Kann mir noch ein Sprayhalsband helfen ???????

  • Je nachdem wieviel Mali da drin steckt kann der aktuell "lethargisch" sein... und aufwachen, sobald mit ihm gearbeitet wird...

    Dann wird´s erstrecht lustig.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob der Hund in die Familie passt.
    Ganz und gar nicht.

  • Hallo

    Jetzt läuft der Thread ja wieder recht ruhig. :gut:
    Ich hätte da auch noch ein paar Vorschläge zur Auslastung.
    Apportiert dein Hund? Wenn ja, kannst du ihn in die Hausarbeit einbeziehen, ;) leere PET-Flaschen zum Kasten tragen oder dir das Putztuch hinterhertragen.
    Auf der Seite http://www.spass-mit-hund.de gibt es auch viele Anregungen.

    VG Yvonne

  • Hi,

    nochwas ... Such spiele bitte nicht so ausarten lassen, dass er auch hier wieder hibbelig wird. Bitte DU beendest diese Dinge auch und auch das konsequent. FORDERN ist nicht ! ENDE ist auch ENDE.

    Wenn er das anfangs nicht versteht, bind ihn an seinem Platz an.

    Auch Suchspiele sollten sehr ruhig ablaufen.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Leider beschleicht mich bei Deinen Schilderungen etwas der Verdacht, nach, ich mach mal eben schnell ein bisserl Suchen und das war`s .... auch das bedarf sehr viel Übung und Geduld, dass es ruhig abläuft. Dreh ihn beim Suchen nicht auf.

  • ...der typische Mali ist weniger das Arbeits- als vielmehr das Lerntier schlechthin.

    Deshalb ist er ja mit VPG und den sehr detailreichen Ausbildungen dort so gut auszulasten.. weil es ein ständiges, nicht endendes Lernen ist.

  • Ich schließe mich auch mal die Mehrheit an, obwohl wir auch schon ein Sprühhalsband benutzt haben. Dies aber nicht, da mit er Platz oder ähnliches lernt. Wir haben auch einen großen Hund und ich bin verdammt froh, das er so lieb ist, er springt keine an, knurrt nur wenn sich ein Fremder in der Wohnung aufhält. Das macht er von alleine das brauchten wir in nicht an zu trainieren, das beschützen liegt in den Wesen der Hunde. Wie allle anderen schon geschrieben haben wäre das beste eine Hundeschule auf zu suchen, und tu den Hund und dir einen gefallen, versuche in nicht irgendwas an zu trainieren was du mal bereuen könntest, sei froh das er ein Lieber ist.

  • Zitat

    Hi Sandra,


    Ne wichtige Frage: Hat er daheim einen festen Platz an dem ihn niemand stört, wo er zur Ruhe kommt? Zieht er sich dorthin ab und an zum Schlafen zurück ???
    .


    Ja er hat sein festen platz.

  • Zitat

    Hallo Sandra,


    'Intelligenzspielzeuge' basteln. Da reichen einfache Küchenrollen-Pappen, Schuhkartons, Stoffreste, aus denen man evtl. Beutelchen nähen kann usw. Und unterwegs Futtersuchspielchen einzubauen, ist eigentlich auch kein Problem, ich lasse meine beiden öfters mal einen Teil ihrer Futter-Ration unterwegs 'fangen'; verbunden mit Gehorsamsübungen (sie müssen Sitz oder Platz machen, damit ich das Futter verstecken kann und dürfen erst auf mein Zeichen los) hat man sogar doppelt positiven Effekt. Da brauchst du auch nicht mehr Zeit, sondern du organisierst einfach die vorhandene Zeit anders. Also Übungseinheiten einfach in den Alltag einbauen, so ganz nebenbei, weißt du, wie ich meine?

    Gruß, Kerstin

    Ich habe ein Dummy mit dem geht es auch

  • Zitat

    Je nachdem wieviel Mali da drin steckt kann der aktuell "lethargisch" sein... und aufwachen, sobald mit ihm gearbeitet wird...

    Dann wird´s erstrecht lustig.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob der Hund in die Familie passt.
    Ganz und gar nicht.

    Er passt nur keine Angst

  • Zitat

    Hallo

    Jetzt läuft der Thread ja wieder recht ruhig. :gut:
    Ich hätte da auch noch ein paar Vorschläge zur Auslastung.
    Apportiert dein Hund? Wenn ja, kannst du ihn in die Hausarbeit einbeziehen, ;) leere PET-Flaschen zum Kasten tragen oder dir das Putztuch hinterhertragen.
    Auf der Seite http://www.spass-mit-hund.de gibt es auch viele Anregungen.

    VG Yvonne

    Danke dasmacht er ohne das ich was sagen muss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!