14 Monate-jetzt fängt er plötzlich an zu pöbeln :-(
-
-
Hallo!
Nachdem Henrys Entwicklung bisher völlig unproblematisch und entspannt verlief, hat uns jetzt wohl doch die Pubertät eingeholtSeit ein paar Tagen meint er, entgegenkommende Hunde oder einmal sogar einen "komisch" aussehenden Menschen anbellen und - knurren zu müssen.
Das hatte er im Alter zwischen 5 und 8 Monaten schon mal, aber das waren nur Einzelfälle und es war dann auch wieder vorbei.
Im Moment tritt es aber wieder vermehrt auf und zwar wenn, dann bei schwarzen/dunklen eher großen Hunden, die er nicht (er-)kennt
Kleine oder helle Hunde sind bisher kein Thema.
Vorhin sind wir einem Ridgeback begegnet, der ein paar Monate älter ist, als Henry.
Als der 14 Monate alt war(und eigentlich auch jetzt noch), hat er Henry immer angeknurrt, wenn wir uns begegnet sind.Heute wollte Henry ihn fressen, was er natürlich doof fand und zurück pöbelte.
Bisher lief Henry auf unserer gassi-Strecke ja immer frei.
Wenn uns Leute und/oder Hunde entgegen kamen, hab ich ihn zu mir gerufen und wir sind zusammen hin oder eben dran vorbei gegangen.Hat auch zunehmend besser geklappt, in letzter Zeit eigentlich fast perfekt.
Nachdem Henry aber vorgestern meinte, einen Hasen über mehrere Felder verfolgen zu müssen, hängt er an der Schleppe oder wahlweise 8m Flexi (ich weiß, Flexi ist nicht der Hit, aber in manchen Situationen doch ganz praktisch
)
Da er auch zunehmend anfing, angespannt die Gegend abzuscannen (wo ist was, kommt da jemand, muss ich da was verbellen?) hatte ich ohnehin vorgehabt, ihn an die Schleppe zu nehmen. Der Hase war jetzt nur der Auslöser dafür, es ab sofort zu tun.
Hat jemand bitte mal ein paar Tipps für mich, wie ich das Problem am besten angeh, damit es sich nicht verfestigt?
Bisher hat er so ein Verhalten , wie gesagt, nicht gezeigt. Er war (auch an der Leine) immer mit jedem und allen verträglich... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 14 Monate-jetzt fängt er plötzlich an zu pöbeln :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
wo in SH bist du?
-
Norderstedt
-
Hallo Malika, ist er nun also doch erwachsen geworden und hat ne große Klappe bekommen, wir hatten das Thema doch vor einer Weile schon mal, du erinnerst dich
?
Ich denke ja mal, dass es sich hauptsächlich auf andere Rüden bezieht oder?! Aber wenn der Abruf gut funktionert, kann man Begegnungen mit unbekannten Hunden eigentlich ganz gut händeln. Leinenkontakt würde ich bei fremden Hunden aber grundsätzlich vermeiden, da es auch keinen Sinn macht und im Freilauf solltest du aufpassen, wie es mit deutlich kleineren erwachsenen (unkastrierten) Rüden in nächster Zeit läuft, nicht dass er sein Ego zu häufig aufpoliert und durch den Größenunterschied kann es auch unbeabsichtigt mal etwas gefährlicher werden.
Die Situation mit dem Ridgeback war ja an der Leine, wie hat er denn Begegnungen mit fremden Rüden im Freilauf in letzter Zeit so gelöst?
-
ha, da hast Du ja eine gute Hundeschule quasi um die Ecke:
http://www.hundeschule.com/Ich denke, Christina kann Dir vor Ort und sehr fachkundig helfen (sag ihr schöne Grüße von Shoppy aus dem CC-Forum ;D)
-
-
Zitat
Hallo Malika, ist er nun also doch erwachsen geworden und hat ne große Klappe bekommen, wir hatten das Thema doch vor einer Weile schon mal, du erinnerst dich
?
Jaaaaha....
Zitat
Ich denke ja mal, dass es sich hauptsächlich auf andere Rüden bezieht oder?!Das kann ich nicht 100% sagen, denn er hat es bei 2 DSH letztens auch gemacht (die wurden zuerst angeleint, daraufhin hab ich dann auch ), aber da weiß ich gar nicht, ob es Rüden oder Hündinnen waren. Die beiden haben aber nix dazu gesagt.
Zitat
Aber wenn der Abruf gut funktionert, kann man Begegnungen mit unbekannten Hunden eigentlich ganz gut händeln.
