Kann mir noch ein Sprayhalsband helfen ???????

  • Ihr Lieben....
    da kommt wer neu hier rein...steht unter Druck...
    kennt sich im DF nicht aus, fühlt sich angegriffen usw...
    Jemand !? macht ne´n Spruch ... und ihr bömmelt rot ???


    hmmm... :shocked:


    Susanne

  • Zitat

    Er passt nur keine Angst


    Das kannst du im Augenblick gar nicht beurteilen. Der Hund ist nach deiner Schilderung aktuell weit entfernt von seinem Gleichgewicht und bislang hast du ihn nicht voll ausgelastet, weißt also auch nicht, wieviel Zeit und Arbeit das frisst und ob du diese Zeit überhaupt hast.


    Liebhaben, behalten wollen und dergleichen ist ja schön und löblich, aber das Wohl des Hundes muss auch Thema sein.


    Und das geht bei manchen Hunden sogar noch weiter.


    Malis und Malimixe werden doch nicht zum Spaß als Sporthunde, als nicht anfängergeeignet und als mit Vorsicht zu genießen beschrieben. So ein Hund kann mit Feuer im A... und ohne Ventil mindestens nervenzerreibend, schlimmstenfalls gefährlich werden.


    Und euer oberstes Ziel kann und darf es nicht sein auf Biegen und Brechen den Hund irgendwie passend zu machen.


    Auch da gibt es Grenzen.


    Nur mal so als Referenz


    Meine ist 3 Jahre alt, wird seit etwas über einem Jahr langsam angearbeitet, jetzt seit ein paar Monaten fast voll gearbeitet. Heißt:
    3 mal in der Woche Hundeplatz mit UO und SD, vom Gassigehn reden wir nicht, da brauchste ohne Kopfarbeit oder sonstige Beschäftigung auch nicht kommen, sonst sucht sie sich eine, und an den HuPla-freien Tagen kommen nochmal bissl Positionsübungen, Suchspiele und körperliches Austoben dazu.


    Wenn wir voll im Fährten drin sind, wird sich das etwas entspannen, sind wir aber eben (noch) nicht.


    Und mit dem Pensum ist mein Hund weit entfernt von K.o. sondern lediglich zufrieden.

  • Hallo Sandra,


    bin ja schon mal froh, dass du hier letztendlich doch noch konstruktive Tipps bekommen hast :gut:


    Ich denke auch, dass du schon viel erreichen kannst, wenn du etwas Zeit von dem "Power-Auslasten" wegnimmst, also über Bewegung, toben etc. und mit ihm mehr Köpfchen arbeitest. Das nimmt dann auch nicht deutlich mehr Zeit ein und kann, wie ja schon gesagt wurde, super in den Alltag, beim Spaziergängen usw. eingebaut werden.


    Da findet man auch einiges an Anregungen zu im Internet (der Link http://www.spass-mit-hund.de/ wurde schon gegeben mein ich?) und es gibt z.B. auch Bücher dazu. Ich selbst bin da nämlich nicht so kreativ mir viel einfallen zu lassen und hab mir jetzt das Buch "Die Hunde-Uni" von Viviane Theby bestellt. Hab erst ein wenig reingeblättert, aber ich finde es klasse. Muss natürlich nicht genau das Buch sein, ich wollte damit nur sagen, dass man im Internet schon viele Anregungen finden kann :)


    Über "Dogdance" "Tricks" oder "Trickdogging" und verwandte Begriffe findet man z.B. hier im Forum auch schon einige interessante Threads mit Trickübungen, die man zum Beispiel machen kann.
    Zum Beispiel: https://www.dogforum.de/ftopic19189.html


    Ansonsten kann ich eigentlich auch nur wiederholen was gesagt wurde: Konsequenz ist wichtig, nicht zu viel durchgehen lassen.
    Freu dich, dass dein Hund freundlich ist. Gibt viel zu oft Aggressionsprobleme.
    .....


    Man braucht halt oft Geduld und starke Nerven... Ein Hund ist eine Lebensaufgabe (zumindest für die Zeit seines Lebens). Dann ist das auch mit kleinem Kind und Hund zu machen und ihr werdet sicher noch viel Spaß haben :) Ansätze scheinen ja da zu sein, nach dem was du schreibst.
    Du zeigst Interesse und Motivation, ihr werdet das schon schaffen, wenn ihr dran bleibt :gut:

  • Guten Morgen , ich komme gerade vom Inlinerfahren das geht ja mit Baby und Hund und ich muss sagen das hat ihm gefallen werde das jetzt jeden Tag machen ....
    Konnte nur nicht zu lange war jetzt 1 stunde weg weil die kleine angefangen hat zu schrein, aber wenn ich das heute abend nochmal mache da ist auch mein Mann da ist ja gut.
    Da kann ich dan auch bissel länger weg.


    Jetzt liegt er aber auf seiner decke und schläft :gut:
    Nur mal sehn wie lange ;)


    Ich habe mir auch gestern im Fressnapf so ein Ball geholt wo man leckerlis steckt den werde ich jetzt wenn wir gehen verstecken und er hat dann beschäftigung ihn zu suchen. :-)

  • Sandra tust du mir den Gefallen und meldest dich bei Oli oder irgendeinem anderen Trainer deiner Wahl, der noch nicht mit euch und dem Hund beschäftigt war.
    Ich glaube du brauchst einfach jemanden der von aussen au euch als Team schaut.
    Es ehrt dich ja wirklich dass du dir solche mühe gibst dem Hund gerecht zuwerden, aber manchmal läuft das trotzdem wegen Mißverständnissen zwischen Hund und Halter in die falsche Richtung
    Ein Mali-Staff-mix ist sicher ein toller Hund, aber eben doch eine Mischung mit einer gewissen Brisans.
    Wenn der Hund jetzt falsch ausgelastet wird, oder es zu größeren Missverständnissen kommt, wäre das tragisch für dich, dein Familie und den Hund


