14 Monate-jetzt fängt er plötzlich an zu pöbeln :-(
-
-
Aber dann ist das doch nicht relevant!
Andere Hunde haben wir doch NIE unter Kontrolle...Mir ist das übringens auch schon passiert, und ich hatte den anderen hund gar nicht gesehen (bekannter Pöbler, wurde von der Leine gelassen, obwohl meiner deutlich sichtbar auf der Wiese stand (ich konnte wie gesagt den anderen Hund nicht sehen, habe nur bemerkt, dass Crispel auf etwas aufmerlsam wurde. Also zurück gepfiffen und bumms, hat der andere ihn auf halber strecke abgefangen. Der dazugehörige Mensch fing dann soverän an, mit der Leine ins Geschehen zu schlagen :zensur: ....
Dummheit auf Beinen...
Noch so einen vorfall und es hagelt ne Anzeige :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und wenn der eigene Hund da im Zweifelsfall "gerne" gegen hält?
-
Zitat
Noch so einen vorfall und es hagelt ne Anzeige :/Vor allem worauf verklagt man denn dann?
-
Macht ihr da - auch in der Diskussion - nicht evt. eine zu grosse Sache daraus?
Leinenpöbelei kommt doch zu 80% vom andern Ende der Leine, sogar fast zu 100%, wenn man das Angeleint-Sein als Ursache betrachtet. Was bringt es da, das hochzustilisieren? Wenn der Hund im Freilauf normal kommunizieren kann und nur an der Leine nicht - dann müssen die Massnahmen in erster Linie dem Menschen zu mehr Sicherheit verhelfen!
-
Zitat
Macht ihr da - auch in der Diskussion - nicht evt. eine zu grosse Sache daraus?
Leinenpöbelei kommt doch zu 80% vom andern Ende der Leine, sogar fast zu 100%, wenn man das Angeleint-Sein als Ursache betrachtet. Was bringt es da, das hochzustilisieren? Wenn der Hund im Freilauf normal kommunizieren kann und nur an der Leine nicht - dann müssen die Massnahmen in erster Linie dem Menschen zu mehr Sicherheit verhelfen!
Aber warum kommt das denn dann so plötzlich?
Vorher hatte er ja keine Probleme, also kann sie doch als Mensch nicht von einem auf den anderen Tag unsicherer sein als vorher, oder ist das ein schleichender Prozess, den man vielleicht gar nicht wahrnimmt?
Was kannst du denn für Tips geben, wie man sich dann als Mensch vorher schon richtig verhält oder wie wird man sicherer, wenn denn unsicher ist?
-
-
Weil er erwachsen wird und u.U. jetzt auch in eine Angstphase kommt.
Pubertäre Bangephasen Teil 2Wo gehst Du denn in Norderstedt spazieren. Im Tangestedter Forst sind die Hunde doch meist abgeleint.
Chandros Leinenpöbelei habe ich so gut wie im Griff, er ist jetzt allerdings 3 geworden. Diese Angst und Rabaukenphasen liegen hinter uns.
ich habe auch deutlich mehr Ruhe in ihn reinbekommen durch Dummy s verstecken und fährten. Nicht professionell, sondern aus Lust und Laune.Die Hasen und Rehe habe ich durch einen besonderen Rückruf inzwischen auch gut im Griff.
Im Moment hängt er an der Schlepp. wegen Setzzeit, und ich übe erst seit 3 Monaten.
Er , der seit Babyalter im Rückruf nahezu perfekt war, meint vor 4 Monaten, hach, was passiert schon.
Sie ruft, ich hab meinen Spass und kriege höchstens ein schweigendes Frauchen, was mich an die Leine nimmt.Seitdem der besondere Rückruf mit besonderer Belohnung, und siehe da, es klappt.
Die Pöbelei, also ich habe ihm sehr lange sehr viel Abstand zu anderen Hunden gegeben, der wurde nach und nach verringert.
Seitdem ich weiss, es ist nur noch Prollgetue und Angewohnheit, bekommt er schon mal Text.
