Hunde machen es doch auch so...
-
-
Cool da schreibt man mal ne Stunde was anders, und hier läuft es tatsächlich genau darauf hinaus:
Man machts, weil der hund es sich gefallen läßt - oder man läßt es, weil eben nicht.
Warum also nicht immer "oder man läßt es"?
Und: es gibt entweder körperliches Maßregeln oder rumnörgeln an ungezogenem Hund.
Köstlich, sehr amüsant (NICHT, für die betroffenen Hunde - die von beiden Sorten, btw)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.
Biomais,
es ist aber doch in seinem Sinne, weil DU sonst NOCH rabiater würdest. Das einzige Problem deines Hundes in diesem Kontext bist doch du selbst. Also schützt du deinen Hund vor Dir?Gruselige Vorstellung..
Ach, würde ich das? -
Zitat
OT
Ja klar. Ist dir das nie aufgefallen?
Wieviele unerzogene Malis hast du schon auf der Straße gesehn?Die SIND einfach so!
Ich sehe nie Malis auf der Straße... Ich sehe die nur in ihrem natürlichen Lebensraum auf dem Hundeplatz.
LG
das Schnauzermädel -
Und nochmal OT:
90% aller Malis die ich kenne, sind unerzogen und nicht gerade Vertreter dieser Rasse, die dafür sorgen, dass jemand wie ich sie toll findet -
Zitat
Ach, würde ich das?Na worin liegt denn das Übel für den Hund, wenn er nicht - wie du sagst - schnell begreift, was du willst? WAS kann ihm denn passiert, wenn er das nicht tut? Außer deinem Gemütszustand, was hat er zu fürchten?
-
-
Zitat
Na worin liegt denn das Übel für den Hund, wenn er nicht - wie du sagst - schnell begreift, was du willst? WAS kann ihm denn passiert, wenn er das nicht tut? Außer deinem Gemütszustand, was hat er zu fürchten?
Na dann pack ich die sechschwänzige Peitsche ausWas willst du jetzt hören? Dass ich ihn sonst schlagen würde? Nein, würd ich nicht, weil da mein Unrechtsbewußtsein anfängt. Aber wie ich schon schrieb. Im Spiel pack ich ihn wesentlich härter an und er ist davon sogar noch ganz begeistert als wenn ich ihn maßregle. Die dazugehörige Stimmung machts.
-
Mich nur auf die körperliche Unversehrtheit zu beschränken wär mir zu platt.
Was ist mit dem Hundekopf innseitig?
-
PS: Warum schließen?
Wir sind doch so schön am diskutierten.
Also, mal zusammengefasst.
alle möglichen "Anfassungen", jetzt mal ganz neutral so genannt, sind okay, weil
Hunde das so machen
man im spiel oft noch rabiater ist
ihn das gar nicht beeindruckt
er das nich schlimm findetAlle Trainingsmethoden, die diese "Anfassungen" ehr vermeiden möchten, produzieren automatisch nicht erzogene Hunde.
Hm
Ich treff hier auf dem Dorfe nicht sooo viele Hunde, wie ich in Oberhausen getroffen habe. Aber egal. Bis auf einen (ich nehme meinen jetz ma raus, denn da ich ja nicht mit "Anfassungen arbeite ist der ja nicht richtg erzogen, sowieso), hat keiner einen zuverlässigen Rückruf, alle (bis auf den einen) ziehen mehr oder weniger stark aber quasi immer an der Leine (die meisten am Halsband *würgs*), pöbeln mehr oder weniger stark an der Leine (weil sie ja eh schon drin hängen), und können selbstverständlich auch nicht wirklich irgendwas ausser vielleicht Sitz ohne Ablenkung. Der Ausnahmehund geht Stundenlang ohne Leine bei Fuß mit einem herzerweichenden Angstblick nach oben. Was anderes hab ich die noch nicht machen sehen, daher kann ich nicht sagen, wie da trainiert wird, bestimmt mit dem Clicker
Keiner (ich lass den Ausnahmehund getz mal raus) wird "Trainiert" - man geht mit ihnen raus, läßt sie Pipi und Haufen machen, dreht eine kleine oder auch eine große runde, und wenn man mal einen "Befehl" benötigte, weil ein Auto kommt, ein anderer Hund, ein Fahrrad oder XY, wundert man sich gar plötzlich, dass erstaunlicherweise nichts funktioniert.
Die menschliche Körperhaltung ist dabei immer: bleib du mir blos weg!!! sonst setzt was!!! und brüllen tun sie: "MAAAAXXXXXX KOMM HIER HER!
