Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training

  • Versmold fände ich klasse, wenn es da wäre, ist nämlich auch mit der dichteste Verein von uns aus.

  • @ waldii
    Nein, der Süden wird nicht übergangen. 2009 Jork (Nord), 2010 Regensburg (Süd), 2011 Butzbach (Mitte), 2012 Versmold (West). 2013 müsste ja dann erst der Norden wieder dran sein.


    Zitat

    Gibt es eigentlich einen extra Thread für Fotos vom Agi?


    Gibt es. Aber ich habe keine Ahnung wie ich das hier reinkopiere :hilfe: . Scroll einfach vorne mal weiter runter.

  • Zitat

    Neugierig bin? Warum hast du denn ein Problem mit dem IRJGV?


    Och - das fängt mit der Grösseneinteilung an. Mit meinem 29 cm Hund gegen einen 42er laufen zu müssen .... nö danke.


    Nicht dass mein Gartenzwerg nicht schnell genug wäre. Aber allein schon bis bei meinem Gartenzwerg die Wippe mal kippt im Gegensatz zu einem 42er - nöööö.


    Dann ..... ein 42er muss nicht mal richtig die Beine heben bei 35er Hürden während mein Gartenzwerg so richtig springen muss.


    Von der Breite bei Oxern mal gar nicht zu reden - mein Gartenzwerg muss im VDH nur 30 cm breite Oxer springen.


    Der Weitsprung ist für meinen Gartenzwerg nur 40-50 cm tief, im IRJGV könnte mein Zwerg bis zu 80 cm weit springen müssen.



    Ach - und Riesenkälber wie Klein Nelchen mit ihren zarten 66 cm müssten sich im IRJGV evtl. immer noch mit 38 cm Durchmesser beim Reifen rumschlagen. Das war früher beim VDH auch so - zum Glück hat da jemand was gedacht und das Mindestmaß auf 45 cm hochgesetzt.


    Dazu kommt, dass ich die Klasseneinteilung gerade für Anfänger sehr unfair finde. OK, inzwischen gibt es seit einiger Zeit auch noch ne A2 zusäztlich zu A1 und Cup.





    BTW - Sackstoff-Tunnel steht auch im IRJGV noch im aktuellen Reglement drin. Dass er nur noch selten gestellt wird, hat damit nichts zu tun.



    Waldi


    was meinst Du denn damit?


    Zitat

    Und außerdem ist das ja schon ne Weile her, als Deutschland noch nicht geteilt war und wir alle zusammen Turniere laufen konnten (bin ausm Süden).

  • Früher war es so, daß man in allen Gruppen beim IRJGV (egal ob Süd, Mitte, West, Nord) starten konnte, und die Punkte auch für die Cupwertung gezählt haben.
    Das ist mittlerweile ja nimmer so. Man kann zwar überall starten, aber wenn ich ausm Süden bei nem Cupturnier von der Gruppe Nord starten würde, dann krieg ich zwar evtl. nen Pokal, aber die erzielten Punkte zählen nicht zur regionalen Cupwertung und somit auch nicht zur Qualifikation zur DM.
    Ich meine, man hat "Deutschland geteilt", damit übers Jahr gesehen mehr Turniere stattfinden und daß die Turnierteilnehmer nicht so weit fahren müssen. Nur hier im Süden ist die Rechnung leider nicht aufgegangen. Es gibt einfach zu wenig Vereine, die ein Turnier ausrichten können und wollen. Zudem sind die Strecken, die man fahren muß nicht ohne. Wie das in den anderen Gruppen aussieht weiß ich nicht.

  • Zitat

    Ach ja .........


    und letztes Wochenende wäre auch nicht wirklich möglich gewesen so von wegen IRJGV und so *ggg*


    War da was????


    Ok, da wir nur Mini und Maxi haben, ist es für einen 29er echt blöd. Stimmt schon. Die Klasseneinteilung für Turnieranfänger haben wir allerdings z.Zt. nur bei uns in der Region West. Wir haben einfach zu viele Starter, so daß wir halt die A-und B-Liga gemacht haben. Ob die andern Regionen nachziehen kann ich gar nicht sagen. Zumindest können sich aber auch die B-Starter (Turnieranfänger) noch für die DM qualifizieren, wenn sie unter den 3 punktbesten in der West-Cup Liste sind.

  • Bei uns im Süden ist es so, daß immer weniger Leute bei den Turnieren starten. Kann ich aber auch verstehen. Nicht jeder hat die Zeit und das Geld daran teilzunehmen. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber in unserer Gegend müssen wir für ein Turnier locker mal 500 km (hin und zurück) fahren.

  • @ Waldii
    Ich habe gerade mal gestöbert und festgestellt, dass wir jetzt tatsächlich zum Norden gehören, was bedeutet, dass die Turniere, wobei es übrigens nur 8 davon im Norden gibt, alle 200 km - 500 km (Hin- und Rückfahrt) von uns entfernt ist, wobei 200 km schon die Ausnahme ist und es eher mindestens 300 km sind. :/


    Naja, somit ist für mich klar, sollte ich doch mal auf Turnieren starten, werde ich eher zu den Westturnieren fahren, da diese deutlich näher an uns dran sind.
    Deswegen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, warum wir nicht mehr im Westen sondern im Norden starten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!