Aber mit dem" Schau "und gleich Lob wenn er sich schon steif macht, biegen wir das ab.
ich habe inzwischen schon erlebt, er wollte lospöbeln, und plötzlich ging eiN ruck durch den Hund, -ach, das brauch ich ja gar nicht mehr.Gestern war ich das erste mal beim TA im Wartezimmer mit einem anderen Hund und es war Ruhe. Premiere.
Hier im Forst lasse ich ihn ohne Leine mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen.
Diese Leinenspektakel bei der Schule wo Du denn Link bekommen hast, habe ich auch einmal mitgemacht
es ist übrigens ein grosser Schwarzer
-
Guten Morgen Ihr Lieben!
Erstmal vielen Dank für die weiteren Stellungnahmen und Erfahrungsberichte
So, erstmal ein kurzer Bericht vom heutigen Morgengassi:
Wir gehen da immer die übliche Runde durch die Felder hier gleich hinterm haus.
Nach kurzer Zeit sehen wir weiter vorne ein Grüppchen von 3 HH und 4 Hunden, die da so rumstehen und rumschnüffeln.
Der RR auch dabei, dann ein weiterer Rüde (Golden) den wir kennen und mögen und zwei Hündinnen, die wir nur ab un an mal treffen, aber auch nett finden.
Hab dann kurz auf Entfernung - bevor Henry irgendwelche Ideen entwicklen konnte - abgeklärt, dass ich ableine.
dann sind wir auf die Gruppe zugegangen. Henry gaaaanz langsam und kleinlaut, sehr verhalten.
Der RR kam dann auch an und hat Henry direkt dezent angeknurrt.
Henry hat gar nix gesagt und versucht, ihm auszuweichen.
Stattdessen hat er die anderen 3 begrüßt.
Während Herny immer bemüht war, dem RR aus dem Weg zu gehen, hatte dieser offenbar Klärungsbedarf und schlenderte immer mal wieder zu Henry, um ihn anzubrummen.
Henry wich immer aus.
Auf einmal ging der RR dann aber auf Henry los und wollte ihn verprügeln
Da fing Henry an, sich zu wehren.Das Frauchen vom RR hat diesen dann aber runtergezogen, was der auch akzeptierte.
Henry saß eh nur belämmert da.Wir haben dann beide wieder losgelassen und es war im Grunde, wie davor. Der RR ging immer mal wieder knurrend auf Henry zu, dieser versuchte, ihm weiträumig aus dem Weg zu gehen. Allerdings hab ich den RR dann auch abgeblockt und das Frauchen hat ihn natürlich auch abgerufen. (Inzwischen waren noch 2 Hündinnen und ein Rüde dazugekommen)
Die anderen Rüden haben den RR null interessiert, aber ich glaube,die sind auch kastriert.
Und was sagt uns das nun?
War das nun richtig, die beiden zusammenzulassen, oder eher dämlich?
Besonders, weil ja auch Mädels (unkastrierte) dabei waren?Aber der Vorteil einer größeren Gruppe lag für mich darin, dass der Fokus eben nicht auf dem einen Hund liegt. ich dachte, das Interesse verteilt sich dann eher.
*etwas ratlos bin*
@ Tanja: Na, das klingt ja so, als wäre Amy noch "besser" drauf, als Henry.
mein Mitgefühl hast Du.
Wenn Du eine Methode findest, es abzustellen, gib mir Bescheid, bitte -
Zitat
Weil er erwachsen wird und u.U. jetzt auch in eine Angstphase kommt.
Pubertäre Bangephasen Teil 2Joa, das ist wohl so, ganz klar.
Zitat
Wo gehst Du denn in Norderstedt spazieren. Im Tangestedter Forst sind die Hunde doch meist abgeleint.Ich geh meist hier direkt in die Felder (Steertpoggweg, Industriegebiet Oststraße)
Da laufen eigentlich auch fast alle Hunde frei. Henry ja auch, bis zu dem Vorfall mit der Hasenjagd: https://www.dogforum.de/ftopic111087.htmlZitat
Chandros Leinenpöbelei habe ich so gut wie im Griff, er ist jetzt allerdings 3 geworden. Diese Angst und Rabaukenphasen liegen hinter uns.
ich habe auch deutlich mehr Ruhe in ihn reinbekommen durch Dummy s verstecken und fährten. Nicht professionell, sondern aus Lust und Laune.
