"Wohnungs-" Hund gesucht
-
-
Also Ich & meine Eltern wollen uns einen Hund anschaffen und habe ein paar allgemeine Fragen... doch zunächst erstmal zur Lebenssituation (die ja dabei wohl auch eine Rolle spielt)
Wohnung: 75m² + garten vor der Tür ~150m²
Umgebung: Wald + Fluss, Ruhig, keine hauptstraße etc.Ein Elternteil ist immer zuhause (vater oder mutter) also wäre der Hund schoneinmal nie alleine... nun ist nur die Frage welcher in Frage käme? Unsere nachbar haben einen Labrador und einen Schäferhund in einer Wohnung... ist das nicht argh zu klein?! Also ich hatte noch nie ein Haustier von daher wäre ein Einsteiger hund wohl eine gute Wahl nur wollte ich mich so erkundigen was es da so für Möglichkeiten gäbe... (wenns geht net so mini Hunde :) )
Dann zum Thema Kosten... was wäre der Steuerbeitrag oder evtl versicherungen?
ich glaub das wars erstmal zuerst.. und würde mich über einige Informationen freuen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Ebenerdig mit Garten ist doch schonmal top.
Dem Hund ist es egal, wie groß die Wohnung ist, er braucht passende Auslastung, egal wo.
Steuern für einen Hund liegen hier bei uns (Dorf) bei 60€ im Jahr, Versicherung auch so um den Dreh (ich glaub 66€).
Sooo, schönes Wochenende und ganz viel Spaß bei der Hundesuche!
Harmke -
Ach so, ich hatte als ersten Hund (Herzhund) einen damals 1jährigen Mix aus dem Tierschutz, jetzt meinen ersten Welpi.
Ich kann dir wirklich ans Herz legen, mit einem erwachsenen oder zumindest nicht mehr ganz jungen Hund anzufangen -
Die Größe der Wohnung spielt quasi keine Rolle. In der Wohnung schläft oder döst der Hund im Normalfall, die Auslastung findet draußen statt. Von einem Garten haben die meisten Hunde kaum etwas. Viele Hunde sind eh lieber bei ihren Menschen und den Garten kennen sie schnell in- und auswendig, spannend ist der dann nicht mehr und alleine beschäftigen tun sich die meisten Hunde dort auch nicht.
Was wollt ihr denn mit dem Hund machen? Wie viel Zeit habt ihr für Spaziergänge eingeplant? Wollt ihr irgendwas an Hundesport, Nasenarbeit, Tricks üben, joggen... mit dem Hund machen? Darf er Jagdtrieb haben? Wachtrieb? Sehr aktiv oder eher ruhig? Ein Hund, der viel mitdenkt, eher was eigenständiger ist... oder einer, der eher gefallen will?
Steuern hängen von der Gemeinde oder Stadt ab, in der du lebst. Das ist ganz unterschiedlich in Deutschland. Am besten dort mal nachfragen. In einigen Bundesländern gibt es auch zusätzliche Auflagen zur Hundehaltung, wenn es eine bestimmte Rasse ist oder der Hund eine bestimmte Größe hat. Versicherung, da meinst du die Haftpflicht? Am besten mal Angebote verschiedener Versicherungen einholen.
-
Hey Shakki !!
Wilkommen im DF !!
Da wirst du erstmal einige Fragen zurück bekommen....Erstmal, darf ich fragen wie alt du bist ??
Gehst du noch zur Schule ? Soll es DEIN Hund sein und deine Eltern stehen dahinter ? Oder wird es euer Hund ?Hast du nicht schon einige Rassen genauer ins Auge gefasst, bzw. damit geliebäugelt ?
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz ??
Wie alt soll der Hund sein ? Unbedingt ein Welpe oder darf er auch schon älter sein ?
Was möchtest du/ihr mit dem Hund machen ?? Wie wollt ihr ihn auslasten ??
Zum Thema Versicherung kann ich nur sagen von bis......ich für meinen Teil zahle für die einfach haftpflicht 60 Euro im Jahr, es gibt günstigere und auch teurere.
Mit der Steuer ist's überall anders. Hier betragen die Steuern 60 im Jahr, eine Freundin zahlt nur 24 Euro.
