Nanu??? Rüden so aggressiv?

  • Huhuuu :winken:
    Tja, ich weiß nun zwar nicht, ob mein Thema hier rein gehört...aber ich erzähl mal:

    Wir haben nun seit fast 10 Monaten unseren Sam (Zwergpinscher) und d.h. natürlich für uns...und vor allen Dingen "ICH"...oft mit Wauzi raus Gassi gehen.
    Was mir nun so in den letzten Monaten aufgefallen ist: Na, die RÜDEN sind sich ja oft nicht gerade "grün" :aufsmaul: zumindestens viele in MEINER Umgebung!

    Manche Rüden sind ja so was von AGGRO :explodieren: die zerren ja schon wie blöd an Frauchens/Herrchens Leine, knurren, sabbern, bellen und Zähne fletsch...wenn sie einen anderen Rüden (z.B. wie mein Sam) in einer Entfernung von mind. 5 Metern nur sehen. Und Frauchen/Herrchen haben fast den Arm ausgekugelt von ziehen an der Leine!

    Näher kommen ist dann nicht...am Besten nen Bogen von 10 Metern machen, weil man so denkt:
    ,,zuerst frist er deinen Mini-Wauzi als 2. Mahlzeit und du läufst in Zukunft mit nen Holzbein herum, weil dieser HUND noch nen Nachtisch braucht!"

    Was ich dann grundsätzlich IMMER von den Besitzern höre ist:
    ,,Meiner ist als Welpe oft gebissen worden von anderen Rüdenm und deshalb geht meiner gleich immer in Abwehrhaltung, wenn ein anderer Rüde in der Nähe ist!"

    So wie Gestern erst: mein Zwergpinscher (viele Katzen sind größer als mein Hund)...ne kleene Fußhupe, und der andere Hund: Oh´guck mal ein Pony :steckenpferd:

    Also...wie gesagt. Mein Sam ist unser erster Familienhund. Da würde ich mich ja nun nicht gerade als Hundeexpertin bezeichnen, aber ich frage mich ernsthaft ob DAS normal ist :???:

    Ich frage mal die Experten unter euch deswegen!!!

    LG

  • Ich finde es super, dass du anscheinend einen sehr relaxten Hund hast, leider ist das für die Leute mit "tobenden Hunden" an der Leine keinster Weise ein Zucjerschlecken. Ich habe selbst 2 absolut leinenaggressive Rüden und das macht keinen Spaß!

    Ich bin aber der Meinung, dass so eine Leinenaggression nix mit rüde oder Hündin zu tun hat, ich glaube bei unkastrierten Rüden spielen die Hormone und die Eifersucht anderen Rüden gegenüber eine große Rolle aber es gibt auch genügend aggressive Hündinnen

  • Eigentlich mag mein Sam alle anderen Hunde (noch)...egal ob nun Rüde...egal wie klein oder groß der andere Hund ist.

    Die noch Kleineren als er findet er wohl komisch, wenn die ihm noch unter seinen Bauch durchkrabbeln können.
    Beispiel: Der Wauzi meiner Nachbarin kommt rein...geht an Sam´s Fressnapf und frisst ihm sein Futter wech. Sam ist ja s nett und schlabbert ihm solange (bis Wauzi sein Futternapf leer hat) dessen Ohren ab....zum DANK :lol:

    Größere Hunde findet Sam besonders klasse, weil da kann Sam sich nämlich auf seine Hinterbeine stellen..den größeren Hund mit den Vorderpfoten um den Hals legen :umarmen: und den großen Wauzi erstmal kräftig abschlabbern!
    Vorausgesetzt der andere Hund findet das gaaaaanz toll...wenn nicht, kriegt Sam nen Tritt und der größere Hund weicht meist von Sam ab.
    So wie der andere Nachbarhund von uns (Dalmatiner), der mag das abschlabbern wohl :gut:

    Wenn Sam einen anderen Hund sieht, dann bleibt er erstmal wie angewurzelt stehen...guckt und legt sich hin (so wie "Platz" machen).
    Dann steht er auf und geht langsam auf den anderen Hund zu, um erstmal zu schnüffeln (wenn sich der Hund das gefallen lässt).

    Wenn der andere Hund nun so AGGRO-Typ :explodieren: dann fängst Sam auch an zu kläffen und knurren und zeigt seine Zähne.
    Sonst aber kenne ich das Verhalten von Sam nicht.

    Ich halte dann Sam kürzer an der Leine, damit es nicht zu Beißereien kommen kann und gehe dann mit Sam einfach weiter und versuche Sam abzulenken...auch natürlich mit dem Wort : AUS!

