"Wohnungs-" Hund gesucht

  • Das hört sich doch super an!

    Wenn ihr euren Hund auch gut auslastet,eventuell eine Hundeschule besucht, finde ich steht dem nichts mehr im Wege :gut:

    Mir ist sofort der Labradoodle eingefallen...den gibts auch in verschiedenen Verpaarungen..also dementsprechend gibt es große & kleinere.
    Ich glaube diese Rasse würde sehr gut zu euch passen!
    Sie ist vom Wesen her ganz,ganz toll.
    Und gibt sich auch mal damit zufrieden, wenn du nicht jeden Tag 3 Stunden Fahrrad fährst... :hust:


    Geh dich doch mal erkundigen nach der Rasse! :gut:

  • Bitte, kein Labradoodle. Der ist zum Modehund geworden, noch dazu keine anerkannte Rasse...wie willste da nen seriösen "Züchter" finden!? Deshalb: Finger weg!
    Wieso kein reinrassiger Pudel?

  • Also Schlaubis Empfehlung mit dem Pudel kann ich doch nur unterstützen;)
    Ich hatte 15 Jahre lang einen Großpudel und hätte mir nie träumen lassen, das genau diese Rasse zu mir passt;)
    Auch die Züchterin von meinem "Möchtegern" Hund - natürlich ein Pudel ;) - sagt selbst daß Pudel eigentlich gute Anfängerhunde sind, da leicht zu erziehne - wnen man sich halbwegs richtig anstelt, und zu allem zu gebrauchen.

    Und das "Nicht-haaren" ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Und die Größe kann man sich ja recht gut nach eigenen Vorlieben aussuchen.

    LG

    Ines

  • Zitat

    Mir ist sofort der Labradoodle eingefallen...den gibts auch in verschiedenen Verpaarungen..also dementsprechend gibt es große & kleinere.
    Ich glaube diese Rasse würde sehr gut zu euch passen!
    Sie ist vom Wesen her ganz,ganz toll.
    Und gibt sich auch mal damit zufrieden, wenn du nicht jeden Tag 3 Stunden Fahrrad fährst... :hust:

    Geh dich doch mal erkundigen nach der Rasse! :gut:

    Der Labradoodle ist kein Rassehund, sondern ein Mischling, den Vermehrer für teures Geld an gutgläubige Menschen verscherbeln :roll:

    Da kann der Pudel vom Wesen her durchkommen, aber auch der Labrador.
    Aber egal wie, die Hunde sind das viele Geld definitiv nicht wert!

    Meine Meinung.

    Wenn schon Rassehund, dann einen richtigen von einer seriösen Zucht.

    Viele Grüße

    Doris

  • Deine Meinung, Schlaubi ;)

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt mit dem "Rasse",braucht man ja nicht gleich auseinandergenommen werden :gut:

    Trotzdem ein toller Hund,das soll gesagt sein!
    Und nicht jeder braucht einen VDH-Rassehund zum glücklich sein! :hust:

    Labradoodle- ein schöner Mischling mit tollen Charackter, für den ich auch mal mehr Geld ausgeben würde.

    Lieben Gruß

  • Sorry, aber man kann doch gar nicht vom Charakter dieser Mischung sprechen - man weiß doch gar nicht, welcher Charakter vererbt wird!
    Von Untersuchungen auf Erbkrankheiten mal ganz abgesehen...
    Nein, nicht jeder braucht einen Rassehund vom VDH, um glücklich zu sein. Aber absoluten Hundeanfängern zu einer Mischung vom Vermehrer zu raten find ich schon fast fahrlässig...grad die sind doch mit dem VDH schon ziemlch auf der sicheren Seite.

  • Ihr könnt mir ja gerne eine e-mail schreiben, wenn ihr darüber diskutieren wollt :roll:

    Ich habe das hier in den Raum geworfen, weil ich von dem Labradoodle überzeugt bin.
    Soll man lieber die Züchter unterstützen, die über den VDH Hunde mit Behinderungen vermehren?Da nenne ich den Mops, die Bulldoge, den Shar-Pei...usw,usw..das nur mal als Beispiel!
    Die TS bringt es aber nicht weiter, wenn hier jetzt eine riesige Diskussion entsteht.
    Das muss ja nicht sein.

    Das war's von mir,ich habe meine Meinung zum Thema gesagt,Diskussionen über das Thema der Labradoodle "Vermehrer" haben hier denke ich nichts zu suchen.

    LG

  • Zitat


    Soll man lieber die Züchter unterstützen, die über den VDH Hunde mit Behinderungen vermehren?Da nenne ich den Mops, die Bulldoge, den Shar-Pei...usw,usw..das nur mal als Beispiel!
    LG

    Zu diesen Rassen hat ja auch keiner geraten.

    Zurück zum Thema: Liebe TS, was sagst du denn zum Pudelchen?

  • Zitat

    Labradoodle- ein schöner Mischling mit tollen Charackter, für den ich auch mal mehr Geld ausgeben würde.

    Lieben Gruß

    Dann würde ich mir aber doch entweder Pudel oder Labrador kaufen und nicht so einen Mischmasch.

    Ich würde bei dem TS auch zu einem Pudel raten, hatte selbst vier, die sind sehr angenehm und liebenswert, gerade für Anfänger.

  • die Hündin mit der ich großgeworden bin war ein Pudel/Dackel mix :hust:

    Allerdings kam bei ihr voll und ganz der Pudel durch. Ich kenne viele Pudel und kann auch ganz klar für Pudel sprechen.
    Bin aber auch für die reinrassige version...super Hunde! :gut:


    In Dortmund zahlt man übrigens 144Euro Hundesteuer im Jahr :motz:
    jeder weitere kostet 192€ :zensur:

    jedesmal wenn ich darüber nachdenke reg ich mich auf...ich finds unfassbar viel. Aber naja...will damit nur sagen, erkundige dich genau beim Amt was bei euch die Hundesteuer beträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!