Regen und meine Hunde kapitulieren!!!!!!!!!

  • Hi,

    also meine Hunde gehen bei Regen absolut nicht mehr vor die Tür, noch nicht mal in den Garten!!!!!! Heute ist wieder so ein Tag an dem ich ein schlechtes Gewissen bekomme nur weil die keinen Bock haben.

    Heute früh wäre es noch trocken gewesen, da hatten wir aber den Trainer da mit Leinentraining und waren ergo ca. 30 Minuten zum trainieren draussen.

    Mittags wollte mein Mann dann eigentlich mit denen ne Stunde raus, es hat auch gar net sooo stark geregnet..... Keine Chance, nach 20 Minuten waren die wieder da weil die Hunde sich komplett gesträubt haben weiterzulaufen!

    Das regt mich schon irgendwie auf, ich habe auch keine Lust bei schlechtem WEtter, aber ich kann doch nicht komplett den Auslauf sausen lassen nur weils regnet???!!!! Mir ist nämlich eigentlich schon sehr wichtig, dass sie am Tag mind. ihre 2 Stunden draussen an Auslauf haben und heut hatten sie bisher eigentlich wenn man das Training nicht so richtig zählt ne halbe Stunde.

    Sind eure Hunde da auch so???? Und macht ihr dann trotzdem normales Programm oder eben dann nicht???

  • Hallo, ich habe auch immer gleich ein schlechtes Gewissen wenn mein Hund mal nicht den erforderlichen Auslauf bekommt. Auch ich bestehe auf 2 Stunden am Tag. Er geht allerdings freiwillig in den Regen wenn ich die Leine nehme. Wenn er nur in den Garten soll, ist er stur, verlässt den Carport nicht. Nur wenn Frauchen auch nass wird :D
    Aber ihm scheint es nichts auszumachen mit weniger Auslauf. Dann liegt er in seinem Korb oder auf der Decke im Wohnzimmer und guckt aus dem Fenster. ich denke, da sind Hunde doch recht flexibel.

  • Der Rüde mochte als Welpe Regen nicht so besonders. Da er meine Frage, ob er aus Zucker sei, stets verneinte, hat er sich gut an Regen gewöhnt. Das juckt ihn jetzt gar nicht mehr.

    Die Lütte kannte es von Anfang an gar nicht anders, und wenn es den Großen nichts ausmacht, tapp, tapp, tapp, dann kann ich das auch ;) .

    Gut, ich muss nicht unbedingt raus, wenn es aus Eimern schüttet. Aber sonst - wir sind alle nicht aus Zucker. :smile:

  • Ausmachen tut denen des denke ich auch nichts wenn die mal weniger haben, das ist mehr mein schlechtes Gefühl bei der ganzen Sache, werde zwar nachher auf jeden Fall nochmal mind. 1 Stunde gehen ob die Wollen oder nicht, aber da sind wir halt a noch net bei dem "Normalen" Auslauf.

  • Ich ging mit Emmy oft absichtlich bei Regen/Gewitter raus um sie daran zu gewöhnen.
    Heute, mit sechs Jahren, stört sie gar nichts, weder Donner noch Regen u.ä.

  • Zitat

    Ich ging mit Emmy oft absichtlich bei Regen/Gewitter raus um sie daran zu gewöhnen.
    Heute, mit sechs Jahren, stört sie gar nichts, weder Donner noch Regen u.ä.

    Wir sind sonst auch immer gegangen, ich hätte sie heute auch 1 Std. mit raus "gezwungen" :D Nur es ging mir nicht so gut, deswegen bat ich meinen Mann und der hat da keine Geduld, wenn die dann net wollen, geht er wieder weil des is ihm zu blöd :???:

    Andererseits denke ich mir, wenn die so gar keinen Bock haben weil sie Regen einfach hassen, sollte man sie dann wirklich zu so langen Runden zwingen oder den Auslauf halt dann für den Tag reduzieren, was meint ihr???

    Im Winter is es übrigens so schlimm, dass Snoopy sich unter der Eckbank versteckt sobald ich rausgehen will :smile:

  • Von Natur aus haben Hunde nicht solche Angst vor Wetter. Irgendwie müsst ihr das euren Hunden ja anerzogen haben.
    Einfach raus gehen bei Regen. Evtl. mit Leckerli schön füttern ?

  • Hallo Snoopy2008,
    Mir geht es genauso. Meine Wolle will bei Regen auch absolut nicht raus. Da
    ist sie so stur. :kopfwand:
    Bei ihr reicht auch schon wenn die Straße nass ist. Da bekommt die Dame ja nasse Pfoten :schockiert:
    Ich überwinde mich zum Rausgehen und die Dame muss echt angefleht werden mitzukommen. :gott:
    Aber sie weiß mit wem sie was machen kann. Meinen Mann kann sie um die Pfote wickeln und das dauert keine 5min dann sind sie wieder im Haus.
    Aber bei mir muss sie wenigstens um den Block, das sind fast 15min. :schockiert:
    Ich beneide da meine Freundin, wenn wir vier unsre Runden drehen, springt ihr Wuffi mit Begeisterung ins Wasser :gut: ,meiner verdrückt sich angewidert.

  • Meine Hündin hat dann auch meist keine Lust-erst ja,aber wenn sie dann draußen steht und feststellt das es heftiger regnet,stemmt sie die Beine in den Boden oder kriecht regelrecht ein paar Meter mit eingeklappten Ohren hinter mir her.Nach einigen Metern ist dann aber Schluß und Mdam dreht selbst um...sie macht bei so nem Wetter auch nicht,verkneift es sich.
    Dem Rüden ist dagegen Regen egal-eigenlich um so mehr um so besser.Er rebelliert da eher bei Sonne-kein Wunder bei dem dicken Pelz :D

    Aber ist doch egal,wenn Hund von sich aus nicht will,dann eben nicht.Hinterherschleifen tu ich sie dann nicht.Madam legt sich dann lieber in den Korb und pennt.Ist schon vorgekommen,das ich dann halt eben ne 2. Runde mit dem Rüden gegangen bin weil ICH nochmals rauswollte :smile:
    In diesem Fall habe ich das Motto: Wer nicht will der hat schon. Da hat Hundi dann eben Pech gehabt!
    Ärgern tut mich das nicht,dafür ist das für mich persönlich zu banal.

  • Btw & OT
    Emmy liebt es in Pfützen zu Pinkeln. Sie geht gezielt zu einer Pfütze und pullert rein, wenn 's dann hinten plätschert dreht sie sich erstaunt um. :D
    Warum und woher dieses Verhalten kommt konnte ich noch nicht herausfinden. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!