Eure "Lagerhaltung" bei TK-Fleisch?
-
-
Mich würde mal interessieren, ob diejenigen unter euch, die auch größere Mengen Fleisch "auf Vorrat" bestellen und demzufolge ihr Fleisch einfrieren, ein bestimmtes "System" bei der Lagerung haben. Die Frage kam mir, als ich heute mal meine neue Bestellung in der TK verstaut hab - dabei hat man ja so schön Zeit zum Nachdenken...
Ich habe keine Truhe, sondern einen Gefrierschrank mit einem Klappfach und 5 Laden - das Fassungsvermögen in Litern kenne ich jetzt nicht, aber ich bekomme ca. 80 kg Fleisch untergebracht, wenn ich platzsparend packe. Da ich den Froster eh mal komplett abtauen musste, hab ich mir bei der Gelegenheit dann jetzt mal die Mühe gemacht, das komplette Fleisch zu "sortieren", und im Moment sieht meine Ordnung so aus:
1 Lade für Knochen und Knorpel
1 Lade für Geflügel & Kaninchen
1 Lade + Fach für Rind
1 Lade für Innereien & Gemüse und
1 Lade für "Mischmasch" (Strauß, Pferd, Lamm, Fisch,...)Davor hatte ich auch schonmal ne Aufteilung nach "Hund", da Amigo z.B. eher mageres Fleisch bekommt, Gremlin eher fetthaltigeres, Kira alles querbeet usw. Das fand ich aber irgendwie unpraktisch...
Wie sieht das bei euch aus? Sortiert ihr das Fleisch (bzw. die Frostware)? Falls ja, nach welchen Kriterien? Oder wandert bei euch alles "querbeet" in den Froster?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo, also ich schreibe auf meine selbstzusammengestellten Fleischrationen immer Nummern drauf und notiere mir auf dem Block was was ist. Dann sortiere ich alle Nummern abwechselnd übereinander (in mehreren Fächern) und habe somit immer Abwechslung wenn ich eines nach dem anderen verbrauche. Bei drei Hunden würde ich halt immer die 3 Portionen je Hund übereinanderlegen. So hast du jeden Tag auf eine Griff das entsprechende Futter.
LG, Tigre
-
Ich hab grad mal überlegt, wie groß Dein Froster ist, wenn Du da 80 kg reinbekommst
Heute war der Abtautag :-) Habe unseren Froster auch abgetaut und die 30 kg-Lieferung danach einsortiert.
Aber ohne System.
Oben im Froster ist das Gemüse.
Dann kommen die Rinderknorpel.
Dann die Innereien und der Blättermagen.
Dann Geflügel.
Dann Rind und Exoten.
Und dann die Hühnerhälse.Ok, vielleicht doch mit System
Knochen gibt es bei uns nur Hühnerhälse, ansonsten Knochenmehl.
Liebe Grüße
Doris
-
Ich mach das wie es typisch für mich ist:
Mein persönliches Chaos! Ich weiß genau wo alles liegt, aber ein Anderer würde Nichts finden
-
Zitat
Ich hab grad mal überlegt, wie groß Dein Froster ist, wenn Du da 80 kg reinbekommst
Ich hab schon gesucht, ob da irgendwo ne Liter-Angabe dransteht, aber ich finde nichts...
Ist halt ungefähr so hoch wie ich (1,65 m) - aber das hilft jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter...
Ich schau nachher nochmal drauf, ob ich wenigstens ne Typbezeichnung finde und tippsel das mal in Google...vielleicht spuckt mir das ja was zum genauen Fassungsvermögen aus.
Mit 80 kg ist er aber auch wirklich "bis unter den Rand" voll, und wenn "unförmige" Pakete dabei wären (größere Knochen zum Beispiel) würde ich auch wesentlich weniger rein bekommen. 80 kg ist das "Optimum", wenn alle Päckchen schön rechteckig sind und sich ohne viel "Luft" dazwischen verstauen lassen
-
-
Aaaah, das erklärt alles. Du hast rechteckige Päckchen!
Denn unser Froster ist auch so ca. 1,60 cm hoch (keine Ahnung, wieviel Litern das entspricht)
Hat oben ein normal hohes und tiefes Fach mit Klappe.
Dann das ca. 5 cm hohe Fach.
Dann 3 normal hohe und tiefe Fächer
Und unten noch ein normal hohes aber nicht so tiefes Fach.Und bei den 500 g- bzw. 1.000 g-Rollen Fleisch, die ich bekomme, dürften so so ca. 50 kg reinpassen.
-
Ich habe immer 30kg in 2 Schubladen, wenn ich neu einfriere.
System? Na, Hauptsache die Menge braucht nicht mher Platz.
Knochen sind da dann aber nicht bei, die brauchen Extraplatz.LG
das Schnauzermädel -
Ich hab ein Mini-Gefrierfach... ist nervig.. aber geht für einen 10kg Hund. Muss alle 4 Wochen einkaufen gehen und stopfen..
Links sind Innerein, davor sind Rinderknorpel. Rechts hinten sind Blättermagen/Pansen und vorne ist Muskelfleisch.
Gemüse gibts getrocknet.. denn mehr passt einfach nicht rein. Schade dass ich mir nie was tiefgekühltes kaufen kann.. denn das Fach ist voller FLEISCH.
Naja, hauptsache der Hund lebt gut :/
-
System nur insofern, dass ich nach dem Tetris-Prinzip einfriere (ob des raren TK-Platzes). Aber da außer mir niemand die Hunde füttert und ich weiß, was genau wo liegt, ist es o.k. Ich darf nur nicht vergesslich werden
-
Ich habe leider nur 2 Gefrierfächer und da wird einfach gestopft, was das Zeug hält - ohne System.
Habe einen 24kg-Hund. Ich bestelle bei dem Anbieter, der in flaschen Quadraten liefert alle 4 Wochen und zeitlich versetzt alle 4 Wochen bei einem Anbieter, der in Stücken liefert (das braucht mehr Platz).
Nächstes Jahr schaffen wir uns dann endlich eine Gefriertruhe an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!