Sehr einladend...
Hat es der hund dann geschafft, sich hinzutrauen, mit hundesprachlichem "bitte reg dich ab, ich komm ja, aber du drohst mich an..." gibts Donnerwetter von oben.Keiner von Euch, da bin ich mir SICHER, denkt, dass das irgendwas mit Training zu tun hat. Richtig?
Vieles von dem, was hr geschreiben habt aber auch nicht.
Klar greife ich nach irgendwas von meinem Hund, notfalls nach dem Schwanz, um ihn abzuhalten vor ein Auto zu rennen, wenn ich deppert genug war, ihn ohne Leine an der Straße laufen zu lassen. Halte ich das für Training, oder Erziehung, oder Kommunikation?Nä, das halte ich für Reflex!
Ich WOLLTE aber was über TRAINING wissen:
Mache ich so etwas, weil ich denke, dass er danach nie wieder vor ein Auto rennt?Ich will nicht wissen, was man "mal" macht, weil einem in Situation xy grad mal nix besseres eingefallen ist, als ein riesenunglück zu verhindern.
Da braucht man nicht drüber zu reden, denn das macht man eben aus Reflex.Ich spreche von: was mache ich wie, um die Information: "ich möchte dass Du dich wenn ich Blub sage so und so verhältst" an den Hund, sodass er es versteht, es gerne tut, und ncht überlegt "Bekomme ich ein donnerwetter, wenn ichs vielleicht nicht hundertprozentig richtig ausführe?"
Mache ich das so "weils funktioniert, also ist es in ordnung auch wenns mit "Anfassungen" verbunden ist"?
Oder strenge ich mein achsogroßes Primatenhirn an und werde kreativ, weil ich, obwohl ich "Herr" und der Hund "nur" Hund ist, es eben für richtiger halte, das ganze in nette kleine verständliche, verdauliche angenehme, spaßmachende Häppchen zu verkleiden, auch wenn, was ich bezweifle, die andere Methode schneller funktioniert, dafür aber mit Nebenwirkungen behaftet ist, die ich einfach nicht haben will? -
Zitat
Mich nur auf die körperliche Unversehrtheit zu beschränken wär mir zu platt.
Was ist mit dem Hundekopf innseitig?
Nichts, ich halte nichts von Psychoterror. Bei mir gibts ne Ansage und dann ist wieder Sonnenschein. -
Zitat
.. Malis laufen ja auch automatisch mit 6 Monaten BH mit Versammlung im Fuß, sofern es reinrassige sind..
*hust*Gruselige Vorstellung..
Falls Du das nicht ironisch gemeint haben solltest, hier zur Erinnerung dein Bericht über deinen Hund:
https://www.dogforum.de/fpost7802554.html#7802554
Ich wundere mich über diesen Thread, schwanke zwischen Lachen und Fassungslosigkeit.
Hier wurde einfach nur nach "rupigem Umgang" mit dem Hund gefragt und mittlerweile wird sich gebrüstet, wer mit ´nem Kangal ringt und wer es wem nicht zu traut.
Ich traue mir zu meine drei Rüden in Schach zu halten, ich traue mir auch zu, Hunde ganz gut lesen zu können und darum traue ich mir auch den Rückzug vor einem Hund einer gewissen Größe, den ich nicht kenne, zu.
Was ist den rupig.
Ist es rupig, wenn ich donnere jetzt reichts, beweg dich hier her und zwar sofort?
Ist es rupig, wenn ich meinen Hund unsanft am Fell von einer Hündin pflücke?
Ist es rupig, wenn ich einen Buff in die Rippen gebe, weil er sich nach dreimaliger Aufforderung nicht weiter bewegt?
Ist es rupig, wenn ich bepackt mit Einkaufskörben nach Hause komme, das Hundetier steht wie angeschraubt in der Küchentür und ich schubse es mit dem Knie?
Ne, das ist nicht rupig, das sind Notmaßnahmen, die meine Herren Rüden daran erinnern, es gibt da eine höhere Instanz.
Unsere Hunde, mögen sie noch so sensibel sein, Zuckerpüppchen sind sie nicht. Ich halte nichts von dem Argument, Hunde gehen miteinander viel gröber um. Ich bin ja kein Hund, also kopiere ich das nicht. Aber körperlich werde ich ohne Bedenken, ohne Hemmungen. Es sind spontane Handlungen, Reaktionen auf Nichtbeachtung und da erinnere ich sie, daß es mich noch gibt. Bewußt, gezielt und ohne Reue.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!