Aussie Unterfordert?

  • Das muss man andersrum sehen: Obwohl diese Hunde in Zwingern oder an der Tonne groß werden, sind sie, wenn die Zeit reif ist, fähig auf den Punkt gute Arbeit zu leisten.


    Warum wohl ;)

  • Oke, das bedeutet ich sollte in Zukunft darauf achten dass sie weniger Bewegung in Form von Agiltiy und ähnlichem und mehr geistiges Training hat, wie ihr es beschrieben habt mit Nasentraining etc.
    Ausserdem soll ich mich drauf konzentrieren gegen den Jagdtrieb und an ihrem Gehorsam zu arbeiten.
    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Zitat

    Das muss man andersrum sehen: Obwohl diese Hunde in Zwingern oder an der Tonne groß werden, sind sie, wenn die Zeit reif ist, fähig auf den Punkt gute Arbeit zu leisten.


    Warum wohl ;)


    Würde jetzt wohl OT werden. Aber ich sehe das nicht ganz so wie du. :smile:
    Unsere Aussies leben nun einmal nicht auf Farmen, auf denen sie später glücklich ihrer richtigen Arbeit nachgehen dürfen.(Was eben duch Agility und co niemals erstezt werden kann) Und deshalb das eine Jahr Langerweile verschmerzt wird. ;)


    Unsere Aussies stzen nicht an der Tonne und sind früh schon vielen umweltreizen ausgesetzt etc. Ich denke frühes arbeiten, wenn auch noch nicht so ausgiebig ist wichtig...um keine kleinen Aussie auf dumme gedanken kommen zu lassen. ;)

  • Zitat

    Oke, das bedeutet ich sollte in Zukunft darauf achten dass sie weniger Bewegung in Form von Agiltiy und ähnlichem und mehr geistiges Training hat, wie ihr es beschrieben habt mit Nasentraining etc.
    Ausserdem soll ich mich drauf konzentrieren gegen den Jagdtrieb und an ihrem Gehorsam zu arbeiten.
    Vielen Dank für eure Hilfe!


    :gut:
    Ich empfehle ZOB,Obedience und viel Impulskontrolle :D ;)


    P.s. Entschuldigt grad meinen furchtbaren Schreibstil. :ops:

  • hey


    ich empfehle noch :D KEINE Stöckchen Bälle oder ähnliches
    mehr schmeissen. spass gibts nur bei mir (also spiel) schmeisse
    ich etwas weg fördere ich den jagdtrieb und der spass (juchuuu gefangen)
    findet ausserhalb meiner reichweite statt.

  • danke,
    das gleiche hat die hundetrainerin auch gesagt und ich habe schweren herzens auch schon damit aufgehört, obwohl es wirklich sehr viel spaß gemacht hat.

  • yeap, sieht einfach schön aus wenn ein aussi rennt gelle :D
    ich weiss ich weiss......


    aber


    es macht auch spass den hund zu rufen und dann MIT dir ein bisserl
    leckerli suchen, zerrspiel etc.......


    petra und aussidame shanti die auch mit 6 monaten ihre jagdleidenschaft
    entdeckte :D ;)

  • Hm ... das mit dem "jagdtrieb fördern durch Bällchen spielen" kann ich nicht unterschreiben!


    Wir spielen schon lang solche Spiele ... Jagdtrieb hat Cheyenne kaum (sie jagdt keine bewegenden Gegenstände/Menschen ... und wenn sie ein Tier sieht, ist sie wunderbar abrufbar!)


    ISt einfach von Aussie zu Aussie enorm unterschiedlich!


    Ich finde eher, dass du zu viel mit deiner Maus machst!


    Ich habe Agility mit Cheyenne nicht weiter gemacht ... sie ist immer so aufgedreht, bellt wie bekloppt und kommt kaum mehr runter!


    Wir konzetrieren uns jetzt mehr auf den Grundgehorsam (an dem arbeiten wir immer!), Tricks und Dog Dancing!


    Bällchen werfe ich trotzdem ... und übe damit das Apportieren!


    Ruhe lernen ist für einen Aussie enorm wichtig, sich langweilen in meinen Augen eine Standardübung ... eben weil wir ihnen nicht (oder nur selten) in ihre eigentliche Tätigkeit lassen können, sollte die Impulskontrolle und die gezielte Ruhe sehr wichtig sein!


    Das ist meine Meinung und meine Erfahrung, letztendlich muss es jeder für sich selber wissen!


    Ich jedenfalls bin froh, dass ich es so gemacht habe!


    Liebe Grüße, Henni!

  • Du kannst ja AGi machen aber weniger


    als meiner so alt war die deine jetzt.hat er die geräte kennen gelernt.ist mal durch den Tunnel gelaufen Wippe.alles ohne Springen.



    auch ein aussie muss mal aufpuschen mann muss ihn aber auch wieder runter kriegen.

  • Zitat


    auch ein aussie muss mal aufpuschen mann muss ihn aber auch wieder runter kriegen.


    Da hst du recht ... aber wenn man sie nicht mehr herunter bekommt und sie immer mehr fordern ... dann ist es wohl besser, einen Gang zurück zuschalten!


    Es ist wohl besser, erst ein wenig später mit dem Agility anzufangen ... ich hab mir auch überlegt, es in 1-2 Jahren nochmal zu versuchen! (cheyenne ist jetzt 2)


    Bis dahin hab ich sicher auch DEN Trainer für uns gefunden!


    Ich jedenfalls bin der Meinung, dass das Pensum eines Aussies gerade im ersten jahr möglichst niedrig gehalten werden sollte! Sonst zieht man sich schnell nen unersättlichen kleinen hibbeligen Nerv heran!
    Suchspiele, Tricks und UO ... aber auch mal Flitzen und Rennen (ob nun mit oder ihne Ball - je nach Aussie!), Zerren und Toben!


    LG, Henni!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!