Der hat bisher recht gut funktioniert, aber im Moment mag ich mich darauf nicht mehr verlassen.Zitat
Leinenkontakt würde ich bei fremden Hunden aber grundsätzlich vermeiden, da es auch keinen Sinn machtVon mir aus tue ich das auch eigentlich (
) aber wenn die Situation entspannt ist und der andere HH es möchte, hab ich es bisher zugelassen. War auch wirklich NIE ein Problem.
Zitat
und im Freilauf solltest du aufpassen, wie es mit deutlich kleineren erwachsenen (unkastrierten) Rüden in nächster Zeit läuft, nicht dass er sein Ego zu häufig aufpoliert und durch den Größenunterschied kann es auch unbeabsichtigt mal etwas gefährlicher werden.Auf kleinere, egal ob männlich oder weiblich reagiert er nach wie vor entspannt, selbst wenn die am kläffen sind und um ihn rum springen.
Da wirkt er oft richtig nachsichtig und abgeklärt, so als wollte er sagen: Mach Du ruhig Getöse, ich stehe über den Dingen Du ZwergZitat
Die Situation mit dem Ridgeback war ja an der Leine, wie hat er denn Begegnungen mit fremden Rüden im Freilauf in letzter Zeit so gelöst?Naja, die meisten, die wir treffen, kennen wir halt, da ist alles easy wie immer.
Ansonsten war er auch da freundlich und entspannt und wenn einer ihn angebrummelt hat, hat er sich getrollt.Allein einen 9 Monate alten Terrier (so ein zu klein geratener Airdale, weiß nicht, wie die heißen
) hat er vor ein paar Wochen mal zurechtgewiesen (in völlig korrekter Hundemanier! und sehr souverän) als der meinte, ihn anpupen zu müssen.
-
Zitat
ha, da hast Du ja eine gute Hundeschule quasi um die Ecke:
http://www.hundeschule.com/Ich denke, Christina kann Dir vor Ort und sehr fachkundig helfen (sag ihr schöne Grüße von Shoppy aus dem CC-Forum ;D)
Danke für den Tipp, die Seite schau ich mir heute abend mal in Ruhe an (ich glaube, ich kenne die sogar schon
)
Ich bin ja mit Henry in einer Hundeschule, schon von Welpenbeinen an.
Unseren Trainer werde ich natürlich auch noch ansprechen.
-
Die Hundeschule kann ich auch empfehlen!
Tjaja...die doofen Rüpel.
-
Ach ich erinnere mich noch an deine Beiträge im Pubertäts thread und dabei haben wir doch alle für dich mit gehofft, dass es bei dir so entspannt bleibt, wie du es bis dato beschrieben hast.
Aber du bekommst das hin, ganz klar
Hast ja schon gute Tips bekommen.Joker ist auch immer noch mit seinen 10 Monaten mittendrin... ist im MOment echt ein Überraschungspaket. Den einen Tag ein Engel und es klappt einfach ALLES und den nächsten Tag ist wieder der Wurm drin.
Mädchenpipi ist interessanter und andere Hunde sowieso...Also du bist nicht allein mit dem wilden jungen Gemüse
-
Ja, Malika - so ein Pubertäts-Rüpler war Blacky in dem Alter auch. Das war anstrengend. Wir haben ihn ja erst mit 12 Monaten übernommen, aber knapp 3 Monate später gings los. Zwar keine Leinenrüpelei, aber dafür lauter andere "nette" Sachen.
Wir sind dann mit ihm in einen Hundeverein und haben uns um einen guten Grundgehorsam und um Auslastung die seinen Neigungen entspricht bemüht. Die Rüpelei ist natürlich trotzdem noch eine ganze Weile geblieben und den Hasenstreß hatten wir auch...stöhn...
Jetzt ist Blacky knapp über 4 Jahre alt und seit ca einem Jahr ist er deutlich ruhiger, gefestigter, einschätzbarer und vor allem sitzt der Grundgehorsam wieder richtig. Es wird auch nicht mehr alles trotz eines deutlichen "Neins" ausprobiert.
Deshalb Malika - manchmal muß man die Augen rollen, schimpfen, zaudern - halte durch, das wird. Geh in eine gute Hundeschule/Verein um unerwünschtes Verhalten nicht zu festigen, dann bist Du auf dem richtigen Weg.
Ich wünsche Dir mit Deinen Henry - toitoitoi - und für Dich gute Nerven.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!