100 Euro zu Teuer für einen Welpen ?

  • Zitat


    Ich habe die Problematik schon verstanden, allerdings denke ich das man niemanden verurteilen kann nur weil sie Welpen in die Weltsetzen.


    Aber wenn ich Aussagen lese, das man für einen Mischlingshund nichts zahlen würde.....dann versteh ich das einfach nicht. Wieso nicht? nur weil es ein Mischling ist?


    Nein, nicht weil es ein Mischling ist, sondern weil man mit dem Geld nicht die Leute, die manche durchaus zu recht verurteilen, unterstützen möchte!


    Kannst, oder willst du nicht die Beiträge lesen, in denen die Leute für einen Tierheimmischling durchaus 100,-€ ausgeben würden??
    Da geht das Geld aber an eine nützliche Einrichtung, und nicht in die Tasche eines unverantwortungsbewussten oder unbedarften oder geldggierigen oder wasauchimmer Zeitgenossen ;)


    Was hat das bitte mit dem Hund an sich zu tun???

  • Hallo


    Einen solchen Schutzvertrag hab ich schon indem auch drin steht das der Übernehmer den Hund ohne mein wissen oder einverständnis nicht an dritte weitergeben darf. Und das der Hund nicht verschenkt und verkauft werden darf. Bei einem Vertragsbruch ist eine gebühr von 250 euro fällig.


    Mal zu der Geschichte warum das passierte ich bin um gottes willen kein Vermehrer. Ich bin mit Rottweilern groß geworden wir hatten damals zwei Rottweiler Damen gehabt die Dolly und die Susi. Wie ich dann damals meinen Mann kennen lernte und zusammen zog brauchte ich ein tier um mich herrum. Da ich aber wusste das mein Mann sehr große Angst hat vor Hunden wollte ich ihn damit nicht gleich überrumpeln und hatten uns 1 Jahr lang darauf vorbereitet. Damals nahmen wir einen Mischlingshund einen Rottweiler-Schäferhund-mix namens Rocky er war zu dem Zeitpunkt 2 einhalb Jahre alt und galt als Problemhund wir hatten und das war schon Euro-Zeit 250 Euro für ihn bezahlt. Ich war so happy das ich alles vergass und als wir beim TA saßen dachte ich so ein mist wir haben den Impfpass nicht mitgenommen der lag ja noch angeblich beim Vorbesitzer wir riefen aus der TA-Praxis an und dann sagten die uns der Hund ist nicht Kastriert nicht geimpft und auch nicht entwurmt zudem stellte sich auch noch eine Blasenentzündung herraus. Wir liesen ihn entwurmen, Impfen und Kastrieren. 2 Jahre später kam unser Sohn zur Welt Rocky der als problemhund galt war super lieb und gehorsam. Wir hatten keine Probleme mit ihm gehabt. Der Hund war einfach nicht ausgelastet genug ich denke der hatte nie einen Spaziergang gehabt weil er wahnsinn aufgeregt war beim spazieren gehen.
    als ich dann endlich fertig war mit meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin war ich erstmal 3 Jahre zuhause und hab meinen Sohn großgezogen. Dann ging ich halbtags arbeiten in einer Klinik und kauften uns dann auf dem Land ein Haus . Wir haben 1 Jahr lang daran umgebaut so das ich meine Praxis im Haus aufbauen konnte.
    Dann kam vor 3 Jahren der Wunsch nach einem zweithund ein Rüde. Als wir spike 5 monate lang bei uns hatten mussten wir Rocky einschläfern lassen. Mein Mann hat sich so sehr an den Hund geklammert gehabt das er wieder genauso einen Hund haben wollte und dann fanden wir Buffy die genauso aussah wie Rocky und wir nahmen sie bei uns auf. Buffy war noch nicht Kastriert die war zu dem Zeitpunkt erst 16 Wochen alt. Spike hatten einen vorbesitzer gehabt der uns damals gesagt hat das er ihn aus dem Tierheim hätte und er die erstimpfung hätte aber nicht entwurmt sei aber dafür sterilisiert. Wir haben ihn dann entwurmt und impfen lassen. Buffy hätte dieses Jahr Kastriert werden sollen sie ist jetzt 2 einhalb Jahre alt. Wir sind ja davon ausgegangen das nichts passieren kann da Spike sterilisiert ist sie haben ja 2 jahre miteinander verbracht und sie war auch schon 2 mal läufig gewesen und es passierte nichts.
    Mittlerweile wissen wir das eine Sterilisierung nicht sicher ist das hat uns unsere tierärztin auch erklärt. Nun warten wir bis mit unserer Hündin bis alles vorbei ist um sie zu Kastrieren unser Rüde hat schon einen Termin und er wird am Montag morgen Kastriert.


