Hunde machen es doch auch so...

  • Zitat

    Du maßt dir ein bisschen viel Menschenkenntnis an.


    Das denke ich nicht. Fussel beurteilt einfach nur zutreffend. Dein
    Auftritt erinnert mich an Byron. Du lamentierst, trittst-um-dich,
    argumentierst zu keiner Zeit nachvollziehbar... und das schlimmste...
    Du beurteilst, wie Dein Hund Dein Verhalten empfindet, bzw. zu
    empfinden hat.

    Zitat


    Profilneurose deshalb weil Maddins Beiträge keine Substanz rüberbringen, sondern lediglich kontra sind. Wenn er das in seinem Alter braucht - bitteschön.


    Ich stelle Thesen auf, ich behaupte was, ich stelle Überlegungen an,
    ich erkläre was, ich vergleiche unter Verwendung von Beispielen, ich
    frage, ich bitte um Widerlegung, um Erkärungen.

    Wenn Du keine Substanz erkennen kannst, solltest Du das nicht mir
    vorwerfen. Tja.. was fällt mir dazu noch ein...? http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA

    Zitat

    Aber ich lass mich da nicht drauf ein.


    Ja ne... is klar... aber ich denke, wenn Du es könntest, würdest Du :D

  • Zitat

    Ich habe noch kein Verhalten gefunden, dass man nicht entweder mit R+ so bestärken könnte, dass es so ist, wie Mensch es haben möchte (und hund immer noch Hund ist, Was wäre das geil, wenn man nur mit der "magie des clickers" aus einem Hund ein Pferd clickern könnte, ich hab mir schon immer ein Pferd gewünscht ...) (die üblichen sitz, kommt, bleib Übungen),
    es so verändern, dass Hund und Mensch damit ungefährdet durchs leben können (unerwünschtes Jagdverhalten, Aggression...), gut geplantem Management (benutzung von Leinen, Schleppleinen, Zäunen, Maulkörben) "absichern" konnte.

    Den Satz habe ich nicht wirklich verstanden. Ich warte auf das "oder". ;)
    Und was ist R+ :???:

    Zitat

    Bestrafe ich ungewünschtes Verhalten?
    Sicherlich.
    Muß ich dazu (an den Hund angepasst) ruppig werden?
    Nein.


    Manchmal vielleicht doch.
    Staffys Beispiel mit den 28 Einkaufstaschen:
    Ich komme damit zur Tür rein - Hund steht im Weg und gibt den Weg trotz Befehl nicht frei - ein Schubs - der Weg ist frei - Hund hat gelernt, Nichtbeachten eines Befehls hat Konsequenzen.

    PS: die Sache mit dem Magischen Clicker: Ernstnehmen der Diskussionsteilnehmer wäre auch nicht verkehrt! Sonst könnte noch jemand auf die Idee kommen, daß die ganze Fragestellung nicht wirklich ernstgemeint ist.

  • Nicky,

    natürlich versucht man es, das nächste Mal, nicht so weit kommen zu lassen.

    Aber weißt Du, wann das nächste Mal ist? Ich nicht.

    An 14 Hündinnen läuft er vorbei, die beachtet er gar nicht, die 15. ist es. Leider ist mein Geruchsinn nicht annähernd so gut, wie der meiner Jungs, folglich weiß ich nicht welche nun seine "Bedürfnisse" weckt.

    Im Vorfeld ist das leider auch nicht trainierbar, also etwas leicht geladen sprich wütend, hin stapfen und den liebestollen Kerl runter pflücken.

    Shoopy ist ja aber anscheinend der Meinung alles mit Clicker, positiver Bestärkung und Leckerchen hin zu kriegen.

    Darum möchte ich gerne wissen, was sie in solch einer Situation macht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ich habe noch nicht weitergelesen, aber in diesem Beitrag vergleichst du Äpfel mit Birnen. Es ist ein extremer Unterschied ob du mit Wildtieren oder mit domestizierten Wildtieren lebst und trainierst.

    Ja... prima...bitte, erkläre uns den extremen Unterschied im
    Lernverhalten und in der Fähikgeit zum Lernen "zwischen"
    Säugetieren... domestizierte und wilde...

    Und erkläre auch bitte, ob Delphine domestizierte Haustiere sind, weil
    sonst das Clickertraining im Delphinarium ja nicht funktionieren würde.
    Und wenn die Zoo-Delphine keine Wildfänge sind und durch die Geburt
    im Zoo sofort zu Haustieren werden, müssten im Zoo geborene Wölfe
    eigentlich doch auch Haustiere sein... oder? *grübel :???:

  • Zitat

    Ja, leider bist du mir so wahnsinnig überlegen, dass ich an dieser Stelle aufgeben muss. Aber solang ich weiterhin meinen Hund quälen darf steck ich das weg.

    Du bist wirklich vorbildlich bemüht, dieses Diskussion sachlich zu gestalten und ständig beim Diskussionsthema zu bleiben.

  • Zitat

    Ich habe noch nicht weitergelesen, aber in diesem Beitrag vergleichst du Äpfel mit Birnen. Es ist ein extremer Unterschied ob du mit Wildtieren oder mit domestizierten Wildtieren lebst und trainierst.

    ersetze eisbär mit 680 domestizierten kg und 180cm domestiziertem stockmaß.

    gehe auf die koppel und schau, wie diese kg/cm mit anderen gleichen kalibers kommunizieren.

    nehmen wir an, die oben angesprochenen kaliber spielen: ich zieh an an deiner mähne, ziehst du mich an deiner mähne.

    versuche, ernsthaft mitzuspielen.

    wenn dann wahlweise a oder b mal an deiner mähne ziehen - und du dann die füsse wieder aufm boden hast und den skalp noch aufm kopf - und du danach ernsthaft sagen kannst, dass es erspriesslich sei, sich wie ein pferd zu benehmen (in jeder konsequenz!) dann kann man wohl auch mit eisbären spielen.

    ich persönlich bevorzuge da doch einen eher menschlichen umgang mit meinem domestizierten 680kg schimmeltier - mir ist es lieber, er weiss, dass ich kein pferd bin sondern ein mensch und daher einfach nicht ganz stabil genug für irgendwelche ruppigen körperlichkeiten seinerseits...trotzdem (oder vielleicht deswegen?) versteht er mich sehr gut - und ich ihn auch :smile:

  • Zitat

    Du bist wirklich vorbildlich bemüht, dieses Diskussion sachlich zu gestalten und ständig beim Diskussionsthema zu bleiben.


    Wieso sollte ich mich weiterhin bemühen deinen Monolog zu durchbrechen? Du bist doch eh der Tollste. Ich vermute eine Midlife Crisis. Und demnach wäre es genauso sinnvoll mit meinem pubertierendem Bruder oder meinem zweijährigen Trotzkind zu diskutieren :D

  • Zitat

    Den Satz habe ich nicht wirklich verstanden. Ich warte auf das "oder". ;) Und was ist R+

    "Oder" ist vielleicht auf dem Weg durchs Web verloren gegangen :-)

    R+ bedeutet "positive Bestärkung". Ich glaube allerdings auch nicht,
    das man jegliches Fehlverhalten allein mit R+ unterbinden kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!