    Der andere Hundebestizer hält, wie beschrieben, seinen Hund auch sehr kurz und meist noch am Halsband fest und gehen dann auch weiter.
    Oft rufen sie mir dann ja noch nach: ,,Entschuldigung, aber mein Hund ist als Welpe......!"
    Viele aber sagen nix...ich auch nicht!
    Verstehen kann ich dabei nur nicht, dass diese anderen Hundebesitzer ihre Rüde ohne Leine und (ggf. auch Maulkorb) rumlaufen lassen, wenn sie wissen, das IHR Hund so AGGRO auf andere Rüden reagiert :???:

    Auf unserem Wanderweg (Gassirute) sind sehr viele Hunde unterwegs, man muss also damit rechnen, dass man auf andere Hunde/Rüden trifft.
    Inkl. vieler Katzen, die da rum ströbern in den Büschen und auf der Wiese.
    Auf diesem Weg sind auch zwei Kinderspielplätze, wo bei schönem Wetter immer sehr viele Kinder rumlaufen (nicht abgezäunter Spielplatz).
    Wenn sich die Rüden (unangeleint) mal so aggro hinterher jagen, dann könnte es auch auf diese Spielplätze ausgetragen werden...nicht gerade berauschend diese Vorstellung!!!

  • Aber wenn ein Hund (egal ob Rüde oder Hündin, kastriert oder unkastreiert) an der Leine nen Aufstand probt, heißt das ja noch nicht, das er wirklich aggressiv ist, daher ja auch der Ausdruck LEINENaggression. Ben kann das manchmal auch gut (bei bestimmten Hunden), er "prollt" rum, und ich greife auch schonmal ins Halsband. Sieht dann bestimmt auch immer sehr gefährlich aus. Ist er ohne Leine und wir treffen denselben Hund- nichts außer vielleicht mal ein bißchen umkreisen, um die Wette pinkeln und mit "bösen" Blick über die Schulter weitergehen. Und Ben ist kastriert, damit hat das nichts zu tun.

    Dieses hinlegen und dann auf den anderen Hund langsam zugehen was dein Sam macht können allerdings andere Hunde auch als "Bedrohung" ansehen, vor allem wenn er sie dabei noch anstarrt... Meine Hunde haben deshalb manchmal anfangs Probleme mit Borders und Aussies.

  • Zitat

    Letztenendes nur eine Frage der Erziehung !

    Hunde müssen nicht jeden mögen, sollten sich aber dennoch benehmen können ....


    Na, Modi "staffy", was hast du für viele schöne Krönchen auf Deine Smilies :kg: ;)

    Aber, ja da hast Du Recht...mögen müssen sie sich nicht ALLE!
    Bei Menschen ist das ja nunmal nicht anders...wenn man da auch so reagieren würde :???:

  • Zitat

    .......
    Dieses hinlegen und dann auf den anderen Hund langsam zugehen was dein Sam macht können allerdings andere Hunde auch als "Bedrohung" ansehen, vor allem wenn er sie dabei noch anstarrt......

    Ah ja! OK Danke (Ich lern hier im Forum noch echt was dazu :D :herzen1: )

  • Hübsch die Kronen, gell. Für je 10 rote Bömmel gibts einen ;-)

    Kennen wir nicht alle die kleinen Terrorkinder, die sich im Restaurant alles rausnehmen, laut, anstrengend, einfach nervend sind und deren Eltern darauf überhaupt nicht reagieren - völlig rücksichtslos ihren Mitmenschen gegenüber sind !!
    Das es anders geht weiß jeder ...

  • normal oder nicht ist eine schwierige frage. es ist sicherlich normal, dass rüden andere rüden anders betrachten als hündinnen. da wird mit blicken gefightet, imponiert und im junghundalter kann es schon mal zu kommentkämpfen führen, wenn man die vorrausgehende körpersprache nicht beachtet. ein abschlabbern von hündinnen an der schnauze von rüden wird oft toleriert, macht ein rüde das beim anderen rüden hat man sofort das gefühl, der andere möchte seine männlichkeit gegenüber dem konkurrenten verteidigen.

    normal ist es sicherlich nicht, dass hunde aggressiv in der leine hängen und dem besitzer fast den arm auskugeln. aber eine leine und die städtische hundedichte ist ebenfalls alles andere als normal.
    was normal ist und was nicht hängt von so vielen faktoren ab:

    -sozialisation
    -hundedichte
    -erwartungen der hh an das sozialverhalten der hunde (teilweise sind die erwartungen so artfremd...der will doch nur spielen, der speedy)
    -rasse (individualdistanz, spielverhalten, körpersprache, dialektik)
    -alter
    -geschlecht
    -erziehung
    -stellung im familienverband
    -usw.

    die frage ist auch: wie verhält sich dein hund? schaut er die anderen rüden an, geht er auf sie zu? kommt ihr im hohen tempo auf die andceren rüden zu?
    tragt ihr zur eskalation oder zur deeskalation bei?


    Zitat

    Größere Hunde findet Sam besonders klasse, weil da kann Sam sich nämlich auf seine Hinterbeine stellen..den größeren Hund mit den Vorderpfoten um den Hals legen umarmen und den großen Wauzi erstmal kräftig abschlabbern!

    das z.b. ist ein verhalten, mit sam auf jeden fall sehr große probleme bei anderen rüden bekommen kann. er bedrängt sie damit und zwar massiv. da er in diesem moment auch so nah am anderen hund dran ist, kann es sein, dass der andere hund nicht mehr allzuviele warnzeichen zeigt, um ihn abzuschütteln. eine gefährliche kiste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!