Deckhaar kaputt
-
-
Ich hab mich mal von einer Hundfrisörin beraten lassen welches "Werkzeug" das richtige für das Fell meines Hundes ist.
Der Furmi ist scheinbar nix für Langhaarhunde, außer es ist echtes Stockhaar (wie beim Schäferhund).
Wir haben daher zur regelmässigen Pflege auch gegen die Unterwolle einfach eine sehr breit-gezinkten "Harke"
http://www.alsa-hundewelt.de/s…/p/433201/kaemme_buersten
außerdem noch so ein Teil
http://schecker.de/websale7/Fe…03dcae045c62e48f%2fmd5%7d
falls sich doch mal kleine Knoten gebildet haben sollten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Rüde sieht nach 3-4 maligem furminieren a 10 -15 min auch aus wie Sau.....
Das glänzende Deckhaar war wie abgeschnitten,auf dem Rücken sah es aus als wäre nur noch die Unterwolle sichtbar,echt ätzend!!
Mittlerweile sind die Deckhaare wieder längergeworden und glänzen auch wieder,aber die Unterwolle verliert er immer noch büschelweise und die kann ich an ihm richtig abzupfen.
Der Hund sieht unmoglich aus
Im letzten Jahr hatte ich das Problem nicht,da klappte das ganz gut mit dem Furmi.Aber nun....?
Ich habe nun auch so nen Entfilzungsstriegel/-kamm,der ist aber auch nicht besser:Unterwolle kommt super raus-aber leider auch das Deckhaar
Nun nehme ich immer eine Doppelseitige Bürste,auf der einen Seite Metall und auf der anderen Pferdeborsten.
Dadurch kommt zwar nicht so viel Unterwolle raus,aber das Fell wird wieder besser.
Der Furmi wird nur noch an der Hündin benutzt. -
Das Problem mit dem unschönen Deckhaar haben wir dieses Jahr auch.
ABER ich habe den Furmi gar nicht benutzt, momentan lediglich eine
ganz normale Unterwollharke und eine Bürste.Und die Unterwolle können wir auch noch büschelweise rausziehen, das meiste an den Hinter- und Vorderläufen. Ich meine so schlimm wie dieses Jahr war es bisher auch noch nicht.
-
Hallo Leute,
ich benutze den Furminator auch - aber keine 10 oder sogar 15 Min. Ich zieh ihn einfach ein paar mal durchs Fell und gut ist.
Vielleicht solltet ihr nicht so lange an euren Hunden "rumfurminieren". Ich glaube bei 15 Min. wären meine Hunde nackig.Gruß Terrier-Lady
-
Ich werde den Furminator gar nicht mehr benutzen , ich hab jetzt hier im Forum wo gelesen , das der Universalstriegel oder der Koatking besser geeignet sind für langes Fell . Ich werde mir jetzt mal den Universalstriegel von Trixie bestellen ,ist billiger und soll sehr gut die Unterwolle rausholen , das ist er ! http://www.zooplus.de/shop/hun…iegel/hundestriegel/13787
-
-
Zitat
Hallo Leute,
ich benutze den Furminator auch - aber keine 10 oder sogar 15 Min. Ich zieh ihn einfach ein paar mal durchs Fell und gut ist.
Vielleicht solltet ihr nicht so lange an euren Hunden "rumfurminieren". Ich glaube bei 15 Min. wären meine Hunde nackig.Gruß Terrier-Lady
Ich habe ja bisher gar nicht furmiert
-
Zitat
Ich werde den Furminator gar nicht mehr benutzen , ich hab jetzt hier im Forum wo gelesen , das der Universalstriegel oder der Koatking besser geeignet sind für langes Fell . Ich werde mir jetzt mal den Universalstriegel von Trixie bestellen ,ist billiger und soll sehr gut die Unterwolle rausholen , das ist er ! http://www.zooplus.de/shop/hun…iegel/hundestriegel/13787
Das Teil schneidet aber - es 'zieht' eben nicht nur die losen Haare 'raus'. Für Knoten ist es aber geeignet (wenn es funktioniert, wie der Coat King).
Wegen des langen Furminierens: ich bin nie mehr als 2x über die selbe Stelle gegangen, das dauert keine 3 Minuten für den ganzen Hund, aber AT-Fell ist schon was anderes, als der feine Collie-Zwirn.
-
Kan ich nicht sagen benutzte auch den Furminator nach den Furminator gehen ich mit einer normal Büsrste nochmal durch
-
Für die losen Haare nehm ich einen schmalgezinkten Kamm ,
Ich hatte schon vor mit dem Universalstriegel die Unterwolle etwas rauszuschneiden ,weil er schon sehr dicke Unterwolle hat , damits auch angenehmer ist im Sommer und alles schneller geht ! -
Hallo,
also ich gebe für mich Entwarnung für den Furmi... hatte heute interessante Begegnungen im Wald... beim Spazierengehen dort traf ich auf eine Frau, die ihren Hunde mitten im Wald bürsteteIch muss wohl etwas merkwürdig geguckt haben, da fing sie schon an: Das wäre dieses Jahr eine absolute Katastrophe, sie hätte schon Probleme mit ihrem Vermieter, weil büschelweise die Haare (Unterwolle) ausfielen, das ganze Treppenhaus sei schon verseucht, sie komme nicht mehr hinterher.... sie hatte so einen Striegel (der aber nur kämmt und nicht schneidet) und neben dem Hund (war auch so ein langhaariger Schäfi-Mix) lag in Echtgröße das ausgekämmte Fell für einen weiteren selbstgestrickten Schäfi
Und den Furmi kannte sie nun wirklich nicht, habe ihr dann davon berichtet...
Ein paar 100 m weiter trafen wir dann eine Bekannte mit einem Aussie und ich musste echt fast lachen, als ich ihn sah... der sah genauso "bescheuert" gerupft aus und sie war auch nur am Fluchen über die Haarberge zuhause... und den Furmi hat auch sie nicht... sie war sogar schon beim Tierarzt und der meinte, dass dieses Jahr wohl fast alle dieses Problem hätten... Wie bei den Pflanzen wohl auch, wir hatten dieses Jahr halt keinen Frühling und da spielt die Natur ein wenig verrückt...
Für mich bleibt der Furmi also ein kleiner Helfer in der Not, oft habe ich ihn eh nicht benutzt, aber für zwischendurch mal zur Hilfe finde ich ihn echt klasse... ansonsten nehme ich eben einen Striegel und die Doppelbürste... und für die Ohr-Flaumhaare habe ich so einen kleinen Kamm und ab und an nehme ich mal so ein Mandelöl-Spray, damit es nicht so schnell verfilzt.
LG, Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!