Mein dickes Fell bekommt Risse...

  • Neulich wollte jemand Bud seine Grillwurst geben und hatte null Verständnis, dass ich das nicht möchte. Da kamen dann Sprüche mit "Anstellerei" und "Dann soll er halt Salat fressen".
    Da ich nicht den Abend versauen wollte, hab ich nicht angefangen, zu diskutieren. Sonst wär´s noch witzig geworden :lol: .

    Mein Hund, meine Entscheidung.

  • Weißt du, ich kenn dich nicht. Und ich weiß nicht, wie du mit deinem Hund an den Problemen arbeitest.


    Ich kann dir nur von zwei Sachen bzw von zwei Seiten berichten.


    Mir kam mal eine Dame entgegen mit einem Manchester Terrier. Sie sah mich kommen und ihr Hund schaute auch schon recht...provozierend? :???: Zumindest pöbelte er nicht. Sie nahm unser Kommen aber zum Anlass ihren Hund am Halsband regelrecht in eine Einfahrt zu schleudert, um uns auszuweichen. Auf ihrer Höhe angekommen, ihr Hund gab immernoch keinen Ton von sich, fing sie wie blöd an, ihren Hund am Halsband zu zerren, zu packen, zu treten ...auf eine echt unglaubliche Art und Weise. Sorry, aber die Dame habe ich, und da verging mir auch jegliche Diplomatie, zusammengeschissen. "Ihre Hundetrainerin hätte ihr das so beigebracht und ich solle nicht mit ihr diskutieren" Mich hat dieser Vorfall echt erschrocken.


    Andererseits war ich aber auch selbst mal mit einer absolut unverträglichen Schäferhündin unterwegs, die bei allem was nach Hund aussah (ja, auch wenns nur dunkle Einkaufstaschen waren oder von weitem kleine Kinder) völlig durchgedreht ist. Da durfte ich mir auch schon einiges anhören und habe viele Situationen erlebt, die unser Training meilenweit zurückwarfen. Angefangen von pöbelnden Omis mit Dackel an der Leine, die sich inkl. Hund vor mir aufbaut und mit mir diskutiert, dass das ja 'keinen guten Eindruck macht solch einem Hund zu begegnen' und die es völlig ignorierte, als ich um ihr Weitergehen bat. Ich hatte nämlich eine 35kg tobenden Schäferhund zu bändigen und ein Weitergehen hätte die Situation für alle wesentlich entschärft. Aber auch Hundehalter, die ihre Tölen scheinbar nicht lieb haben und ihren Hund fröhlich auf eben diesen Schäferhund zulaufen lassen. Oder einem toolle Ratschläge geben, dass der Hund mit Geschirr sicher weniger aggressiv wäre etc ......


    Es klingt immer toll, wenn die Anderen die Bösen sind. Aber ohne dich und deine Erziehung zu kennen, mag ich in diese Diskussion kaum gerne einsteigen, denn erstgenannte Situation zeigte mir, dass einige Hundehalter mit "Problemhunden" absolut überfordert sind und ihrem Hund gegenüber unfair werden.

  • @BolleBoxer:
    Find deine Antwort super! Sehr diplomatisch! :)

    Ich weiss was du meinst... ! Und ja, ich war und bin manchmal noch hoffnungslos überfordert wenn Snob meint den Macker raushängen zu lassen (klar, der merkt das sofort und schwupps werden die "Eier noch dicker"! :) )... besonders wenn ich selber einen schlechten Tag hab,... aber ehrlich: an solchen Tagen mach ich groooooße Bögen um andere Hunde, und versuch uns aus blöden Situationen raus zu halten, eben weil ich Snob nicht "unfair" behandeln möchte...!
    Und falls ich an solchen Tagen doch in ungewollte Situationen gerate, bin ich eher kleinlaut und "zieh" Snob weiter während ich "beruhigend" auf ihn einrede... auch nicht gut, aber bestimmt besser als mich auf Snob draufzulegen, denn ich bin nicht gerade klein! :)
    Danke für deine 2 Seiten!

  • Wie sieht denn dein Training aus und inwiefern "beruhigst" du ihn?

    Bist du nur in der Hundeschule oder hast du auch einen Trainer, der unterwegs mal mitkommt?

