Hunde machen es doch auch so...

  • Zitat

    Das hat nicht unbedingt was mit Mensch und Vieh zu tun. Sondern damit, dass der des es sich leisten kann weil er stärker ist oder stärker scheint den Vorrang hat. Das ist überall so und wird sich auch nicht ändern lassen. Das ist auch unter Menschen so.
    Wobei mein Hund in allen Punkten außer der Weitergabe seiner Gene meine vollste Unterstützung hat.

    Bedauerlicheweise ist das in Deinem langen Posting der einzige
    Satz, der etwas mit dem Thema zu tun hat?

    Ich hatte um Erklärungen gebeten, um mit Argumenten untermauerte
    Begründungen, warum ich Unrecht habe, wo ich falsch liege.
    Wieso Du da irgendwas als Vorwurf auf Dich beziehst, ist mir ein Rätsel.
    Was kommt also raus? Nix als Unsinn. Versuch's mal mit "verstehen was geschrieben steht"

  • Zitat

    Ist eigentlich irrelevant. Nicht die Dosis ist maßgebend, sondern
    die Wirksamkeit.
    Wenn die Wirkung gleich ist, so hat die Dosis letztendlich subjektiv
    betrachtet für 2 hypothetische Kandidaten auch den gleichen Level.
    Und wenn dann die Dosis trotzdem unterschiedlich ist, so sagt das
    allenfalls was über die Empfindsamkeit der beiden Kandidaten aus.

    Das ist sehr wohl relevant! Ich will wissen, was Leute darunter verstehen, die mit mir darüber reden. Ob sie ein "am Fell zupfen" meinen, einen Nackenstoß, einen Alphawurf o.ä.

  • Zitat

    Ich[/b] will wissen, was Leute darunter verstehen, die mit mir darüber reden. Ob sie ein "am Fell zupfen" meinen, einen Nackenstoß, einen Alphawurf o.ä.

    Und für welche Erkenntnis hilft das weiter?

    Wenn zwei Hunde gleichermaßen sich deutlich "weigern"... hypothetisch
    und egal bei was... und den einen Hund ein zupfen "überredet" und den
    anderen erst ein fetter Ruck am Krallenhalsband... und beide fügen sich
    ergebenst danach. Für welchen Rückschluss taugt das Wissen über die
    Intensität?

  • Zitat

    Wenn zwei Hunde gleichermaßen sich deutlich "weigern"... hypothetisch
    und egal bei was... und den einen Hund ein zupfen "überredet" und den
    anderen erst ein fetter Ruck am Krallenhalsband... und beide fügen sich
    ergebenst danach. Für welchen Rückschluss taugt das Wissen über die
    Intensität?


    Vielleicht weil derjenige, der am Hund zupft nicht automatisch auch ein Krallenhalsband nehmen würde !

    Wo fängt bei dir denn unakzeptables Verhalten an ?

    Würdest du mit einem Hund, der dir, um mal bei dem Beispiel mit dem bepackten hereinkommen zu bleiben, keinen Platz macht, erst seinen Namen tanzen und die Notwendigkeit des Zurücktretens von der Tür ausdiskutieren, anstatt ihn einfach beiseitezuschieben - natürlich brutal rippenbrechend ;-)

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Sorry, aber ein Hund ist nun mal kein gleichberechtigter Sozialpartner. Ich = Herr, er = Hund. Beides hat Vor- und Nachteile. Ich kümmere mich um ihn, versorge ihn, halte ihm Ärger vom Hals. Er hat zu gehorchen.

    Alles klar... Antwort gefunden.... :hust:

  • Ich sehe das wie MaddinR:

    Wenn der Hund etwas tut oder etwas läßt, aus Angst vor den Konsequenzen, dann ist es egal, welche Konsequenzen das sind: Egal ob ein lautes Wort oder ein Alphawurf. Für den Hund ist es schlimm genug, sonst hätte es ja keine Wirkung auf ihn.

    Und da ist es doch einfach so wie eben auch bei der Belohnung/Bestätigung: Der Hund bestimmt, was er als Bestrafung/Maßregelung/Konsequenz empfindet.

  • Zitat

    Alles klar... Antwort gefunden.... :hust:


    Ich denke es wird manchmal einfach "ungeschickt" ausgedrückt ;)

    Ein Anderer würde zum Beispiel sagen(schreiben): " Ich bin der Orientierungspunkt für meinen Hund"...was genausogut heißen mag, das sich der Hund sich "unterordnet"(vom Menschen aus betrachtet) aber genauso heißen kann, das Hund sich gerne beim Halter aufhält und auf seine "Zeichen" achtet :D

  • Zitat

    Und weil der Mensch ja so schlau ist, die allerneusten Lerntheorien beherrscht und Hund es mit sich machen läßt (Pawlow läßt grüßen), kann man Hunde super manipulieren, zu Marionetten degradieren, die nur noch auf den nächsten click warten.
    Wieviel Stress Hunde dabei haben und welchem Psychoterror sie dabei ausgesetzt sind, wenn ihr Alltag vom "Futter verdienen" bestimmt ist und sie nichts, was ein Hundeleben ausmacht tun dürfen, ohne als Gegenleistung vorher ein Kommando auszuführen ...
    Psychoterror kann weitaus schlimmer sein. Auch Hunde leiden leise.

    Zuerst habe ich ja laut gelacht und dachte "echt klasse!" ... und erst
    dann fiel mir auf, dass da gar nicht "Comedy On" und "Comedy Off"
    oder sowas ähnliches steht.

    Und dann die Frage "Ob das vergessen wurde?"

    Anscheinend nicht.... Mannomann... ist ja echt krass :hilfe:

  • Zitat

    Ich denke es wird manchmal einfach "ungeschickt" ausgedrückt ;)

    Nicht nur das. Wenn ich den Hund als gleichberechtigten Sozialpartner betrachten würde ....
    Jedem sein Schlafzimmer, seinen Kühlschrank, kein Zaun, keine Leine, mache er, was er wolle ... er ist ja gleichberechtigt ;-)


    Maddin, wir sind hier nicht komisch, niemals nie nich :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!