Hundekottüten mit "Aufnehmer" gesucht
-
-
Wer nur sehr selten Beutel braucht und die riesigen Pappteile nicht mag, in Plastik verpackte Haufen aber auch doof findet, der kann kompostierbare Müllbeutel nehmen.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die sind ja nur für den Notfall gedacht. Normalerweise gehen wir in der Pampa Gassi und Red sucht sich die größten Büsche, in die er bis zum Kopf verschwindet. Aber wenn mal ein Malheur passiert, will ich was dabei haben.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Zitat
Wer nur sehr selten Beutel braucht und die riesigen Pappteile nicht mag, in Plastik verpackte Haufen aber auch doof findet, der kann kompostierbare Müllbeutel nehmen.
LG
das SchnauzermädelStimmt, auch ne Idee... *notier*
-
wir kriegen die dinger immer bei unseren zoo besuchen.
hab noch 2 so ne papptüten hier
-
In Gelsenkirchen im Zoo gibts die auch und im Beutelspender vor meiner Haustür.
Aber ich finde die unhandlich, auf Gras finde ich das Aufnehmen auch sehr schwer und zum durch die Gegend tragen auch eher suboptimal.
Ich nutze die nur, wenn die Hunde mal hier auf die Wiese neben das Haus machen, sonst habe ich normale Beutel lieber.LG
das Schnauzermädel -
-
Erlebniszoo Hannover *träller*
Dann muss ich da wohl auch mal wieder hin...
Wie gesagt, ist nur für Notfälle, falls man mal in der Stadt unterwegs ist. Unsere Stadt denkt nicht mal dran, Spender aufzustellen. Warum auch? Mit der Hundesteuer kann man ja andere tolle Dinge finanzieren, die mit Hunden nichts zu tun haben.
Und ich mag das Anfassen trotz Tüte über der Hand nicht, bäääh. Da bin ich halt Mimose. -
Ich benutze die und bestelle die mir auch immer bei Schecker nach.
In der Handtasche (oder in der Jackeninnentasche im Winter) stören die nicht, und sie sind wirklich viel praktischer wenn es mal etwas breiiger wird. Dann kann ich mit der Pape den Kot praktisch in den Beutel schaben.
Soo schnell saften die auch nicht durch, und wenn ich noch länger brauche bis zum nächsten Mülleimer dann packe ich diese Tüte in einen normalen Kotbeutel (der Spender hängt immer an der Leine).
Ich persönlich finde es zumindest angenehmer als mit der Hand in das warme breiige Zeug (ich fühle es ja durch die normale Kottüte) auszuklauben. Gerde morgens ist mein Magen etwas empfindlich
Normalerweise wissen meine Hunde wo sie sich lösen dürfen, aber mein Alterchen schafft es morgens nicht immer bis dahin - und er ist es auch der bei jeder Gelegenheit breiigen Kot bekommt, nicht richtig dünn, aber auch nicht fest... darum habe ich immer diese Pappkackbeutel und die normalen dabeil.
-
Zitat
Erlebniszoo Hannover *träller*
Dann muss ich da wohl auch mal wieder hin...
Wie gesagt, ist nur für Notfälle, falls man mal in der Stadt unterwegs ist. Unsere Stadt denkt nicht mal dran, Spender aufzustellen. Warum auch? Mit der Hundesteuer kann man ja andere tolle Dinge finanzieren, die mit Hunden nichts zu tun haben.
Und ich mag das Anfassen trotz Tüte über der Hand nicht, bäääh. Da bin ich halt Mimose.ja genau.
aber ich muss sagen ich habe hier auch noch nie spender gesehn und wenn waren sie leer -
Hallo,
mittlerweile gibt es auch kompostierbare Kotbeutel (z.B. bei schecker).
Wir benutzen immer die Kotbeutel von IKEA,die sind günstig und da passt eine Menge rein -
Zitat
Hallo,
mittlerweile gibt es auch kompostierbare Kotbeutel (z.B. bei schecker).
Wir benutzen immer die Kotbeutel von IKEA,die sind günstig und da passt eine Menge reinDie Zeit der IKEA Kotbeutel ist leider bald vorbei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!