    Ich hoffe das bringt ein wenig Licht in die ganze Sache. Ich muss auch sagen ich mag jeden Hund ob Rasse oder Mischling.


    Und wenn ich könnte würde ich eine Tier-auffang station bei mir einrichten mit der Überwachung vom Tierschutz. Auch eine Welpenklappe einrichten weil viele Welpen ausgesetzt werden. Geld ist da aber der Platz nicht da mein Grundstück ungeeignet dafür ist es würde nicht den Anforderungen entsprechen und die Nachbarn wären auch nicht damit einverstanden denn viele Hunde machen auch viel Krach.


    Wir lieben Tiere und wissen wie es in der Welt aussieht und finden das vermehren von Hunden um Geld damit zu machen auch nicht gut. Und wir sind gegen das Kampfhund gesetzt sag ich ganz ehrlich, in meinen Augen gibt es keine Kampfhunde.

  • natürlich hab ich das gelesen
    Und das war ja auch nicht an alle gerichtet.


    Das nicht unterstützen wollen sehe ich ja genauso, allerdings fallen mir hier zu viele sätze wie zB: "zu wenig, obwohl es ein Mischling ist"
    Und dabei geht es direkt um die Posterin, die ja nur die Kosten gedeckt haben will...und selbst das wird hier von manchen als schlecht betittelt da man ja sobald man einen Upshund in die Welt gesetzt hat, jegliches Recht auf Kostendeckung abtritt.


    So versteh ich zumindest viele hier.....definitiv nicht alle. Aber viele.


    wir sind doch der gleichen Meinung (?)....Man darf nicht alle in einen Topf schmeissen und Leute die das ganze aus den falschen beweggründen machen werden nicht unterstützt. sagen wir das mal so...dann lichtet sich der von mir wohl versehentlich angefangene Stunk wieder....oder? :ops:

  • Zitat

    Das nicht unterstützen wollen sehe ich ja genauso, allerdings fallen mir hier zu viele sätze wie zB: "zu wenig, obwohl es ein Mischling ist"



    So versteh ich zumindest viele hier.....definitiv nicht alle. Aber viele.


    Du hast es immer noch nicht verstanden :???:
    Ein Hund der nichts kostet ist nichts wert und demententsprechend wird er auch behandelt. Deshalb darf man sie nicht zu billig verkaufen, daß schreibe ich, obwohl ich Rassehunde habe.


    Es geht hier überhaupt nicht um Geld, es geht darum, daß die Hunde für die Käufer wertvoller sind.

  • hä? :???:


    ich habe am anfang doch auch geschrieben das ich niemals unter 200 gehen würde. Eben aus genau diesen ganzen Gründen.


    Ist ja jetzt auch egal...ich habs wohl in den falschen Hals bekommen.... Wir sind alle einer Meinung und alles ist wieder gut. :D Sorry für den stress

  • Zitat

    hä? :???:


    ich habe am anfang doch auch geschrieben das ich niemals unter 200 gehen würde. Eben aus genau diesen ganzen Gründen.


    Ist ja jetzt auch egal...ich habs wohl in den falschen Hals bekommen.... Wir sind alle einer Meinung und alles ist wieder gut. :D Sorry für den stress


    Dann habe wir aneinander vorbei geredet, macht wohl die Hitze :smile:


  • Hallo


    Ich finde jede Meinung wichtig auch kann ich hier in keinsterweise Stunk herraus lesen, jeder hat seine eigene Meinung und vertritt diese ja auch. Ich fühle mich auf jedenfall in keinsterweise von dir angegriffen.


    glg


    P.S Ich fühle mich von keinem angegriffen oder beleidigt. Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben ich habe noch nie eine solche Hilfsbereite, Freundliche, Ehrliche Community gesehen die auch so untereinander Freundlich miteinander umgehen wir Hier.

  • Naja, wenn Würfe ungewollt, trotz "Vorsichtsmaßnahmen" kommen, dann finde ich es nciht so dramatisch.


    Der Besi der Hündin meiner Kleinen hatte die zu seinem Vater gegeben, weil er ins Krankenhaus musste. Sagte ihm extra, dass er vorsichtig sein sollte, da sie läufig wäre.


