Ist euch das mal aufgefallen bei den Videos?

  • SO! Jetzt hab ich nochmal geguckt! Also die Abstammung vom Rollator ist nicht zu verleugnen aber du hast doch hinten so Dinger wo du draufstehst die sind nicht serienmässig! :hilfe: Bauanleitung haben will! Für meine Oma die ist nicht mehr so gut zu fuss... :D

  • Ich hab' meiner Oma gerade wieder die Krücken geputzt. Sie wird sich sicherlich rasch wieder daran gewöhnen :D

  • Das ist ein finnischer Rollator, damit sausen die alten Leute hier durch die Gegend und wir haben´s vom Flohmarkt. Glaube es gibt hier so eine Firma, die die umbaut.


    Aber cooles Teil, man kann schnell abspringen (von Vorteil, wenn man so ein Schisser ist wie ich) und es hat Bremsen, auch wenn die beim Rotti nicht wirklich was bringen, aber der Placeboeffekt ist da.


    Leider hat Rotti immernoch nicht den Sinn im Ziehen verstanden und braucht immer jemanden, der neben ihm herfährt, dann ists ja kein Ziehen, sondern am Rad laufen :roll:

  • Zitat

    Keine Ahnung warum Leute auf Asphalt fahren, entweder Unwissenehit oder Mangel an Möglichkeiten oder Ignoranz.


    Ich muss hier notgedrungen oft auf Asphalt fahren. Das ist nicht toll, aber ich wohne nun mal mitten in der Großstadt, da sind zarte Waldböden eher rar. :( :

  • Toback deine Oma mit deinem Toback vorm Rollator??? :lachtot: Ich glaub dann ist sie ungelogen die flotteste Oma in SH!! :lol: (Jedenfalls wenn ich die Videos von dir so als Ausgang nehme...)


    Aber Leute tatsächlich wenn man in G... "finnischer Rollator" eingibt gibts bei Bildern tatsächlich diese Teile.... :shocked: - jetzt bin ich erstmal hin & weg! Wie geil!! Ich muss jetzt erstmal suchen obs sowas hier in Deutschland gibt! :winken: TSCHÜSS!!! :flucht:

  • Zitat

    Ich muss hier notgedrungen oft auf Asphalt fahren. Das ist nicht toll, aber ich wohne nun mal mitten in der Großstadt, da sind zarte Waldböden eher rar. :( :


    Meinte ich ja, Mangel an Möglichkeiten. Ich persönlich würde dann auf´s ziehen und radeln verzichten oder rausfahren.

  • Zitat

    Ich muss hier notgedrungen oft auf Asphalt fahren. Das ist nicht toll, aber ich wohne nun mal mitten in der Großstadt, da sind zarte Waldböden eher rar. :( :


    ich wohne auch in der stadt :???:
    dann muss man halt ein bisschen suchen oder weiter raus fahren.
    um die stadt gibt es ja auch feldwege, sich auch bei dir ;) .
    auf teer neben dem rad laufen ist schon scheiße, aber dann noch mit zuggewicht :( : .


    schauch doch mal ob es nicht auch was bei dir gibt, ohne teer :gut:


    hier noch was zum teer
    ist zwar nicht über hunde, aber gelenke sind gelenke

    Zitat


    Wer auf asphaltierten Straßen oder betonierten Wegen joggt, erhöht diese Belastung auf die Gelenke noch, da der harte Untergrund unter den Tritten nicht nachgibt. Die Folge: Es drohen Zerrungen und Überlastungen an den Gelenken. Deshalb wird Asphalt häufig als „Knochenkiller“ für Läufer dargestellt.


    Fest steht aber: Am schonendsten für die Gelenke ist weicher Boden, wie Wald- oder Wiesenwege. Denn dort federn die Schritte gut ab und die Gelenke werden weniger stark belastet. Achten Sie darauf, dass die Wege ein nicht zu großes Gefälle beziehungsweise zu große Steigungen haben, denn die belasten ebenfalls Knochen und Bänder.


    Leicht unebener Untergrund wie Waldboden hat noch einen anderen positiven Effekt: Durch das Laufen trainiert man Koordination, Reflexe und Muskulatur der Beine besser und vielseitiger als auf ganz flachem Boden
    quelle: apotheken umschau

  • Ich würde mal sagen, dass Städte und auch die Möglichkeiten da unterschiedlich sind. Ich fahre sicherlich nicht auf Asphalt, weil ich auch die Möglichkeit hab, auszuweichen, sondern eben, weil eben diese Möglichkeit hier eher schwer zu finden ist. Stadt ist nicht gleich Stadt, würde ich mal sagen...


    Raus fahren kann man, wenn man ein Auto besitzt. Da ich das aber seit zwei Jahren nicht mehr tue, kann ich eben auch das nicht wirklich machen, es sei denn, ich werde mitgenommen...


    Jacky Russel:
    Du musst mich von den Vorzügen von Waldboden nicht überzeugen - ich kenne sie, nur kann ich's derzeit schlicht und einfach nicht groß ändern.


    Wer schon mal mit Fahrrad, zwei großen Hunden und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs war, der weiß, warum ich darauf verzichte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!