Müsst ihr euch bei eurem zuständigen Amt erkundigen.Und mit dem Labbi und dem DSH in der Nachbarwohnung.....75 qm2 sind vll nicht tarumhaft, aber es kommt halt drauf an was du so mit deinem Hund machst. Wenn euer Nachbar seine Hunde vernünftig auslastet und sie in der Wohnung trotzdem ihr Plätzchen haben ist ein Hund auch mit 75 m2 zufrieden.
-
-
Also der Hund sollte für uns alle sein.. ich Persönlich besuche noch die Oberstufe und bin 20jahre alt.. meine Eltern sind 47 & 56
Mein Vater ist sehr aktiv draußen, Joggen spazieren etc. meine Mutter eher die typische hausfrau...
von typ her sollte es ein Hund sein der ruhig n bisschen wild sein kann aber auch menschenlieb (was natürlich auch von der erziehung her abhängt) ich hab ja nun gehört das es mit welpen nicht immer einfach ist.. wäre es was anderes wenn ein elternteil IMMER da wäre?
von der größe sollte er nicht klein sein.. ehr mittelgroß. max labrador größe würde ich sagen.
-
Hm, Wachtrieb, Jagdtrieb? Was plant ihr an Auslastung? Es ist kaum rauszulesen, wie der Hund im Tagesablauf bei euch integriert wird oder was ihr eigentlich vom ihm erwartet... Ich vermute: Er soll gerne spazieren gehen, gerne spielen, aber nicht viel fordern, auch mal mit ein paar Tagen weniger Auslastung zurecht kommen. Hundesport ist nicht geplant. Was ist mit Nasenarbeit oder so? Habt ihr viel Wild in der Nähe? Wäre es schlimm, wenn der Hund bellfreudig ist? Du schreibst "wild", das heißt, er darf gerne mal hochdrehen, fordern, wild spielen... also eher kein in sich ruhender Vertreter?!
Fremden Menschen gegenüber soll er freundlich sein, fremden Hunden gegenüber möglichst auch? Kein Wachtrieb, nicht territorial? Eher so der Typ verspielter Clown, nicht sehr ernsthaft?Hättet ihr Interesse an Apportier-Arbeit (damit ist nicht reines Bällchen werfen gemeint)?
-
Hallo Kevin,
die Hundesteuer in Frankfurt kostet für den ersten Hund 90 Euro pro Kalenderjahr.
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2778&_ffmpar[_id_inhalt]=58151Hier findest Du Infos zur Anmeldung eines Hundes:
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2778&_ffmpar[_id_inhalt]=58157Ich empfehle Hundeanfängern gerne einen Pudel.
Die haaren nicht, müssen dafür regelmäßig geschoren werden (und sehen mit Normalschur auch nicht affig aus!).
Pudel gibt es quasi in allen Größen und Farben.
Hier mal eine Infoseite: http://www.verband-der-pudelfreunde.de/Pudel.htm
Und hier findest Du schon eine tolle Auswahl:
http://www.zergportal.de/cgi-bin/basepo…-Id&Seite1.htmlLiebe Grüße
Doris
-
Zitat
Hm, Wachtrieb, Jagdtrieb? Was plant ihr an Auslastung? Es ist kaum rauszulesen, wie der Hund im Tagesablauf bei euch integriert wird oder was ihr eigentlich vom ihm erwartet... Ich vermute: Er soll gerne spazieren gehen, gerne spielen, aber nicht viel fordern, auch mal mit ein paar Tagen weniger Auslastung zurecht kommen. Hundesport ist nicht geplant. Was ist mit Nasenarbeit oder so? Habt ihr viel Wild in der Nähe? Wäre es schlimm, wenn der Hund bellfreudig ist? Du schreibst "wild", das heißt, er darf gerne mal hochdrehen, fordern, wild spielen... also eher kein in sich ruhender Vertreter?!
Fremden Menschen gegenüber soll er freundlich sein, fremden Hunden gegenüber möglichst auch? Kein Wachtrieb, nicht territorial? Eher so der Typ verspielter Clown, nicht sehr ernsthaft?Hättet ihr Interesse an Apportier-Arbeit (damit ist nicht reines Bällchen werfen gemeint)?
das trifft eigentlich so gut wie auf alles zu
-
Hä, was trifft zu? Meinst du, das was Lucy_Lou schreibt, trifft auf eure Vorstellungen zu?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!