  • Ich hab nur perfekte Hunde :D
    Und trotzdem:
    Nööö wir wollen nicht spielen
    Nööö wir wollen nicht ungefragt angefasst werden
    Nööö in mein Rudel läuft Kein Fremdhund

    Ich weiß überhaupt nicht woher die meiner Ansicht nach völlig verqueren Vorstellung herkommt, dass ein Hund sich von jedem dahergelaufenen Deppen anfassen lassen, sich über jedem anderen Hund freuen und in jeder Zeit freundlich sein muss.....

    Ich dikutiere auch nicht mehr mit anderen Hundebesitzern: Ich gebe einmal zuverstehen, dass sie anleinen mögen, wenn das nicht passiert blocke ich den anderen Hund, oder lege meine ab und sammel den Hund ein.

    Zwingerhusten, Flöhe oder Parvo schrecken manche ab.
    Nimm es dir nicht zu Herzen, dein Hund ist nicht schlecht, bloß weil er kein Schleimer ist ;)

  • Bin für Agility in einer Hundeschule und hab noch nen Trainer der manchmal mitkommt, mir "Training verschreibt", Wege aufzeigt,... Staffy hat ihn mir empfohlen und bin super happy mit ihm (er leider oft nicht mit mir ;) )... kleine Fortschritte zeigen sich!
    "Beruhigen" tu ich ihn gar nicht in solchen Situationen.... beruhige mich selber (oder auch nicht! ;) ) und komme bei ihm gar net an! :) Is wie gesagt an schlechten Tagen, in schlechten Situationen... arbeite aber brav an mir! :gott:

    Ihr bringt mich gerade mit euren Einträgen zum grinsen! DANKE!

  • Ach weißt du, du solltest dir das alles nicht so zu Herzen nehmen..

    Ich frag mich manchmal, wo die Leute ihre Ideen herhaben.

    Und auch mit Hund, der sich normalerweise draußen mittlerweile zumindest halbwegs benimmt, bekommt man blöde Sprüche ab, man wundert sich irgendwann nur noch.

    Hier gibts zB nen Rüde, der immer knurrt und zT Zähne fletscht, wenn er meinen Hund sieht. Naja, normalerweise geh ich einfach einen Bogen außerum, und sag meinem Hund eben dass er mich anschauen soll, damit er den anderen nicht noch mehr provoziert durch anstarren oder so. Neulich hab ich diesen Hund an ner Wiese getroffen, meiner an der kurzen Leine, der hund an der Flexi. Auch da hab ich wieder versucht außenrumzugehen.. dann wollte der Hund zu uns, und ich hab gesagt, dass der Hund doch bitte nicht zu meinem gehen soll, da meiner eh keinen Kontakt haben will. (Zur Erinnerung: Mein Hund ist immernoch neben mir und schaut mich an, hat weder geknurrt noch sonst irgendwas gemacht) Dann hat die Frau zu mir gesagt, dass ich doch mit meinem aggressiven Hund nicht auf die Wiese gehen soll, wenn ich weiß, dass da andere Hunde sind.. öhm ja, is klar... ich war kurz sprachlos und bin dann einfach gegangen..

    Oder immerwieder sind Leute so verrückt, ihre völlig respektlosen Junghunde in ein Rudel reinrennen zu lassen, und am Ende sind sie sauer,wenn man den Hund vertreibt.. dass das aber wahrscheinlich die für den Hund bessere Variante war, als den Hund wirklich ins Rudel rennen zu lassen, versteht irgendwie niemand..


    Reg dich einfach nicht auf - das bringt weder dir noch deinem Hund was - doofe Menschen gibts immer.. =)

    Du weißt ja, dass du noch viel Arbeit vor dir hast, lass dich nicht entmutigen.
    Mit Hilfe deines Trainers wird das schon werden..

    lg Christine

  • Zitat

    ...
    JA, mein Hund ist unkastrierten Rüden gegenüber leinenaggressiv!
    JA, mein Hund mag auch offline keine unkastrierten Rüden!
    JA, mein Hund misstraut manchen Menschen und will nicht von Fremden angefasst werden!
    JA, 90% der Probleme sind bestimmt meine Schuld!

    Und JA verdammt... wir arbeiten dran!!

    Hast gerade treffend unsere Situation beschrieben :D

    Nicht aufregen, ihr schafft das :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!