Ich packe meine Koffer... und was packe ich ein?

  • Zitat

    Futternapf brauchten wir nicht, in der Küche vom Haus gabs Schüsseln, Futter haben wir dort besorgt, mehr brauchte sie nicht. :???:

    Hmm, das finde ich persönlich nicht gut :/

    Es gibt genug Menschen, die es nicht gut finden wenn der Hund dasselbe Geschirr benutzt wie die Menschen, ich finde da sollte man Rücksicht nehmen. Genauso würde ich meine Hunde auch nicht ohne Unterlage auf die Polstermöbel dort lassen - immerhin sind wir Gäste dort.

  • Ich würde noch eine Ersatzhalsband oder Geschirr einpacken, unseres roch irgendwann stinkig, weil es so oft nass war. So konnte ich es mal richtig waschen und trocknen lassen. Viel Spaß im Urlaub und ganz wichtig, vergiss den Fotoapparat nicht.
    Achja, und einen Sonnenschirm oder Strandmuschel zum Ausruhen im Schatten.

  • Unbedingt Schleppleine mitnehmen, wenn möglioch auch mehrere. Man darf oft im Urlaub einen Hund nicht überall frei laufen lassen. Mein Hund macht sich im Urlaub außerdem öfters selbständig, wenn kein Zuan drumrum ist, dann hilft nur endlose Schleppleinen aneinanderhängen und Hund anbinden ;)

    Außerdem kann ein Hund im Urlaub auch Stress bekommen und ne Schlepp hilft dann auch.

    Außerdem würde ich immer folgendes mitnehmen:
    - Maulkorb
    - Liegedecke
    - Hundebox
    - Wasser- und Futternapf
    - Heimtierpass
    - Medikamente für den Hund
    - Adressanhänger am Halsband bzw. Geschirr
    - Leckerchen
    - Ersatzleine und Ersatzhalsband
    - Futter
    - Spielzeug
    - Kacktüten
    - Hundehandtuch
    - etwas worauf man den Wassernapf stellen kann, wenn Hund sabbert, evtl. Putzlumpen
    - Wasserflasche für den Hund und Napf für unterwegs, ich nem ne Plastikschüssel
    - ne Tupperbox o.ä. für Futter unterwegs, damit man auch unterwegs den Hund mal füttern kann

  • Ich fasse mal zusammen :) :

    Für den Ernstfall
    - Impfpass
    - Erste Hilfe Set
    - Zeckenzange
    - Adresse eines Tierarztes in der Nähe

    Wichtiges Zubehör
    - Kotbeutel
    - Adressanhänger am Halsband bzw. Geschirr
    - Ersatzhalsband oder Geschirr
    - Schleppleine
    - Autogeschirr
    - Handtücher zum abrubbeln

    Standartausrüstung
    - Futter
    - Futter-/ Wassernapf
    - Leckerli, Knabbersachen
    - Leckerlietasche
    - Napf für unterwegs
    - Wasserration fürs Auto (falls man in einen Stau gerät)

    Komfort
    - (Wasser-)Spielzeug
    - Hundedecke (zum Zuhause-fühlen und Polster schonen)
    - evtl. Box
    - (falls vorhanden) Lieblingsspielzeug

    Und unbedingt dran denken: Fotoapparat! :D

    Die Liste kann natürlich gerne noch ergänzt werden :yes:

  • Aah, ich hab vergessen: Mittel gegen Reiseübelkeit!

    Also:


    Für den Ernstfall
    - Impfpass
    - Erste Hilfe Set
    - Zeckenzange
    - Adresse eines Tierarztes in der Nähe
    - Mittel gegen Reiseübelkeit

    Wichtiges Zubehör
    - Kotbeutel
    - Adressanhänger am Halsband bzw. Geschirr
    - Ersatzhalsband oder Geschirr
    - Schleppleine
    - Autogeschirr
    - Handtücher zum abrubbeln

    Standartausrüstung
    - Futter
    - Futter-/ Wassernapf
    - Leckerli, Knabbersachen
    - Leckerlietasche
    - Napf für unterwegs
    - Wasserration fürs Auto (falls man in einen Stau gerät)

    Komfort
    - (Wasser-)Spielzeug
    - Hundedecke (zum Zuhause-fühlen und Polster schonen)
    - evtl. Box
    - (falls vorhanden) Lieblingsspielzeug

    Und unbedingt dran denken: Fotoapparat! :D

  • Zitat

    Wir waren erst vor kurzem mit Cassy in der Eifel.

    Und sie hatte gar nix dabei außer ihrem Impfpass, dem Halsband dass sie eh um hat, und eine Leine.


    Futternapf brauchten wir nicht, in der Küche vom Haus gabs Schüsseln, Futter haben wir dort besorgt, mehr brauchte sie nicht. :???:


    Find ich absolut unmöglich. Wo fähst du in Urlaub hin?
    Möchte nicht wirklich meinen Salat aus der Schüssel deine Hundes futtern.
    Bäh

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!