Schützt Ihr Eure Welpen gegen Flöhe?

  • Naja, aber dann achte ich doch lieber darauf den Hund einen Tag über an der Stelle nicht anzufassen, bevor er Flöhe hat!


    Es gibt auch andere Mittel,ganz klar.
    Es gibt auch Tinkturen anderer Firmen, wobei viele nicht für Welpen geeignet sind.


    Von Sprays, Puder und was es sonst noch so gibt, halte ich persönlich nicht viel.


    LG

  • Man kann auch vorbeugen,


    indem man täglich 3 Teel. Knoblauchgranulat unter das Futter gibt - einige Hunde lieben es und fressen es sogar so (meine tun's mal).


    Zwar halten Tierärzte nicht viel davon aber ich selber kann es nur befürworten.


    lg :freude:

  • Und kann seinen Hund dadurch Dauerschäden verursachen. Über das Thema Knoblauch, wurde schon soviel geschrieben und immer wieder gibt es welche die nicht einsehen wollen, daß Knoblauch als Zwiebelgewächs schädlich für den Hund ist.


    Schönen Tag noch

  • Und immer wieder gibt es welche die es nicht einsehen wollen.... soso schon mal von Leuten gehört die das garnicht wissen????


    Anscheinend nicht... komischer Weise weiss auch mein TA nichts davon und meine Hunde bekommen Knoblauch schon über Jahre hinweg und sind kern gesund...



    lg

  • Meine ist leider allergisch gegen die ätherischen Öle von Zwiebelgemüse und Knoblauch....wir wollten ihr Knoblauch auch füttern damit ihr Fell nicht so stumpf ist,wir haben uns jetzt mit Lachsölkapseln abgefunden.

  • Da meine Kleine unheimlich Probleme mit Zecken hat (langes Fell) hab ich so ein Zeug vom TA bekommen. Damit reibt man das ganze Fell ein und die kleine ist 8 wochen Floh und Zeckenfrei.


    Klasse das Zeug.


    Das Zeug heißt übrigens "Frontline"

  • Zitat

    hab ich so ein Zeug vom TA bekommen. Damit reibt man das ganze Fell ein und die kleine ist 8 wochen Floh und Zeckenfrei.


    Klasse das Zeug.


    Das Zeug heißt übrigens "Frontline"


    Hat dir der Tierarzt geraden, daß du das ganze Fell damit einreiben sollst?
    Laut Beschreibung, wie es auf den Frontline SpotOns drauf steht, wird das Frontline unters Fell -im Nackenbereich und. bei größeren Hunden auch an der Schwanzkuppe) auf die Haut "geträufelt".
    Mich hat der Tierarzt ausdrücklich gewarnt das Fell damit einzureiben.
    Und nach dem aufräufeln sollte ich einen Tag lang nicht mit dem Hund schmusen bis der Wirkstoff in die Haut eingezogen ist.



    Schönen Tag noch

  • Hund hat Recht... und zwar soll man deshalb nicht einreiben weil der Hund nicht in berührung damit kommen darf... also beim Putzen wenn er sich abschlecht, deshalb in den Nacken oder auf die Kruppe - eben auf Stellen die für den Hund nicht erreichbar sind


    lg :freude:

  • Was das "Anfassen" des Hundes betrifft (egal ob jetzt Frontline oder Advantix) ... am besten abends vor dem Zubettgehen anwenden. Zumindest beim Advantix steht das so sogar auf dem "Waschzettel". Das hat den Vorteil das man den Hund mit Sicherheit dann nicht an den behandelten Stellen "angrapscht".


    RtR


    P.S.: Unserer kriegt in den Ungeziefermonaten "Advantix" - Null Probleme ... er verträgt es gut, die Lästlinge nicht :)

  • Hallöchen


    Also der TA meinte, dass ich sie ganz einreiben sollte. Hab dies aber nicht getan, da es mir selbst zu viel vorkam. Hab nur die "betroffensten" stellen eingerieben und das war der nacken und der hals.
    Jepp auch das Frontline soll man abends vor dem schlafen gehen einreiben, da man den hund auch nicht angreifen sollte danach.
    aber ich muss sagen, dass das zeug wirklich prima hilft. okay ich hab es bis jetzt nur einmal gebraucht, aber die wirkung war klasse. KEINE zecken mehr. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!