Nimmt das Thema Hund in meinem Leben zu viel Platz ein?
-
-
Also... ich muss dazu noch erzählen,
Maja ist der erste Hund in dem Leben meines Freundes ( und das mit fast 30 ). Dafür stellt er sich gut an! Dreck und Haare auf der Hose sind ihm völlig egal und er spielt mit Maja auch gern im Matsch!
Wir gehen zu dritt stundenlang spazieren und bald wollen wir auch zusammen zelten gehen. Maja soll auch mit in den Urlaub fliegen u.s.w. ...
Vor Maja hatte Mein LG mehr Angst vor Hunden als er sie mochte und das ist nun vorbei.
Ob er irgendwann einen eigenen Hund will kann ich nicht sagen.
Und wie er reagieren wird, wenn ich ihm sage das ich in spätestens 5 Jahren einen Welpen haben möchte schon garnicht!Ich denke ein Kind würde für ihn eine viel höhere Rolle spielen und das würde er deswegen auch ernster nehmen als einen Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
du sprichst mir aus der seele
Mir auch!
Hach, schön wenn sich alle so einig sind -
Zitat
du sprichst mir aus der seele
hih, reich mir die Flosse, Genosse!
-
Bei mir steht mein Hund auch sehr sehr weit oben :) Mich interessiert einfach alles, was Hunde angeht und es nimmt schon viel Platz und Zeit ein. Klar geh ich auch noch weg, und mach Party.... aber trotzdem ist mir mein Hund sauwichtig. Tja und ich glaub, dass unter anderem deswegen die Beziehung zu meinem Ex kaputt ging. WEil ich einfach voll zum Thema Hund aufging, schaute, dass Lucy immer ausgelastet ist, viel draussen war mit ihr... naja, sein Ding wars nicht so und er meinte auch, dass 80 % meiner Interessen für Hunde sind... Naja, war halt echt net der Richtige, ich glaub man braucht schon au nen hundeverrückten PArtner oder einer, der weiß, worauf man sich mit ner Hundeverrückten einlässt
-
Zitat
Mir auch!
Hach, schön wenn sich alle so einig sindjapp,hier fühlt man sich wohl.
obwohl ich es auch ohne hund vermeiden würde dort hin zu gehn. -
-
Meine Freundin hat das Wochenende auf dem Hurricae Festival zugebracht, ist Montag um 6 Uhr Morgens kotzend nach Hause gekommen und hat nun Mörderprobleme, weil sie erst abends wieder aufgewacht und ihre Hausaufgabe in OC nicht abgegeben hat.
10 wichtige Punkte weg und nun muss sie rudern, das Praktikum machen zu können, war nämlich schon das 2. Mal.Nunja, muss ich darauf neidisch sein?
-
Zitat
japp,hier fühlt man sich wohl.
obwohl ich es auch ohne hund vermeiden würde dort hin zu gehn.Ich möchte auch anmerken das ich meine Party zum größten Teil schon gemacht habe und nur noch selten weggehe.
Dann wirds vorher geplant und das Hundetier wird zu meiner Mutter gebracht.
Meine Trainerin hat mit ihrem Mann zusammen 7 Hunde! Das find ich schon krass... und ein bisschen neidisch bin ich dann auch. -
-
Aaaalso, bei mir steht der Hund auch seeeehr weit oben und ich darf mir von sehr vielen anhören "Bei dir dreht sich doch eh alles nur um Hunde". Teilweise denk ich mir auch so, dass die wirklich denken müssen ich wär (Hunde-)verrückt.
Allerdings gehe ich trotzdem alle 2 Wochen weg, auch in ne Disco, um mit meinen Freunden Spaß zu haben und zu tanzen. Ebenfalls war ich letztes Jahr auf nem Festival und das ohne danach irgendwo betrunken in einer Ecke zu liegen
Ich finde man sollte da nicht sagen "entweder oder",sondern es lässt sich beides vereinen. Und man sollte nicht verallgemeinern
-
Ich bin hier auch so ein Alien, ich finde hier einfach keine Gleichaltrigen, mit denen ich mich darüber austauschen könnte.
Meine Gassifreunde sind alle mindestens 10 Jahre älter als ich.
Aber auch ganz schlimm ist es in der Berufsschule und das muss man jetzt mal sagen, da kommen alle Bildungsschichten zusammen und wenn ich dann jedes Mal miterlebe, wie sich die Themen nur um Saufen, Saufen und dann nachm Kotzen weitersaufen drehen, dann vergeht mir alles.
Eine in meiner Klasse hat nen Welpen und ich hätte mich gerne mit ihr darüber ausgetauscht, wie sie das managet, weil meine Schwester ja nun auch einen hat, aber dann wird kurz gesagt, welche Rasse/ Mischling es ist und dann ist das Gespräch gestorben.Naja, aber ich bin eh der falsche Typ für solche Konversation.
Aber auch meine Mutter interessiert sich nicht so sehr dafür und jedes Mal, wenn ich es fast schaffe, sie zu nem Hundetrainer zu überreden, blockt sie wieder ab. Sie interessiert sich einfach nicht genug dafür -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!