    Ich mach seit Jahren Tierschutz mit dem Schwepunkt auf die Belgier und vertrete immer die Theorie: Es ist besser einem Halter Unterstützung zugeben um einem Hund zuhalten, als pauschal mal Hunde rauszuholen.
    Ich erspare gerne Hunden zum Wanderpokal zuwerden.
    Irren ist menschlich und keiner frei von Fehlern, wichtig ist nur der Wille etwas zuändern

  • Zitat

    Guten Morgen , ich komme gerade vom Inlinerfahren das geht ja mit Baby und Hund und ich muss sagen das hat ihm gefallen werde das jetzt jeden Tag machen ....
    Konnte nur nicht zu lange war jetzt 1 stunde weg weil die kleine angefangen hat zu schrein, aber wenn ich das heute abend nochmal mache da ist auch mein Mann da ist ja gut.
    Da kann ich dan auch bissel länger weg.


    Jetzt liegt er aber auf seiner decke und schläft :gut:
    Nur mal sehn wie lange ;)


    Ich habe mir auch gestern im Fressnapf so ein Ball geholt wo man leckerlis steckt den werde ich jetzt wenn wir gehen verstecken und er hat dann beschäftigung ihn zu suchen. :-)


    :2thumbs: ein sehr guter Anfang


    Du wirst merken, wenn Du an Deinem Hund Erfolg siehst, wirst Du immer mehr Spass dran haben, ihn zu beschäftigen.


    Viel Glück und Spass dabei


    LG Sandra

  • Ja, das mit dem Trainer hab ich in meinem Roman ganz vergessen zu schreiben :roll:
    Wenigstens so zur Eigenkontrolle kann das wirklich ein Vorteil sein.
    Das hat auch nichts mit einem Angriff an deinen Vater zu tun. Vielleicht wendet er eben Methoden an, die bei deinem Hund nicht passen und nichts erreichen. Manchmal muss man etwas suchen bis man für sich und Hund jemanden gefunden hat, wo es Erfolge gibt.
    Vielleicht reicht es auch schon, wenn sich jemand mal ein Bild vor Ort macht und dir ein paar Dinge zeigt, die ihr gar nicht sehen könnt. Es ist immer was anderes von außen drauf zu schauen, als so stark eingebunden zu sein.
    Dann hättet ihr eine größere Sicherheit welches der richtige Weg für euch ist.

  • Zitat

    Guten Morgen , ich komme gerade vom Inlinerfahren das geht ja mit Baby und Hund und ich muss sagen das hat ihm gefallen werde das jetzt jeden Tag machen ....
    Konnte nur nicht zu lange war jetzt 1 stunde weg weil die kleine angefangen hat zu schrein, aber wenn ich das heute abend nochmal mache da ist auch mein Mann da ist ja gut.
    Da kann ich dan auch bissel länger weg.


    Jetzt liegt er aber auf seiner decke und schläft :gut:
    Nur mal sehn wie lange ;)


    Ich habe mir auch gestern im Fressnapf so ein Ball geholt wo man leckerlis steckt den werde ich jetzt wenn wir gehen verstecken und er hat dann beschäftigung ihn zu suchen. :-)


    Schön, dass mittlerweile der Eindruck eines guten Willen dem der Verteidigung überwiegt und deine Ansätze klingen auch nach was - allerdings weiß ich nicht, ob du das mit der "Kopfarbeit" so ganz verstanden hast. Auch Inlinerfahren ist nur körperliche Auslastung, wenn auch sicher eine schöne.


    Zu diesem Labyrinthball (ich weiß nicht, ob du sowas meintest) kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mein Hund den Trick nach 2min. raus hatte und es danach reichlich öde fand. Und ich wäre vorsichtig, ihn damit alleine zu lassen. Der Schäferhundmix einer Freundin fand es zu umständlich, die Leckerlies rauszurollen, hat den Ball deshalb einfach auseinandergerissen und ein nicht unerhebliches Stück davon (samt Belohnung) verschluckt.


    Was hier eher gemeint waren sind komplexere Aufgaben als einen Ball/Dummy suchen - Beispiele sind ja zur Genüge gegeben. Für vieles musst du auch nicht immer auf den Hundeplatz, sollte er zu weit weg sein, mit dem richtigen Know-How (wofür du allerdings fachkundige Einleitung brauchst) können du und dein Mann einiges auf die Beine stellen, damit dein Hund richtig ausgelastet, zufriedener und somit allgemein unkomplizierter wird.
    Und du wirst merken, dass auch dir das eine Menge Spaß bringen kann :gut:

  • Na das hört sich doch schon mal gut an - viele HH und ich hatte Dir ja schon in den letzten Beiträgen geschrieben was Du tun kannst und nun siehst Du ja auch, dass sich einiges gut umsetzen läßt - macht weiter und scheu Dich nicht bei neu auftretenden Fragen diese hier auch zu stellen, es gibt immer Antworten, mit denen man sich anfreunden kann, andere Kommentare kannst Du getrost weg lassen.


    Noch was - wenn das Wetter am WE so heiß wird, dann bitte achte darauf, dass ihr keine körperliche Arbeit macht ( also entweder nur zeitig morgens oder am späten Abend ) Hunde überschätzen sich da manchmal und fallen dann einfach um. Dann lieber im Haus oder im Grundstück Kopfarbeit machen.


    Wünschen Euch viel Spaß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!