Briard Mischlinge andauernd Probleme
-
-
Hallo zusammen ich hab da ein kleines Problem mit meinen Beiden Briads
zum 1. Briard Riesenschnauzer mischling Kastrierter Rüde
Kläfft bestimmte andere Hundrassen an und geht auch drauf los. (Pudel,Dackel,Schäferhunde und sogar auf Rottweiler geht er ohne mit der Wimper zu zucken drauf los.)Obwohl er selbst nach Aussage der Hundeschule immer genug gefordert ist Stellt er Möbel um oder wenn er draussen auf der Wiese ist geht er über Zäune oder Mauern weg als ob sie nicht existieren.
zum 2 Briard Schäferhund Mischling Weibchen
Sie ist unbelehbar hört nicht sagt sogar die Hundeschule macht da hin wo sie will obwohl sie den ganzen Tag draussen ist geht sie rein und Pinkelt vor die Tür und geht dann wieder raus. desweiteren zerfetzt sie alles was klein und weich ist.
wenn mir irgendwie wer helfen kann fände ich das schon super
MFG Sebastian
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo sebastian,
wielange hast du beide denn?
Wie alt sind sie?
Wie sieht dein Tagesablauf aus?
Sind das deine ersten Hunde?
Wer war zuerst da und hattest Du die Probleme schon vor dem 2.?
-
Huhu, bist Du bei Stünkels in der Hundeschule?
-
... na das riecht aber schon nach unausgelasteten Wuffzen...
Hundeschule is ja lächerlich für nen cleveren Hund. Also meine würd nach ner klassischen Stunde in der Hundeschule dastehn und mich angucken nach dem Motto "Okay, nett, dein Verein da. Und was machen wir jetzt, damit ICH was zu tun hab?"
-
Zitat
zum 1. Briard Riesenschnauzer mischling Kastrierter Rüde
Kläfft bestimmte andere Hundrassen an und geht auch drauf los. (Pudel,Dackel,Schäferhunde und sogar auf Rottweiler geht er ohne mit der Wimper zu zucken drauf los.)Er ist zwei Jahre alt.
Seit wann ist das so?
Wie hast du reagiert?
Läuft er ohne Leine?
Geht er "nur" auf diese Rassen los, egal, ob Rüde oder Hündin?ZitatObwohl er selbst nach Aussage der Hundeschule immer genug gefordert ist Stellt er Möbel um oder wenn er draussen auf der Wiese ist geht er über Zäune oder Mauern weg als ob sie nicht existieren.
Von welcher Wiese hüpft er Zäune und Mauern, vom Grundstück aus?
Oder unterwegs?
Wie sieht der genaue Tagesbaluf aus?
Was machst du so mit ihm?Zitatzum 2 Briard Schäferhund Mischling Weibchen
4 Monate jung!
Sie ist unbelehbar hört nicht sagt sogar die Hundeschule macht da hin wo sie will obwohl sie den ganzen Tag draussen ist geht sie rein und Pinkelt vor die Tür und geht dann wieder raus. desweiteren zerfetzt sie alles was klein und weich ist.
Sie ist 4 Monate alt!!!!
Was erwartet ihr?
Was ist das für eine Hundeschule, die so etwas behauptet?
Wie seid ihr bei der Stubenreinheit vorgegangen?
Junge Hunde machen in dem Alter Blödsinn, das ist normal.
Wie sieht ihr Tagesablauf aus?
Was übt ihr?
Wie geht ihr überhaupt vor?
Was klappt noch nicht?
Du hast etwas zu allgemein geschrieben.
Wo liegt das Problem?
Ist sie den ganzen Tag alleine draußen?
Wie kommt sie an all die Sachen, die sie zerfetzt?Guß
Leo -
-
Den rüde habe ich jetzt ca 4 jahre und das weibchen jetzt seit ca 8 wochen die Probleme mit dem Rüden sind schon von anfang an dagewesen mal stärker mal weniger bei dem welpen sind die Probleme erst da seit dem wir zur Hundeschule mit ihr gehen.
Unser Tagesablauf morgens aufstehen mit dem Rüden ca 7 -8 Km gehen und mit der KLeinen ca. 3- 4 Km danach spielen wir auf der Wiese noch so ca ne std aufer Wiese da ich von zu hause aus arbeite ist das kein Problem gegen Mittag bzw. Nachmittag laufen wir noch mal ne große runde mit beiden und dann halt nochmal abends in der Zwischenzeit sind die beiden meißtens draußen auser im Winter oder wenn es draußen kühler ist dann liegt der Rüde meißt vorm Kamin.
-
Jepp, so würden meine beiden auch gucken!
Außerdem sind es Briards und die sind nunmal oft ein bisschen schwieriger, wobei ich mittlerweilen nur noch tolle sehe.
Ich hab ja auch 2x Hütehund und für die ist ne klassischen HuSchu oder ein klassischer HuPla net immer das Wahre, die wollen schon neigungsbedingt ausgelastet werden, sprich Köpfchen und Füße müssen arbeiten!
Für mich klingt das auch nach unausgelastet, Nikan reagiert so ähnlich wie der Rüde des TE, je unausgelasteter desto kläff!
-
Das ist doch für die Kleine viel zu viel, die ist 4 Monate! Kein Wunder, dass sie nicht stubenrein ist. Geht alle 2 Stunden mit ihr raus, zusätzlich nach dem Essen, Spielen, Schlafen. Aber nur kurz, keine 4 km!
Sagt mal, an was für ne Hudneschule seid ihr denn da geraten!? -
Zitat
mit der KLeinen ca. 3- 4 Km danach spielen wir auf der Wiese noch so ca ne std aufer Wiese da ich von zu hause aus arbeite ist das kein Problem gegen Mittag bzw. Nachmittag laufen wir noch mal ne große runde mit beiden und dann halt nochmal abends in der Zwischenzeit sind die beiden meißtens draußen auser im Winter oder wenn es draußen kühler ist dann liegt der Rüde meißt vorm Kamin.
Dass euer Welpe so ist, wie er ist, wundert mich kein bisschen.
Ich bin mal offen und rede nicht um den heißen Brei:Ihr lauft viel zu viel und dafür zu selten.
Wie soll sie so stubenrein werden?
Wie geht ihr bei der Stubenreinheit vor?
Wie habt ihr versucht, ihr das beizubringen?
Sie ist erst 4 Monate alt - sie muss nich nicht stubenrein sein.
Ein so junger Hund, der überwiegend alleine im Garten ist, hat Langeweile und macht folglich alles kaputt.
Was soll er sonst machen?
Macht doch Spaß.
Kein Welpe ist in dem Alter erzogen, nicht mal einigermaßen. -
Er ist zwei Jahre alt.
Seit wann ist das so?
Wie hast du reagiert?
Läuft er ohne Leine?
Geht er "nur" auf diese Rassen los, egal, ob Rüde oder Hündin?er ist nicht 2 sonder 4
schon immer
ihn gerufen und wenn er gekommen ist dann halt belohnen dafür das er gekommen ist
teils teils aufen grudstück natürlich ohne auserhalb mit leine. Er geht auf fast alles los egal ob rüde oder Hündin.Von welcher Wiese hüpft er Zäune und Mauern, vom Grundstück aus?
Oder unterwegs?
Vom eigene Grundstück aus -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!