Klasse, ich erinnere mich noch gut an Deine Threads seinerzeitZitat
Die Hasen und Rehe habe ich durch einen besonderen Rückruf inzwischen auch gut im Griff.Habe mir gestern eine Hundepfeife gekauft, die muss ich nun nur noch konditionieren.
Er ist aber schon direkt drauf angesprungenZitat
Im Moment hängt er an der Schlepp. wegen Setzzeit, und ich übe erst seit 3 Monaten.
Er , der seit Babyalter im Rückruf nahezu perfekt war, meint vor 4 Monaten, hach, was passiert schon.
Sie ruft, ich hab meinen Spass und kriege höchstens ein schweigendes Frauchen, was mich an die Leine nimmt.Ach ja, das kommt mir bekannt vor
Zitat
Seitdem der besondere Rückruf mit besonderer Belohnung, und siehe da, es klappt.Das läßt mich hoffen...
Zitat
Gestern war ich das erste mal beim TA im Wartezimmer mit einem anderen Hund und es war Ruhe.Super!
Zitat
Hier im Forst lasse ich ihn ohne Leine mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen.Im Forst hab ich Schiss, dass er mir abzischt, wenn er Hasen oder Rehe sieht.
Hat ihn zwar bisher nicht so sonderlich interessiert, aber im Augenblick traue ich ihm alles zu .
Oder gehst Du in den Auslauf?
Den mag ich nicht, weil viele Leute da meinen, der Hund kann ja eh nicht weg, also lass ihn mal machen...und gehen schwatzend ihrer Wege, während der Hund lustig andere mobbt.Zitat
Diese Leinenspektakel bei der Schule wo Du denn Link bekommen hast, habe ich auch einmal mitgemacht :Und ? Hat's Euch was gebracht?
Das Ding ist ja, wenn viele Hunde zusammen sind oder sonstwie viel drumherum los, dann macht er es gar nicht. Nur, wenn in einer ansonsten eher unbelebten Gegend plötzlich einer auftaucht.
Gestern waren wir auf so'nem Hundefest bei der "Freßhütte" , da waren alle möglichen Hunde und alle an der Leine. Auch ein besonders großer schwarzen. das hat ihn üüüüberhaupt nicht angefochten, er fand es nur alles superlustig.Zitat
es ist übrigens ein grosser SchwarzerI know
-
Zitat
Macht ihr da - auch in der Diskussion - nicht evt. eine zu grosse Sache daraus?
Leinenpöbelei kommt doch zu 80% vom andern Ende der Leine, sogar fast zu 100%, wenn man das Angeleint-Sein als Ursache betrachtet.
Er macht es wenn, dann ja auch ohne Leine.
Das war allerdings erst einmal der Fall.
Ich zitiere mich aml selber aus einem anderen Thread:
Zitat
Kurz darauf sehen wir bei einer Bank einen Hund (Hovawart-Mix), den wir kennen, mit Frauchen.Wir waren noch mindestens 50m weit weg, da fängt mein Pubertäter doch schon wieder an mit dem Zirkus.
Ich hab ihn dann an der Stelle auf dem Weg abgelegt, er musste bleiben und ich bin alleine zu den beiden hin.
Nachdem ich die 2 begrüßt hatte, durfte Henry kommen und da ging es plötzlich ohne Theater und alles war gut
Das war ohne Leine.
-
Ich fand es eigentlich okay mit dem Ridgeback, ausschließlich Harmonie wird es nie geben und er sollte ja auch Gelegenheit haben sich mit Stresssituationen auseinanderzusetzen und nach Möglichkeit Lösungswege zu finden. Und die Tatsache, dass der Ridgeback recht hartnäckig war, scheint ja doch sehr eindeutig zu zeigen wie Henry inzwischen auf andere Rüden wirkt. Ich befürchte die Phase in der er sich das nicht mehr ewig gefallen lässt bzw. sich ähnlich wie der Ridgeback verhält, steht noch aus
. Wenn du den Abruf weiter festigst, wirst du das aber auch easy händeln..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!