    Nunja, irgendwann wurde der Hund dicker und dicker und tadaaa.... Die Begründung (Nachbarin war mit ihrem Aussie/BC-Mix da): Die haben doch so schön gespielt... :headbash:


    Die Hündin war damals knapp 2 und sollte nicht gedeckt werden, aber was willste machen, wegspritzen war zu spät.


    War dann bei der Geburt und allem dabei und kenne auch die Oma und den Bruder noch mütterlicherseits (Aussies). Tolle Tiere, gehören alle dem Besi der Mutter (sollten auch weg, weil der eine ne OP brauchte und Oma zu wenig Welpen brachte :zensur: :shocked:, da hat er die beiden genommen , er wollte für seinen alten Rüden (18 :D ) eigentlich nur nen jungen Hund dabei ... )


    Die Welpen sind klasse, super sozialisiert, gesund und die TÄ ist jedesmal erstaunt, wie toll die Maus aussieht.


    Alle gechipt, geimpft, entwurmt, mit Kindern und Katzen aufgewachsen und Pferde kannte die Dame auch schon.lach.


    Die Idee das Geld zu nehmen und dann dem neuen Besi als "Rücklage" unerwartet zu geben (war doch ne Geschichte in dem Thread hier) finde ich klasse, genauso wie die den Rest an den TS zu spenden.

  • Ich würde mich in der Umgebung umhören und genau so viel verlangen wie die Tierheime dort an Schutzgebühr.


    Das wären ca. 250 Euro. Das ist vielleicht schon ein bißchen Geld, klar, aber 250 Euro beim Tierarzt oder Hundetrainer hat man auch schnell zusammen, das geht ratz-fatz.


    Ich würde es tun, um die "ach so n Hund wird schon noch vom Tisch satt"- Käuferschicht auszubooten, genauso wie die "schenken wir statt nem Legobausatz nen Hund".


    Das Geld, das nach Abzug der Kosten übrig bleibt, würde ich dem hiesigen Tierheim spenden und so würde ich es auch den Kunden erklären.

  • nachdem sich die Gemüter hier wieder etwas beruhigt haben - mal meinen Kommentar - selbst erlebt !!!
    Ich habe vor vielen Jahren aus einem TH eine Hündin geholt - ich hatte einen 2jährigen Rüden und als noch nicht mit allen Problematiken vertrauter HH mir auch keine Gedanken gemacht.
    Die Hündin ( damals 8Jahre) wurde heiß - das TH konnte mir keine Auskünfte geben wann die letzte Hitze war - also ich in den Zoohandel und Höschen gekauft - was wollte ich anderes machen, zumal ne alte Buchs vom Mann immer wieder runtergeholt wurde - meiner Hündin passte dies aber eben nicht und so hat sie bestimmt 4 Höschen in alle Ersatzteile zerlegt :???: und dann passierte es eben was nicht geplant war. Meine beiden wurden Mama und Papa - ich Hundeomi und nun stand ich da mit meinem Talent.
    Beim TA wurde mir gesagt, dass ich mit mindestens 6 Welpen rechnen muß -mein erster Gedanke oh Gott wo bekommst Du gutes Zuhause her? :???:
    Na dann kam der Tag der Geburt - war anstrengend für die Hündin und für uns genauso. Erster Welpe tot - zu groß - zweiter Welpe - lebend - und dann Kaiserschnitt - Hündin lag fast 20 Std. in den Wehen und hatte keine Kraft mehr. Per Kaiserschnitt kamen noch zwei Hündinnen - wobei die letztere die Nacht nicht überlebt hat, weil sie zuviel Narkosemittel geschluckt hat. So blieben also zwei Welpen - den Rüden haben wir auch mit 10 Wochen verkauft und die letzte Hündin lebt heute noch bei mir.
    Ich hatte mich nach Bekanntwerden der Trächtigkeit sofort mit dem TH in Verbindung gesetzt und sind dann so verblieben, dass wenn ich nicht alle Welpen vermitteln kann sie dort hinbringen könnte - aber das konnte ich nicht und so habe ich dann teilweise mit 3 Hunden gelebt.
    Es sind übrigens alles Mischlinge - gesund bis ins hohe Alter und es war die schönste Erfahrung die ich habe erleben dürfen. Immer wieder würde ich mich für einen Mischling entscheiden -

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!