Tochter:
Wie lange ist denn das PW bereits eingerichtet? Ich nehme an, sicher sehr lange. Liegt ein relativ aktuelles Update vor? Wenn Du den Rechner auf den letzten Stand bringen würdest, als das PW noch nicht vorlag, würden alle Daten ab dem Zeitraum verloren gehen,soweit mir bekannt ist. Das einzige,vielleicht auch wie oben beschrieben mit Linux BS Dateien sichern. Da dieses Betriebssystem nicht PW abhängig ist, dh man kann die meisten Daten, auch ohne Windows PW öffnen bzw auf Sie zugreifen und speichern.
Was mir gerade dazu einfällt. Ist Sie als Admin eingerichtet gewesen mit dem Benutzernamen und PW?
Man kann die CD einlegen und normalerweise kommen dann ja tausend Hinweise, ob man wirklich will und was passieren würde. Jedoch denke ich nicht, dass es so einfach ist. Zumindest war es bei mir damals nicht so einfach, aber vielleicht hbat ihr ja Glück.
Biete Deiner Tochter doch 100€, wenn Ihr das PW wieder einfälltdann versucht sie es sicher die ganze Nacht
*Ironie aus*
-
Zitat
Hier ein Link für das Linux Betriebssystem, welches Du sogar vom USB-Stick aus starten kannst und Deine Daten von der Festplatte wenigstens starten kannst Linux Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen, also keine Angst ;-)
http://puppylinux.org/main/index.php…g%20Started.htm
Ich nehme an, der PC startet aber noch,da Du geschrieben hattest,nur Windoofs
startet nicht,also sollte DOS noch starten???
EDIT: hier nochmal nen deutscher Link zum Download
http://www.chip.de/news/Damn-Smal…n_23861656.htmlMeinst das geht auch obwohl er nicht hochfährt....und am Ende immer der blaue Bildschirm kommt, wo dann steht, dass der Pc nun runtergefahren wird um ihn und die Daten vor Beschädigung zu schützen ?
Das wäre toll, ich könnt mir nämlich grad die Haare rausreißen, da ich meine Daten nirgendwo sonst gesichert hab
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!